Elternforum 1. Schuljahr

Frage - Hausaufgaben wie ???

Frage - Hausaufgaben wie ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab eine Frage an Euch ! Wie macht Ihr das mit den Hausaufgaben ? Machen sie Eure Kids ganz ganz ganz allein ? Hintergrund - ich war bei der Lehrerin heut morgen. Sie sagte, dass sie will, dass die Kinder heimkommen, der Mama erklären was sie auf haben und dann völlig alllein in einem eigenen Zimmer die Hausi komplett abarbeiten. Meiner will das nicht .... er macht sie durchaus allein(auch im eigenen Zimmer), ich guck alle ca 5 Minuten mal, wie es aussieht. Oder wenn er Zahlen schreiben muss schreibt er 1 Zeile und kommt sie mir ganz stolz zeigen. Bei Arbeitsblättern shcaun wir die dann an, wenn was völlig daneben ist, dann sag ich ihm das und er entscheidet, ob ers verbessern will oder so lassen. Alle Mamis, mit denen ich bisher so gesprochen hab, machen das in ähnlicher Form ... Hilfe ... mach ich jetzt alles falsch ??? Es sind bei uns erst 5 Wochen seit Schulbeginn .... Danke für Eure Antworten ! Lg Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es da keine Regelung. Hausaufgaben gibt es meist im Hort, da wird auch drüber geschaut. Zu Hause machen wir es, wie du es handhabst. In der Schule schaut die Lehrerin ja auch nicht am Ende der Stunde sondern geht rum und zeigt Fehler oder gibt Lob. Allein würde ich meinen nicht lassen im Zimmer, er würde eher spielen oder malen als Hausaufgaben machen. So wie es sich liest, macht er es ja allein. Du schaust halt drüber, ist als Mutter auch normal und m. E. richtig. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter geht auch schnurstracks in ihr Zimmer und erledigt unaufgefordert all ihre Hausaufgaben - ohne vorher irgendwas zu erklären. Zum Ende zeigt Sie mir diese. Aber wenn ich sehe, dass sie die Hausaufgaben einfach "hingeschlonzt" hat, dann greife ich oder mein Mann - gegen den Rat der Lehrerin - doch ein. Die Grundschullehrerin meinte zwar auch, dass wir nicht eingreifen sollen - aber nach ein paar Wochen Schulbetrieb habe ich einfach den Eindruck, dass die Lehrerin meine Tochter sonst nicht in den Griff bekommt. Alles Gute millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es von anfang an so gemacht, wie deine und auch unsere Lehrerin es gesagt haben. Meine tochter macht es ganz alleine und kommt nur, wenn sie etwas zu fragen hat (kommt aber fast nie vor). Anschließend schaue ich es mir an, verbessere aber nicht, sondern lasse sie das auf einem Extrazettel nochmal üben. Den lege ich dann dazu ins Heft. Die Lehrerin muß wissen, wie weit die Kinder sind oder noch nicht sind. Nur dann kann sie ihr Arbeitstempo entsprechend anpassen. Dass die Mamas das können, ist ja klar. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter sitz je nach Laune entweder in ihrem Zimmer oder in der Küche. Sie kann es sich aussuchen. Sie sagt mir was sie an Aufgaben aufhaben und bis auf Schreibübungen macht sie die alleine und zeigt sie anschließend. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sitzt im Moment noch bei mir in der Küche. Dort macht sie die Hausis zum grösstenteil selbstständig. Fragt dann mal, ist das richtig, oder so, aber mehr auch nicht. Heute musste ich lachen. Mussten so Zahlenreihen vervollständigen wie z. B. 1 2 3 1 2 da hat sie sich, wo ich dabei war total schwer getan. Dann musste ich die Grosse abholen und was soll ich sagen, als ich wiederkam alles richtig erledigt. Dachte auch, du Kröte, wenn ich daneben sitze erstmal doof stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns läuft es so wie eure Lehrerin vorgeschlagen hat. Finde ich auch gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter sitzt mit am Eßtisch. Entweder ich koche dann oder ich hole die Kleine vom Kiga ab oder ich lese. Ich schaue nie direkt zu oder ihr über die Schulter. Ich finde das jetzt auch nicht weiter schlimm. Mir wurde gesagt, daß die Kinder erst in der 2./3. Klasse von sich aus aufs Zimmer gehen... So lange es so bei uns funktioniert, lasse ich es. Viele Grüße Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so wie die Lehrerin es zu dir gesagt hat, klappt Problemlos. Wenn sie fertig ist gucke ich nochmal kurz drüber ob alles ok ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kann doch jeder handhaben wie er will. Wir machen es so, Sohnemann kommt heim, ich gehe mit ihm die Hausis durch und er macht es alleine soweit er es kann. Aber auch nur weil ich noch 2 kleinere Kinder habe, die ziemlich nerven wenn er bei uns sitzen würde. Mach es so wie du denkst, die Lehrerin kann da ja nur Möglichkeiten aufzeigen. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, denk dir nix. Was die Lehrerin möchte, ist natürlich der Idealzustand. Aber nicht jedes Kind ist so kurz nach Schulbeginn so weit. Mein Sohn auch nicht. Obwohl unsere Lehrerin auch den von dir genannten Modus haben möchte. Anfangs musste ich die ganze Zeit neben ihm sitzen bleiben. Sonst hat er einfach aufgehört und Löcher in die Luft geguckt. Nun hat er seit dem letzten Wochenende einen neuen Schreibtisch + Stuhl in seinem Zimmer. Es ist besser geworden. Wenn er anfängt, setze ich mich dazu und schaue, was er auf hat. Er fängt dann an zu schreiben und ich gehe aus dem Zimmer, schaue aber ab und zu rein, ob es klappt, oder aber er ruft mich. Ich finde das völlig ok, das spielt sich mit der Zeit schon ein. Mach deinem Sohn und dir bloß keinen Stress deswegen! lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben es am anfang so gemacht dass ich mir angesehen habe was die hausaufgaben sind. dann ist sie in ihr zimmer an den schreibtisch und hat die hausaufgaben gemacht. ich bin immer wieder rein und habe geguckt. hatte gut geklappt. doch leider fing sie dann an zu schmieren wenn sie allein war. sie wollte schnell fertig werden und hat nciht mehr auf sauberkeit geachtet. nun ist es so, dass sie ihre aufgaben am esstisch macht und ich ihr gegenüber sitze oder in der küche bin (küche und esszimmer sind ein raum sozusagen). seitdem schreibt sie ordentlicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - in welcher Klasse? In der 1. ? Also nee, wir machen alles grundsätzlich zusammen in der Küche, ich möchte gern dabei sein, wenn sie den halben Tag nur rumtrödelt und aus dem Fenster schaut - das würde passieren wenn ich sie ALLEIN machen lassen würde. Geht gar nicht, es gibt Momente an denen Jana für Deutsch ins Zimmer geht, und da auch echt in Ruhe schreibt - aber alle Hausis allein machen - finde ich persönlich früh und zu viel erwartet. Kinder sind keine kleinen Erwachsene - und ich denke das sollte so gehandhabt werden. Julia meine Große ist 9 und selbst sie macht sie noch bei mir in der Küche während ich aufräume oder koche - ich kann es so besser überblicken, und es ist für mich auch wichtig dabei zu sein, und Fragen zu beantworten oder zu Helfen... Kann ich nicht nachvollziehen - unsere Lehrerin sagt, länger als 30 min sollten die Kids nicht über den Hausis hängen...das würde passieren wenn sie es allein macht -