Elternforum 1. Schuljahr

Frage: Winterschuhe im Klassenraum

Frage: Winterschuhe im Klassenraum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will heute mal mit meiner Tochter wg. Winterschuhen gucken gehen. Meine Frage an Euch: Was für Schuhe kauft ihr? Die Kinder können doch nciht den ganzen Tag mit den dicken Botten im Klassenraum sitzen - oder doch? LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben die denn die Schuhe in der Klasse an? Das ist bei uns gar nicht erlaubt, da Teppich und die Kinder viel auf dem Boden arbeiten mit verschiedenen Materialien. Die Kinder müssen bei uns alle Hausschuhe haben. Gruß, Renat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hausschuhlösung finde ich zwar gut, wird aber an unserer Schule nicht praktiziert. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schlag es vor. Dafür habt ihr doch Elternvertreter gewählt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns haben sie im Klassen- und Hortzimmer Hausschuhe an. Schon wegen der Nässe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben die Kinder Hausschuhe mit in der Schule. Zum Einen wegen der dicken Schuhe, in der die Füsse wahrscheinlich schwitzen, zum anderen liegen die Kinder ja auch mal auf dem Boden und da ist es blöd, wenn der Boden schmutzig oder nass ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gibt es keine hausschuhe, das wäre auch nicht praktikabel, denn sie arbeiten viel in gruppen und gehen von einem klassenraum zum anderen. und die klassenräume befinden sich am schulhof entlang. eine lösung habe ich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die normalen Winterschuhe (also keine Schnee- oder Moonboots) sind ja (leider) gar nicht so arg warm. Wir haben immer welche von Ricosta (Pepino) und ärgern uns - trotz guter Qualität - eher darüber, dass sie draußen gar nicht sooo lang warm halten. Fürs Klassenzimmer sind sie daher wärmemäßig so einigermaßen erträglich, meine Tochter hat jedenfalls noch nicht geklagt und hat auch keine Schweißfüße beim Heimkommen. Grüßle Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Kinder tragen in der Schule alle Hausschuhe. Somit ergibt sich das Problem weder im Sommer noch im Winter. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, kenn ich. Mit normalen Halbschuhen (die ich völlig ausreichend finde), durften sie dann nicht an der Schneeballschlacht teilnehmen. Ich hab ein paar knöchelhohe Schnürstiefel aus Leder und mit Lederfutter von Ricosta gefunden, die zusätzliche innere Goretexschicht, die die Schuhe auch noch wasserdicht macht, hat mich dann überzeugt. Das war aber das erste Mal, dass ich sowas gesehen habe und der Preis hat mich auch ziemlich geärgert. Trotzdem ist das meiner Meinung nach der besten Kompromiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So haben wir es auch gemacht. Fuer Schule ein paar ungefuetterte Stiefel. In der Pause bewegen sie sich ja, da wird's nicht so kalt. Und fuer " Freizeit" habe ich gefuetterte Stiefel gekauft. Ich hoere hier von Hausschuhen, sowas gibt es bei uns ( leider ) nicht. Ich habe es vorgeschlagen, wurde aber leider abgelehnt, weil zu kompliziert. Das An- uund Ausziehen fuer die Pausen sei zu zeitraubend. Naja, hat mich nicht ueberzeugt das Argument, aber ich kann's nicht aendern. Gruss Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mussten wir in der Schule deponieren, und zwar ein Paar für's Klassenzimmer und das zweite Paar für die Mittagsbetreuung. Ist aber ok, finde ich gut so. LG Anja