Elternforum 1. Schuljahr

Gehen Eure Kinder schon alleine?

Gehen Eure Kinder schon alleine?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe bisher immer nur mitgelesen. Nun hätte ich aber doch mal ne Frage Unsere Maus ist nun die 4. Woche in der Schule. Ihre beste Freundin geht nun alleine. Ich habe aber einfach noch zu viel Angst. Ich traue ihr das schon zu, aber es passiert ja auch soviel. Nun wollte ich mal fragen, ob es schon Kinder gibt die alleine gehen? MEine Kleine hat einen SChulweg von ca. 10 min. Muß dabei über eine viel befahrene Eisenbahnbrücke. Über insgesamt 4 Ampeln, wo die Autos bei Grün aber abbiegen dürfen (Wenn ihr wißt wie ich das meine). Uber 2 Zebrastreifen und 2 kleine Straßen. Für mich ist es ok, wenn sie den halben Weg alleine NACH Hause kommt, aber bringen? Ich weiß doch gar nicht ob sie ankommt?! Wie macht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey nein meine Tochter geht noch immer nicht alleine, allerdings sind wir erst in der 3. Schulwoche. Sie kennt den Weg zwar, aber beim Straßeüberqueren klappt es leider immernoch nicht hundertprozentig, dass sie links,rechts,links guckt. Daher werde ich sie weiterhin bringen. Sie kennt den Weg, ich bin mir auch sicher, dass sie ankäme, aber es ist mir lieber ich begleite sie noch ein wenig, außerdem fängt demnächst die dunkle Jahreszeit an, was ein weiterer Grund für mich ist, sie noch in dei Schule zu bringen. Wir haben nur etwas mehr als 5 Minuten zu gehen. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ca. 600m zu gehen. da der kiga aber direkt neben der schule ist und ich unsere "keline" eh abholen muss geht die große nciht allein. zumal wir immer noch mit dem rad fahren was sie allein eh nciht draf von der schule aus. sie ist aber schon mal nach hause allein gegangen weil die kleine nciht im kiga war. hat super geklappt und sie war sichtlich stolz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, unsere geht auch noch nicht allein, das wird auch noch dauern...sie muss zwei große Straßen überqueren, wovon eine auch noch sehr unübersichtlich ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine tochter kommt seit letzten mittwoch alleine nach hause. zur schule geht sie mit einer freundin zusammen. meine tochter ist seitdem 18.08 in er schule und es klappt super. sie muss eine ampel rüber und dann nur noch die nebenstrasse rauf und schon ist sie da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben etwa 500 m schulweg, den ersten teil der strecke, incl. straße kann ich sie beobachten, sehe also wie es an der straße klappt den zweiten teil der strecke kann sie oma beobachten und sie steht ziehmlich zuverlässig (es gehen drei enkelkinder und sie schaut von sich aus und winkt) jeden morgen am fenster und alle winken von der schule zum hort wurden sie letzte woche abgeholt, diese woche wartet die horterziehrin immer mal an einer andereren stelle, ist aber auch nur über eine straße und auch etwa 500 m vom hort nach hause gehen sie meist auch allein, es sei denn sie haben noch sportzeug dabei, dann hol ich sie schon mal ab, auch etwa 500 m keine straße und schon zu kiga-zeiten geübt im gesamten wohngebiet ist hier 30er zone damit gebe ich dir vielleicht nicht recht einen rat, aber bei uns klappt es und wenn du sie den halben weg bringst, dich verabschiedest und mit großem abstand langsam hinter gehst so eine woche oder so dann kannst du sicher sein, dass sie ankommt, weisst wie sie sich verhält unterwegs und kannst entscheiden ob du sie immer weiter allein gehen lassen willst oder lieber bringst im übrigen finde ich nichts schlimmes daran sein kind jeden tag bis zur schule zu begleiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, das ist hier nicht üblich. alle grundschüler werden gebracht und abgeholt. einzeln oder in gruppen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine wollte nur in der ersten Woche gebracht werden, danach alleine. Ich bin dann noch 3 Tage mit bis um die