Elternforum 1. Schuljahr

Große Klassen bei Neueinschulung...

Große Klassen bei Neueinschulung...

anke1709

Beitrag melden

Ich muss mich mal eben hier auskotzen. Es wird immer davon geredet, dass Pisa usw. so schlecht ist und dann wird mit unseren Kinder so schlecht verfahren. Also wir haben ca. 117 Kids, die im Sommer die 1. Klasse besuchen. 2 I-Kinder. Die 4. Klasse sind 7-zügig gewesen. Jetzt gibt unsere Schulrätin an, dass es nur 4 Klassen geben wird. Die Klasse mit den 2 I-Kindern wird etwas kleiner sein und die anderen Klassen sind dann mit 30 Kindern belegt. 8 Antragskinder sind dabei und viele Kids, die kurz vor der Einschulung erst 6 werden. Die Lehrer wären bereit, in anderen Bereichen Std.kürzungen vorzunehmen (ohne das die betroffenen Kids Nachteile haben) und somit könnte eine 5. Klasse gebildet werden. ABER NEIN, auch das lehnt die Schulrätin ab. Zudem gibt es bei uns mehrere Neubaugebiete, d.h. es werden bestimmt im Laufe des ersten Schuljahres noch Kids dazukommen UND DANN werden die Klassen geteilt, weil sie zu gross sind. Mein Sohn wir gerade im Sept. 6 Jahre alt und ich habe ein ungutes Gefühl, dass er bei der Klassenstärke untergehen wird. Ich finde es einfach nur zum kotzen, so hilflos danebenstehen zu müssen und zu wissen, egal was wir machen, wir sind auf das Wohlwollen der Schulrätin und anderer Politiker angewiesen. Anke


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Hallo hier sind es auch 25 Kinder pro Klasse - o.k. 5 weniger als bei euch, aber auch schon relativ viel. Bisher gibt es da keine Probleme. viele Grüße


anke1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir haben unter den Eltern jetzt eine Grundschullehrerin, die sagte, dass es mit 30 Kindern echt schwierig wird. Alleine schon "mal eben" einen Stuhlkreis machen, wird schwer, da erstmal umgebaut werden muss, da ja mehr Tische in den Raum rein müssen. Anke


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

die klassengrösse war für uns mit ein grund der schulwahl. unsere schule ist 2zügig und jede klasse hat 21 kinder. in unserer kl sind in der regel 2-4 kinder nicht da. also eine nette grösse. 30 ist in meinen augen definitiv zu gross


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

In unserer Klasse, und allen Parallelklassen sind 28 bis 30 Kinder. Bisher gab es keine Probleme. Von unserer Klassenlehrerin kann ich berichten, dass sie die 28 köpfige Rasselbande mehr als sehr gut im Griff hat.


anke1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Bei uns im Ort gibt es nur eine Grundschule. Der nächste Ort ist weiter entfernt und ich finde die soziale Anbindung für die Kids wichtig. Anke


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hallo, freie Grundschulwahl gibt es nicht überall - hier müssen die Kinder in die Sprengelschule - aus dem Schulsprengel rauskommen geht nur sehr aufwendig. Bei uns steht noch gar nicht fest, wie die Klassen aufgeteilt werden - vermutlich werden es 2 sehr kleine Klassen mit 15/16 Kindern - aber gerüchteweise soll jetzt wohl ein Kind davon weggezogen sein - dann wird es schon wieder eng, das der Klassenteiler erreicht wird. Wenn da noch jemand abspringt, kann es uns auch passieren, das es nur 1 sehr große Klasse geben wird. Ganz sicher klar, wie die Klassen sein werden und welchen Lehrer es gibt, wird erst im September klar sein - so ca 2 Wochen vor Schulbeginn. Lg Dhana


