Lucylu
Huhu! Ab wann laufen eure Kinder alleine zum Schulbus? Wir wohnen auf einem kleinen Dorf, kaum Verkehr. Die anderen Kinder laufen ab nächste Woche alleine (eine Woche sind die Mütter jetzt mitgelaufen). Ich find das aber eigentlich noch zu früh. Heute z.B.sind wir über die Straße gelaufen und mein Sohn sah eine Vogelfeder auf der Straße liegen und bleibt einfach stehen um sich die Feder anzugucken....ahhhhh, wenn dann ein Auto oder LKW gekommen wäre:-( Oder macht ihr mir zuviel Sorgen?! LG Lucy
Ich habe nach der Einschulung noch eine Woche Urlaub, dann muss es ohne mich klappen. Die Große lief aber auch schon x-Mal vom und zum Kindergarten, da hat es auch nie Probleme gegeben.
Danke für deine Antwort! In den Kiga ist er auch mit dem Bus gefahen. Da haben auch alle Mütter immer die Kinder zur Bushaltestelle gebracht. Ich denke ich werde es so machen, das ich (oder meine Mutter) ihn nächste Woche morgens noch zum Bus bringen und er dann mittags schon alleine laufen soll. LG Lucy
Also ich bringe meinen Sohn zum Bus. Aber ich muss sagen, wir müssen fast 2km zum Bus. Und ich bin froh, dass ich zurzeit ein Auto habe und ihn gleich in die Schule fahre. Mitte September werde ich wieder ohne Auto sein und meinen Sohn in der 2. Klasse wieder zum Bus bringen. ABER es sind fast 2 Kilometer mit 6x die Straße überqueren und das ganze früh um 7.10 Uhr, wo zwar nur wenige Autos unterwegs sind, diese sich aber auch wie die Herren der Straße aufführen. Der Weg für meinen doch recht langsamen verträumten Sohn ist zu lang, wenn er auch zu einer bestimmten Zeit ankommen muss. Übrigens lasse ich ihn den Weg in den Hort, der nur ca. 500m lang ist, alleine gehen und auch vom Hort alleine heim immer mal wieder, ca. 800m mit 3x Straße überqueren. Und sie dürfen alleine draußen spielen in ruhigerer Gegend mit nur Anwohner-Autos und Bus. Also überängstlich bin ich vermutlich nicht, aber der Bus ist mir zu weit hin...
Hallo, eine für alle Kinder gültige Aussage kann man da eh nicht treffen. Die Kinder sind alle unterschiedlich, der Schulweg ist unterschiedlich,... Mein Sohn wird ab dem 2. oder 3. Schultag alleine zum Schulbus gehen - wobei die Haltestelle keine 30 m entfernt ist, er keine Straße überqueren muss und ich vom Badfenster aus sogar hinschauen kann. Er ist auch so schon alleine im Dorf unterwegs - allein zum Spielplatz oder allein zur Tankstelle (um Süssigkeiten zu kaufen) - und da ist der Weg länger und er muss eine Straße überqueren - muss er aber auch wenn er seinen Freund besuchen will - das habe wir schon mit ihm geübt, seit er 3 Jahre alt ist - seit über einem Jahr klappt das auch schon sehr sicher, so das er seit er ein Vorschulkind ist auch am nachmittag alleine unterwegs sein darf. Lg Dhana
Mein Sohn fährt zwar nicht mit dem Schulbus, hat aber einen Schulweg von 15 Minuten. Noch laufe ich mit ihm, aber in drei bis vier Wochen sollte er in der Lage sein, den Weg alleine zurückzulegen.
...die Schule wäre bei uns im Ort. So muss er immer pünktlich weggehen, aber nicht zu früh (das er nicht zu lange an der Bushaltestelle steht). Im Winter fahren hier auch ab und zu mal die Busse nicht, dann muss er wieder nach Hause kommen, ich bin aber dann schon an der Arbeit dann muss er zu meiner Mutter gehen....ahhhhhhhh, wird sich sicher alles finden, mach mir aber darüber schon Gedanken...... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schulanfang freunde
- Wie geht ein Kind mit Kindern um, die ärgern?
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse