Elternforum 1. Schuljahr

glatte Straßen - Kind trotzdem weiterhin alleine heim laufen lassen?

glatte Straßen - Kind trotzdem weiterhin alleine heim laufen lassen?

RR

Beitrag melden

Hallo frage mal vor allem diejenigen, deren Kinder schon alleine den Heimweg (o. auch Hinweg) von der Schule antreten. Wenn es dann jetzt Winter wird u. die Straßen glatt sind - lasst ihr euere Kinder weiterhin alleine gehen? Der Bremsweg der Autos wird ja dann länger... können die Kinder da abschätzen? ich denke schon da mein Sohn "Nur" über 2 30er-Zone Straßen muss, an der verkehrsreichen Str. ist ne Ampel. Oder gibts noch mehr Dinge die man bei Schnee/Glatteis u. alleine gehen bedenken müsste viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Er soll doch sowieso nicht so auf die Straße laufen, dass ein Auto wegen ihm bremsen muss, egal wie lang der Bremsweg ist. Straße frei ist Straße frei. Grad bei Schnee fahren doch weniger Autos, wir gehen dann eher mehr zu Fuß als sonst und genießen die Ruhe und das Weiß. Ich häng mal ein Bild vom letzten Winter an.

Bild zu

Isabell01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ein Kind in diesem Alter kann weder bei normalen Wetterbedingungen, noch bei Schnee den Bremsweg eines Autos abschätzen... Daher sollte wohl generell für Kinder auf der Straße äußerste Vorsicht gelten. Mein Sohn geht eigentlich nur über die Str., wenn kein Auto in Sicht ist. Selbst, wenn wir bereits 3x die Str. überquert hätten, wartet er. Ich hab da von Anfang an drauf bestanden und das ist jetzt für ihn normal. Daher mache ich mir da auch bei Schnee keinen Kopf.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wenn es richtig glatt ist, werde ich meine Kinder auf dem Weg zur Arbeit an der Schule absetzen. Aber eigentlich mehr, damit sie sich nicht auf dem Weg zur Schule schon dreimal auf die Nase legen und mit nassen und kalten Klamotten in der Schule sitzen. Je nach Wetterlage werden sie dann auch mittags wieder abgeholt. Ansonsten können sie genau so "alleine" (heißt bei uns: in der Gruppe) laufen wie sonst auch.....


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, wenn es extrem glatt ist, fällt ja oft auch der Unterricht aus... Und bei glatten Straßen fahren auch die Autos langsamer, von daher sehe ich keinen Grund, dass die Kinder nicht allein gehen könnten. Aufpassen müssen sie bei jeder Witterung. Im Winter würde ich noch darauf achten, dass die Kleidung hell ist oder reflektierende Teile an Jacke oder Ranzen angebracht sind, damit sie im Dunkeln schneller gesehen werden.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

.... in NRW obliegt es den Eltern, ob sie bei widrigen Witterungsverhältnissen den Schulweg noch für "zumutbar" halten. Das die Schule generell ausfällt (so wie damals im Winter 1978/1979, in dem wir frühmorgens vor dem Radio geklebt haben und gehofft haben, dass endlich auch unser Landkreis genannt wird) ist eigentlich nicht mehr vorgesehen. Eine Ausnahme war das Schneechaos im Münsterland vor fünf Jahren, als die Schule ausfiel, weil kein Strom da war und die Heizungen nicht liefen......


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Hallo danke euch. Bei uns ist es auch so dass wir Eltern entscheiden sollen ob das Kind zur Schule kann (wg. Witterungsverhältnissen) o. nicht. Da sie ja aber nicht generell ausfällt, werden wir schon gucken dass unser Sohn wann immer möglich geht. Aber eig. wartet unser Sohn auch immer bis kein Auto mehr zu sehen ist u. läuft dann über die Str. Von daher.... morgens begleite ich ihn noch - zumindest bis es morgens wieder hell ist dann. viele Grüße