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hallo, freie Grundschulwahl gibt es nicht überall - hier müssen die Kinder in die Sprengelschule - aus dem Schulsprengel rauskommen geht nur sehr aufwendig. Bei uns steht noch gar nicht fest, wie die Klassen aufgeteilt werden - vermutlich werden es 2 sehr kleine Klassen mit 15/16 Kindern - aber gerüchteweise soll jetzt wohl ein Kind davon weggezogen sein - dann wird es schon wieder eng, das der Klassenteiler erreicht wird. Wenn da noch jemand abspringt, kann es uns auch passieren, das es nur 1 sehr große Klasse geben wird. Ganz sicher klar, wie die Klassen sein werden und welchen Lehrer es gibt, wird erst im September klar sein - so ca 2 Wochen vor Schulbeginn. Lg Dhana


anke1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Bei uns werden die Klassen jetzt schon festgelegt, da die Kinder sich vor dem Schulbeginn schon kennenlernen. Anke


Fine8198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenlady

Hallo, in der 1. Klasse, wo auch meine Tochter reinkommt sind auch 29 Kinder...bin mal gespannt, wie das wird. Aber die bekommen eine tolle Lehrerin, ich denke die packt das und die Kinder kennen sich fast alle schon von der Vorschule


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Kann dir nur zustimmen! Meine Tochter ist auch in einer 1. Klasse mit 30 Kindern. Sie geht gerne und kommt zurecht, zum Glück kannte sie aus dem Kiga schon 14 der Kinder aus ihrer Klasse, doch ich finde es sind viel zu viele Kinder. Die Schule hatte insgesamt 46 Anmeldungen und hätte mit zwei Klassen mit je 23 Kindern starten können. Die Lehrerin war da (jetzt abgeordnet an eine andere Schule), der Raum ist da -das Schulamt hat keine zweite Klasse genehmigt. Schade, dass man da nichts tun kann! Wir hatten uns schließlich an die Presse gewandt, an die Parteien vor Ort- hat alles nichts genützt.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Ich kann deine Bedenken voll und ganz verstehen. Bei uns in der Grundschule im Ort waren für dieses Jahr 29 Kinder angemeldet, geteilt wird eigentlich ab 30 Kindern. Eines ist nochmal zurückgestellt worden, eines ist weggezogen, also bleiben immer noch 27 Kinder über. Die Schule hat sich aber nach langem hin und her trotzdem entschlossen, die Klasse zu teilen, weil es sonst zu unruhig ist und man gar nicht richtig auf das einzelne Kind eingehen kann. Du glaubst gar nicht, wie froh alle Eltern über diesen Entschluss waren.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Hallo, meine Kinder gehen auch beide auf eine Schule mit eher großen Klassen. Bei meiner Tochter waren es wie durch ein Wunder anfangs dann doch nur 25, bei meinem Sohn allerdings 29. Die Lehrerin ist schon älter, hat viel Erfahrung und schafft es, auch mit vielen Kindern Ruhe und eine klare Linie in die Klasse zu bringen. Da wir schon wussten, dass wir diese Lehrerin bekommen, waren meine Bedenken wegen der großen Klassen nicht gar so arg. Es läuft auch alles gut und ich bin froh, dass wir nicht deswegen eine andere Schule gewählt haben. Wenn du keine Wahl hast, musst du es so nehmen, wie es kommt. Hättest du die Möglichkeit, deinen Sohn ein Jahr zurückstellen zu lassen? Mit einem Jahr Altersvorsprung macht einem Kind das Drumherum nicht mehr so viel zu schaffen. lg Anja


ilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

Wie es wirklich sein wird hängt viel von den Schülern ( "Problem Fälle" ) und vom Lehrer (wie kann er sich durchsetzen) ab. Bei unserem Sohn jetzt 1. Klasse sind 23 Kinder in der Klasse und die Klasse ist einfach nur laut und sehr unruhig. Bei unserem Großen sind 34 Kinder in der Klasse und dort läuft alles wie am Schnürchen.