Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mit welchen Füller schreiben Eure Kinder den so und wie sind sie zufrieden? Kann man sich das Modell selbst aussuchen oder wird es von der Schule vorgeschrieben? Danke für Eure Antworten! Gruß pumpel
Hallo! Thomas schreibt mit dem Pelikan Junior, das ist ein Füller für Anfänger und wir sind sehr zufrieden damit. Es ist aber Geschmackssache, es gibt einige Modelle für Anfänger (die haben einen bequemeren Griff und haben eine robustere Feder weil die Kinder am Anfang mehr aufdrücken, und sie patzen nicht so), auch von anderen Marken. In guten Fachgeschäften können die Kinder mit den Füller probeschreiben, dann merkt ihr, welcher Füller am besten geeignet ist. Bei uns kann man sich die Füller selbst aussuchen, bestimmt also nicht die Schule. Liebe Grüße Traude
Mark schreibt auch seit Weihnachten mit dem Füller und hat am liebsten den Herlitz. Er hat auch noch einen Pelikan Junior, der gibt allerdings mehr Tinte ab und da ist das Risiko mit dem Schmieren etwas größer. Man muss ausprobieren, womit das Kind am besten klarkommt.
Hallo Pumpel, mein Sohn schreibt immer noch mit seinem Lamy Lernfüller aus der ersten Klasse. Er ist mittlerweile aber schon zweite Klasse. Er hat eine sehr schwere Hand kommt aber mit diesem Füller sehr gut zurecht und hat auch eine schöne Schrift. Gut finde ich persönlich das man in guten Fachgeschäften die einzelnen Teile nachkaufen kann z.B. Feder,Kappe usw. LG v. Heike
Unsere Tochter wird erst im September eingeschult aber wir haben schon den Lamy Füller im set mit Bleistift im Angebot gefunden und gleich gekauft. Mein Sohn wird den auch bekommen weils den auch für Linkshänder gibt. Hab nur gutes von ihm gelesen und gehört. lg. Ramona
Hallo, wir haben den Lamy für Linkshänder und meine Tochter ist zufrieden. Sie schreibt aber lieber mit dem Fineline stabilo s-move , unsere Lehrerin stellt den Kindern das frei. Liebe Grüsse, Anke
Anna (1.Klasse) schreibt mit einem Diddl-Füller und dem STABILO 's move easy in pink sehr gerne. Einen Füller von Pelikano Junior hat sie auch,aber der gibt zu viel Tinte ab. Liebe Grüße Franziska
mein sohn hatte als erstes den lamy, doch sind wir schnell davon abgekommen, da er extra besondere patronen braucht, außerdem war er aus holz, der füller ständig im mund und somit das holz hin. wir sind dann auf schneider umgestiegen und sehr zufrieden. die tochter hat dann aber gleich pelikan junior bekommen. als ersatzfüller hat der große einen pelikan, aber bei aldi nord gekauft und die kleine einen schreiblernfüller von aldi süd. auch mit diesen beiden sind wir sehr zufrieden.
mein Sohn nicht.In der Klasse schreiben alle Kinder mit Bleistift.Ich wundere mich grad etwas.
Mein Großer hate seinen Füller letztes Jahr vom Osterhasen bekommen. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?