Ecke und sie ief die restlichen Meter alleine. Jetzt läuft sie immer mit Freundinnen zusammen (hin und zurück). Die hälfte des Weges kann ich sehen. Sie muss nur einmal über die Strasse und das ist direkt bei uns vor der Tür. Die Schule sehe ich auch, allerdings nicht die beiden Schulhöfe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings habe ich sie trotzdem die ersten Tage begleitet. Sie hat nur eine Straße zu überqueren und über einen Parkplatz laufen, dann ist sie schon dort.Sie muss aber nicht alleine laufen. Ich habe mich auch schon drangewöhnt, dass sie für den Heimweg statt 10 Minuten , 30 Minuten braucht ;-) anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Bus, also seit drei Tagen ;-) Wir begleiten ihn noch zur Haltestelle und dann fährt er mit den anderen Kindern zum Schulzentrum. Die Fahrschüler unter den Erstklässlern werden an den ersten Tagen morgens von den Lehrern am Busparkplatz abgeholt und mittags dort abgeliefert, damit sie im richtigen Bus landen. Aber nach einer Woche spätestens machen die Kids das alleine. Beim Laufen hätte ich vermutlich nicht so viele Sorgen... geh doch einfach mal ein paar Tage in größerem Abstand hinterher udn schau, wie sie sich verhält!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn geht noch nicht alleine und es wird wohl auch noch etwas dauern... Zum einen hat er einen langen Schulweg (ca. 25 Minuten zu Fuß, wobei er auch eher langsam unterwegs ist) und muss drei viel befahrene Kreuzungen überwinden, zum anderen ist er einfach nicht konzentriert genug unterwegs. An der Ampel interessiert er sich für alles mögliche, aber nicht für die grünen Männchen Ich werde ihn erst allein gehen lassen, wenn ich absolut das Gefühl habe, dass er das allein richtig gut bewältigen kann. Manchmal habe ich nämlich auch den Eindruck, dass ihn das viele Neue auch etwas überfordert und er ganz froh ist, dass er jetzt noch nicht allein zur Schule gehen muss (würde er natürlich NIE zugeben...) LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bis jetzt noch nicht (2. Woche). Wir reden schon darüber, dass meine Tochter später mal allein geht, aber wenn es soweit ist, überlasse ich ihr. Mulmig wird mir dabei auch sein, weil sie eine Strasse ohne Ampel überqueren muss (die zwei Strassen MIT Ampel machen mir keine Sorgen, weil sie da streng drauf achtet). Wie ich das beobachte, gehen aber schon recht viele Kinder allein.. Soweit ich weiss, wird man von der Schule angerufen, wenn das Kind nicht zur Schule kommt und nicht entschuldigt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Rat: Orientiere Dich nicht daran, was andere machen, denn das ist nicht zwingend das Richtige, nur weil es alle tun :-) Mit den Konsequenzen leben mußt im Fall der Fälle DU, also entscheide für Dich und unabhängig von anderen Meinungen. Egal, wie die Resonanz ist. Mein Kind wird schon immer gebracht und geholt und das hat gute Gründe (die wohlgemerkt gar nichts damit zu tun haben, daß ich das meinem Kind nicht zutrauen würde!). Trotzdem finde ich es traurig, daß Kinder mit gerade 6 Jahren derart selbstständig sein sollen, daß man sie nach 3 oder 4 Wochen noch nicht einmal mehr in die Schule begleitet..aber damit stehe ich in diesem Forum sowieso alleine. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stella, stehst nicht alleine da, auch ich (keine Übermama) bringe und hole (bzw. die Oma, ich bin berufstätig) meine Tochter. Unser Schulweg ist so ca. 1300 m weit. LG Turtle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke.... Genau das habe ich jetzt gebraucht. Ich sehe das ganz genauso wie Du. Alles was Du geschrieben hast, ist genau wie ich es denke. Es gibt soviele Mamas die ihr Kinder alleine gehen lassen und man wird schräg angeschaut, wenn man sein Kind noch bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Danke Danke...... ihr sprecht mir aus dem Herzen.... ich habe gerade einen anderen Beitrage gepostet, und auch das hier ist ein ähnliches