Mitglied inaktiv
Mein Kleiner ist gerade zur Schule gekommen. Und da ich das Theatervom Großen (9) schon kenne (bei dem steht heute noch in jeder Beurteiling, daß er in der Pause nicht mit seinen Klassenkameraden spielt), mache ich mir so meine Gedanken. Der Lütte ist nämlich nicht mit seinem Kiga-Freund in der Klasse (obwohl als Wunsch angegeben). Anfangs dachte ich noch, daß das ja auch Wege zu neuen Freundschaften ebnet. Aber im Moment erzählt er nur, daß er in den Pausen immer mit F. spielt. "Die anderen spielen ja nicht mit mir." Soll ich nach drei Wochen schon die Mutterglucke geben und die Lehrerin anrufen??? ER ist damit ja nicht unglücklich. Trini
Ich würde die Lehrerin noch nicht anrufen, zumal Dein Sohn sich ja im Moment noch wohlzufühlen scheint. Allerdings würde ich durch Kontakt zu den anderen Jungs-Müttern versuchen herauszufinden, was die in der Freizeit tun, evtl. da Kontakte (Fußball, Pfadfinder, Töpfern, was immer) herstellen oder eben ab und zu auch mal ein Kind aus der Klasse einladen.
Ich seh’s wie Birgid. Wenn er zufrieden ist, dann ist ja erst mal alles o.k.! Und andere Kinder aus der Klasse einladen oder sich auf dem Spielplatz oder Sportplatz verabreden ist bestimmt ach 'ne gute Idee. Wir hatten jetzt ein mal Besuch von einem neuen Freund, aber waren schon mehrfach zum Fußballspielen auf dem Spielplatz und das mit mehreren Jungs aus der Klasse. DA kann man sich mal unverbindlich beschnuppern ;-)) Viele Grüße Katrin
Hallo ich hatt ein ähnliches Problem zum Schulanfang.Die beste Freundin meiner Tochter muss die Klasse wiederholen .Am Anfang wenn ich sie fragte mit wem warst du in der Pause oder so,immer die gleiche Antwort:Tatjana. Mittlerweile reden sie ab und zu noch miteinander und treffen sich nachmittags zum Spielen,aber es ist weniger geworden und sie interessieren sich beide auch für die anderen Kinder in ihren jeweiligen Klassen. Gemeinsam sind sie noch im Turnverein. Irgendwie ist es gut wie die 2 ihren Weg gefunden haben.Ich denke wenn sie sich superverstehen,sollen sie ihre Freundschaft auch flegen dürfen. Warte noch ein bisschen, die Kinder sind alle neu und müssen sich erst kennenlernen. Wer fragt in ein paar Jahren noch was in einer Beurteilung steht. Lg andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?