Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ja eigentlich sehr zufrieden mit der Schule auf die meine Tochter geht. Die Lehrerin ist super und meine Tochter mag sie wirklich sehr, das ist das Wichtigste für mich. Nun hat die Lehrerin in das Freundebuch meiner Tochter eingetragen und dort habe ich gesehen, dass sie nächste Woche Geburtstag hat. Im Kiga habe ich den Erzieherinnen immer eine Kleinigkeit mitgebracht, als Dankeschön, die haben sich auch immer sehr gefreut. Nun weiß ich nicht, wie das in der Schule aufgenommen wird, zumal ich erfahren habe, dass noch nicht einmal zu Weihnachten für die Lehrerin gesammelt wurde, was ich als "normal" fände! Hmm, soll ich nun meiner Tochter eine Kleinigkeit (kann auch was gebasteltes sein) mitgeben, oder sieht das doof aus? Die Elternsprecher machen sich darum keinen Kopf! Vielen Dank, Birgit
Hallo, bei uns nimmt der Elternsprecher das in die Hand, es wurde zu Schuljahresbeginn von jedem Geld eingesammelt (2,- €) und dafür wird der Lehrerin zum Geburtstag und zu Weihnachten ein kleines Geschenk überreicht. Nachdem das anscheinend beiEuch nicht der Fall ist, würde ich das anders angehen. Und zwar würde ich meiner Tochter nichts mitgeben, aber ich finde, es ist durchaus nichts dagegen zu sagen, wenn das Töchterchen was schenkt, ein Bild oder was selbst Gebasteltes. LG Ivonne
Weder aus meiner Schulzeit, noch aus der heutigen Schule.
Und das finde ich auch gut so. Man kann auch alles übertreiben.
Bei uns gibt es weder zum Geburtstag noch zu Weihnachten was.
Sie schenkt doch auch den Kindern nix... So eine Blödsinn
Also im Kiga war das selbstverständlich dass Geld gesammelt wurde, zu Weihnachten wie auch zum Geburtstag! Das finde ich auch völlig okay so! Ich werde dann gucken, dass meine Tochter vielleicht eine Kleinigkeit bastelt, einfach nur eine nette Aufmerksamkeit! Viele Grüße, Birgit
...das ist bei uns anders, bei uns bekommen die Kinder von der Lehrerin zum Geburtstag ein kleines Geschenk. LG Ivonne
Hallo Birgit, etwas basteln oder malen ist eine schöne Idee, aber die Sache mit dem Geld sammeln ist ein zweischneidiges Schwert, denn Lehrer/innen dürfen eigentlich gar nichts annehmen. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht gratuliert oder eben ein Bild malt oder so etwas. VlG Annette
Die Lehrerinnen dürfen von Einzelnen nichts annehmen, das riecht dann nach Bestechung, aber ein Klassengeschenk ist kein Problem. LG Ivonne
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?