Thema, ich habe das Gefühl ich bin eine Übermutter und meine Tochter ein totales Weichei nur weil das Alleinelaufen hier noch lange lange kein Thema sein wird! Erstens ist sie gerade seit einer Woche da, zweitens will sie nicht, hat Angst, drittens kommt die dunkle Jahreszeit, ach und überhaupt, sie ist noch so klein, der Weg lang, es ist eh alles neu.... egal, ihr habt schon alles gesagt, aber trotzdem komme ich mir total dämlich vor neben den ganzen taffen Kindern morgens und Müttern die nur noch aus der Tür winken und mich anglotzen als komm ich vom anderen Stern nur weil ich sie bringe..... aber, das ist ein weiterer Punkt für mich, im Kiga kriegt man viel mit, in der Schule anscheinend fast garnix mehr, es ist im Gegensatz zum Kindergarten wirklich unpersönlich, für uns zumindestens, und dann will ich wenigstens so noch ein wenig sehen, wie ist der Ort an dem mein Kind nun 4 Stunden jeden Tag "lebt", wie fühlt sich das für sie an usw...... oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große kommt nächstes Jahr in die Schule, ich habe noch keinen Gedanken daran verschwendet, sie alleine gehen zu lassen, weder am 1. Schultag noch in der dritten Woche. Ich werde sie in die Schule bringen, wie lange, das kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen, aber alleine lasse ich sie nicht gehen, und mir wäre in diesem Fall völlig egal, was andere denken, es ist mein Kind und ich trage die Verantwortung. Mein Standardsatz in diesen Foren, das muß jeder für sich entscheiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das wird auch die nächste Zeit so sein! Nadine könnte ganz bestimmt alleine gehen....ABER, ich möchte das nicht! es passiert viel zuviel und damit, meine ich kein falsches "über-die-Straße-gehen"! oder ähnliches....und ICH möchte nicht, das mein Kind irgendwann mal in einer Zeitung steht :-(((( und darum werde ich sie auf dem Schulweg begleiten! und nicht nur ich, auch die anderen Mütter gehen mit! lg, Andrea ps. evtl. werden wir Mütter uns abwechseln, d.h. dann geht bei 4-5 Kindern nur noch 1 Mama mit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es so, dass ich meine Tochter gerne zur schule bringen möchte aber sie will es nicht. Sie möchte lieber mit dem Nachbarskind zusammen laufen. Da ich aber denke die beiden vertödeln sich und weil ich sie so gern bringen würde haben wir uns geeinigt ich bringe sie die halbe Strecke und dann gehen die beiden alleine.Und ich denke dass wird auch eine Zeit so bleiben. Bei uns sind 3 Nebenstraßen und 2 große Ampelstrassen zu überqueren. LG jen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, meine tochter geht alleine-allerdings wohnen wir im dorf, 50 m von der schule entfernt ohne gefahrenpunkte. und ihre großen schwestern gehen mit. ich denke, es kommt auf die wohngegend an! mein patenkind z.b. fuhr vom 1. tag an mit einer gruppe kinder mit dem fahrrad und die schule ist 2 km entfernt, über mehrere straßen und auch noch sehr früh (schulbeginn 7:40-bei uns erst um 8:10). das hätte ich sicher nicht zugelassen! das wäre mir auch zu gefährlich! so wie du die verkehrssituation schilderst würde ich sicher auch mitgehen! nicht, weil ich das meinen kindern nicht zutrauen würde, aber man weiß ja nie, wie die anderen verkehrsteilnehmer so reagieren. als ich noch in der stadt wohnte, waren meine geschwister noch klein. sie mussten damals über eine wenig befahrene straße ohne ampel und 2 straßen mit ampel. die eine ampel, die zum drücken war, war aber so ungünstig eingestellt, dass es wirklich ewig dauerte, bis sie auf grün sprang. sämtliche erwachsene gingen schon bei rot rüber. aufgrund dieser ampel ist meine mutter noch lange mit zur schule gegangen; es hätte zwar einen anderen weg gegeben ohne diese ampel, der aber aus versicherungstechnischen gründen nicht genommen werden durfte. was ich im übrigen völlig verrückt fand. aber gut, das ist ein anderes thema. hör auf dein gefühl-nur du bist für dein kind verantwortlich!