Elternforum 1. Schuljahr

Ferien-Arbeiten-Betreuung

Ferien-Arbeiten-Betreuung

pussydeluxe2003

Beitrag melden

Hej ich plane ab nächstes Jahr wieder arbeiten zu gehen. Mein Grosser kommt in die Schule die Kleine in den Kiga. Na etwas graut es mir ja schon vor den vielen Ferien. Hier gibt es zwar 3 Wochen Ferienbetreuung, allerdings ist in diesen Wochen meist der Kiga auch geschlossen: Das macht doch keinen Sinn, oder? Ist das bei euch auch so blöd geregelt? Naja Millionen andere bekommen das hin, das schaffen wir hoffentlich auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

unser Schulhort hat drei Wochen auf, für die anderen drei Wochen springt ein Nothort ein. Einen Platz hierfür muss man aber frühzeitig beantragen. Ich hatte diesen Sommer das Problem Gott sei Dank noch nicht, da ich zur Zeit arbeitslos bin und somit die ganze Zeit daheim war. Habe aber hier Mütter erlebt, die wirklich am Rudern waren...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind in diesem Jahr zwischen Kiga-Ende und Schulanfang fast 8 Wochen Leerlauf zu überbrücken. In die Betreuung der OGS in der Grundschule (8:00 Uhr bis 16:00 Uhr) dürfen nur die Kinder, die dann zu Schulzeiten (ab September) auch in der OGS sein werden (Abholung um 16 Uhr, ohne Ausnahme). Wer sein Kind nicht in der OGS angemeldet hat, muss sich um die Betreuung selbst kümmern. Und sein Kind kann man nur im August eines jeden Jahres für die OGS-Betreuung anmelden. Ach ja, die Stadt hat letztens das Prädikat "kinderfreundliche Stadt" erhalten....


SylviaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Bei uns im Ort gibt es 2 Grundschulen. Die wechseln sich mit der Hortbetreuung ab (3Wochen der eine Hort und 3 Wochen der andere Hort). Man kann also sein Kind dann zur Ferienbetreuung für den anderen Hort mit anmelden, so dass es in den Ferien untergebracht ist. Schwierigkeiten mit dem Platz gibt es da nicht. Es entstehen auch keine extra Kosten. In den Ferien sind allerdings die Hortzeiten etwas eingeschränkt. Der Hort hat da nur von 7 - 16 Uhr auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Sei froh, das ihr die Ferienbetreuung schon habt. Bei uns kann man sich in einen Ersatzkindergarten anmelden, dann geht es. Bei uns ist die ferienbetreuung und die Kindergartenverwaltung getrennt und alles auf einander abzustimmen, geht nicht.


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Bei uns hat im Sommer der Hort und der Kindergarten je 3 Wochen geschlossen. Glücklicherweise waren es die gleichen 3 Wochen. Einen Notplatz bekommt man nur, wenn man von beiden Arbeitgebern der Eltern einen Zettel vorlegt, dass man keinen Urlaub bekommt und dies muss bis zum Mai eingereicht sein. Ich habe also jedes Jahr die 3 Wochen, da ich solche Bescheinigungen nicht bekomme. Ich finde es schade, da man ja so festgelegt ist und ja schon die Hälfte des Urlaubs weg ist. Aber machen kann man da nicht viel. Übrigens zahlen wir die kompletten 3 Wochen neben den Grundgebühren auch das volle Essensgeld, da alles pauschal abgerechnet wird.


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Ist bei uns auch so. Dieses Jahr mußte ich 4 Wochen "herumbringen", da ich selbst nur 2 Wochen Urlaub nehmen konnte, weil meine reizende, keine Kinder habende Kollegin meinte, 4 Wochen Urlaub für irgendwelche dämlichen Hochzeiten in der Türkei zu nehmen (sie nimmt STÄNDIG Urlaub in den Ferien und immer ist es morgs-mega-familiär-wichtig). Ich habe mich mit einer Freundin abgewechselt (sie die Kinder vormittags, ich nachmittags), mein Mann ist eingesprungen, wann es ging. Wenn die Kollegin nicht weg gewesen wäre, hätte ich 4 Wochen unbezahlten Urlaub genommen, das Recht dazu hat man immer, aber ich wollte die Kollegen nicht hängen lassen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Hallo hier ist es auch so dass der Kiga sogar 4 Wochen in den Sommerferien zu hat. Unser Sohn ist jetzt gerade in die 2. Klasse gekommen u. hat diesen Sommer viele Ferienprogramme mitgemacht, ich fand es alles super u. er noch mehr.... Wir können im Sommer so gut wie keinen Urlaub nehmen u. erst hatte ich ein schlechtes Gewissen, aber nach diesen Ferien ist mir klar, es ist fürs Kind nicht schlimm, wenn es dann zu Ferienprogammen "muss" ..... mein Sohn plant schon für 2012 da möchte er zu noch mehr angemeldet werden. viele Grüße


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

ich glaube einmal war es, dass der kita 2 wochen zugemacht hat - aber das hat sich nicht durchgesetzt. kiga und hort in der gs macht nur über weihnachten zu und das himmelfahrtswochenende ansonsten ist immer voller betrieb von 6.30 bis 16.30 bzw. 16.15 mich betrifft es zwar nicht, da alles hauskinder, aber ich frage mich, was sich die verantwortlichen dabei denken, in dieser zeit zu schließen? die arbeitenden eltern müssen ihre kinder ja betreut haben. und es gibt nicht überall omas und opas oder nette nachbarn, die dauerhaft einspringen


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Unsere sind 3 und 6 Jahre alt. Der Kindergarten macht nur 3 Wochen zu. Ich habe mich nun umgehört, es gibt verschiedene Ferienangebote. Von der Kirche, Jugendtreff, Vereine. Dann auch im Nachbarort von der Kirche. Und in den Kiga kann sie auch als Besucherkind. Der Kleine ist dann bei Oma bzw. ich habe Babysitter oranisiert. (ist nur teuer) meine Cousine (16 Jahre alt) war auch öfter da.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Hallo, der Kindergarten hatte drei Wochen in den Ferien geschlossen. Diese drei Wochen habe ich dann auch Urlaub genommen. Die Große ist schon so groß, das sie gerne alleine bleibt. Ich arbeite aber auch nur halbtags. Ansonsten springen bei uns aber auch gerne die Großeltern ein. So auch dieses Jahr, da die Kleine in die Schule kommt und somit länger Ferien hat. Ferienbetreuungen gibt es hier aber zu Genüge, das wäre kein Problem. Ansonsten kann man hier auch recht unproblematisch eine Tagesmutter für die Ferienzeiten organisieren. Gruß Birgit