Mitglied inaktiv
wo im Stundenplan wirklich noch Rechnen, lesen, HSU drinnensteht oder istes jetzt überall üblich das nur noch Sport, Religion, werken da steht und der Rest ist GU bzw. Förderunterricht? würd mich jetzt mal interessieren. viele grüße tine
...da steht in der 1./2.Klasse nur Sport oder VU drin.. mehr nicht ;-) Aber ehrlichgesagt finde ich das viel besser, weil die Lehrer variabler mit den Kloeinen arbeiten können, je nach Bedarf eben.
Bei uns gab es vom 1.Tag an einen festen und verbindlichen Stundenplan und nach dem wurde gearbeitet. Es gab Deutsch, Mathe, Sachkunde, PC, Musik, Kunst und Sport.
Bei uns gibt es auch noch einen festen Stundenplan. Deutsch,Mathe,Lesen,HSU,Ethik,Gestalten,Musik und Sport sind unsere Fächer.Kenne das aber auch gar nicht anders und finde das so in Ordnung wie es bei uns ist. Liebe Grüße Franziska
Hallo, bei uns gibt es Religion, Sport, Werken/Textiles Gestalten und GU (Gesammtunttericht) Nachdem wir nur eine Klassenlehrerin haben kann die sich ihren Unterricht damit auch frei einteilen - mal ist es halt mehr Lesen, dann mal Rechnen oder Sachkunde - und wenn ein kleiner Auftritt ansteht, kann das auch mal mehr Singen sein. Find ich eigentlich nicht schlecht, damit kann die Lehrerin halt auch besser auf den jeweiligen Bedarf reagieren. Und übers Jahr teilt sie das sicher richtig ein. Steffi
bei uns war im 1. schuljahr nur sport und der förderunterricht verbindlich im stundenplan eingetragen, die restlichen stunden waren durch ein X gekennzeichnet. jetzt im 2. schuljahr gibts verbindliche stunden.
Hi, bei meiner Tochter gibt es Sport, Mathe und Erstunterricht... LG Jutta
Mo: Deu, MA, Musik, SU Die: Fö, Deu, Kunst,Ma, Deu Mi: Ma, Deu,Sport, Sport Do: Werken, Deu, Ma, Deu, Ethik Fr: Fö, Deu, Ma, Sport, SU
Es heißt aber schon Mathematik und Deutsch!! Dazu kommt HSU, Kunst, Musik, Religion, Sport, Schwimmen. Es unterrichten drei Lehrkräfte in der Klasse. Die Klassenlehrerin macht Deutsch, Reli, Sport und Schwimmen, Herr A. nur Mathe. Und den Rest Frau J.-C. Trini
Unser ältester hat seit der ersten Klasse einen verbindlichen Stundenplan, der Jüngere an der gleichen Schule hat GU und Sport, Kunst, Religion. Kami
Ich finde diese Verteilung der beiden (später drei) Hauptfächer auf mehrere Lehrkräfte einfach genial. Wenn ich hier manchmal lese, was für verheerende Wirkungen es haben kann, wenn die Chemie zwischen einem Kind und der einzigen Lehrerin nicht stimmt, dann sollte man sowas zur Regel machen. Und vier (sechs) Augen sehen auch in der Beurteilung eines Kindes mehr als zwei. Trini
Bei uns gibt es das nicht. Wir haben das Klassenlehrerprinzip, d.h. die Klassenlehrerin unterrichtet möglichst viel, außerdem sind die ersten zwei Stunden jeden Tag Freiarbeit, die sowieso nicht fachgebunden ist. Ausdrücklich im Stundenplan stheen nur Religion, Sport und Kunst. Gruß, Renate
bei uns ist Mathe, Religion, Sport, Kunst und Musik sowie ein X für die Klassenlehrerin, was dann Deutsch oder Sachkunde ist. Gruß Ute Ach ja, sie hatte daher auch von Anfang an 5 unterschiedliche Lehrerinnen.
Hallo! Alles im Plan...Mathe, Deutsch, Sachkunde, Ethik, Englisch, Sport, Musik, Kunst, PC... selbst die Kreativfächer sind im Plan, 2 Klassenlehrerinnen für Mathe Deutsch, Sport und Englisch. Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?