anouschka78
Die Ganztagsklassen unserer Grundschule feiern morgen nachmittag eine Faschingsfeier. Sie haben Girlanden und Dekoration gebastelt und ein paar Tänze einstudiert (Schnappi und sowas). Wir sollten heute schon Süßigkeiten und Luftschlangen mitgeben, alles wurde dekoriert. Die Verkleidung darf in der Mittagspause angezogen werden. Am besten findet mein Sohn, dass Waffen erlaubt sind (nunja, Gummischwerter und Pistolen ohne Munition). Das finde ich durchaus noch ok. Er ist sehr aufgeregt. Was ist bei Euch so los? A.
Faschingsfeier ist bei uns am Donnerstag. Die Feier findet morgens in den letzten beiden Stunden statt, die Kinder kommen schon verkleidet in die Schule.
Montag und Dienstag nächste Woche sind frei. Das verstehe ich nicht so ganz. Hier ist nun wahrlich keine Faschingshochburg...
Das dollste ist, dass diese Tage dann mit Bastelnachmittagen vor- bzw. nachgearbeitet werden.
Wir sind auch keine Faschingshochburg, deshalb kann auch Rosenmontag gefeiert werden. 1. + 2. Stunde in der Klasse mit Buffet (Quarkkräppel und Getränken) und jeder darf Süßigkeiten mitbringen und in der 3 .+ 4. Stunde wird in der Turnhalle mit DJ gefeiert. Bin mal gespannt, was Töchterchen von hält. Kling schon mal gut.
Donnerstag findet eine Karnevalsfeier in der Schule statt, danach beginnt um 11:11 Uhr der Straßenkarneval.
Freitag, Rosenmontag und am Dienstag ist gar keine Schule und auch keine OGS.
Hier auch. Ebenfalls Karnevalshochburg und Ausnahmezustand :-) Nur Dienstag Schule. Kinder dürfen aber ab 11:30 Uhr nach Hause, falls sie zu einem Karnevalszug gehen.
Na da bin ich aber mal froh, das wir hier nicht in einem Karnevalshochburg Gebiet wohnen. Bei uns ist in der Schule am Montag Fasching. Kein Konfetti, kein Sprühdingens und keine Waffen....Papierschlangen sind erlaubt. Ist unser erstes Fasching in der Schule, bei meiner Großen war das damals nicht. Mal schauen was bei rum kommt. Wir mögen Fasching eh nicht, es kann also schnell vorbei sein:)
Bei uns feiert die Schule am Freitag, statt Pausenbrot gibts Fasnetsküchle. Danach sind dann erstmal eine Woche Winterferien
Hier auch Karnevalshochburg, schulfrei ab 10:10h an Weiberfastnacht bis (ausschließlich) Aschermittwoch. Weiberdonnerstag findet bis 10:10h, glaube ich, einen Schulfeier statt - genau weiß ich es nicht - Nachrichtensperre der Schule, ihr wisst schon.
Hier wird gar nichts gemacht. LG maxikid
Do: Kinder und Lehrer verkleidet, bis 11:30 Uhr, OGS findet statt, Munition verboten, jeder bringt etwas (frei wählbar) für das Buffet mit. Fr: frei Mo: frei (im Wechsel mit der anderen Grundschule im Ort. Die nicht frei habende Grundschule macht am Rosenmontag normalen Unterricht ohne Verkleidung)
Hier (in BW) : am Schmotzige Donnerstag Schule bis 11.15 Uhr, dann Freitag sowie die ganze(!) Woche drauf Ferien... Kinder freuen sich wie bolle, Verkleidungen liegen schon parat, Tocher spielt am Sonntag beim Umzug in der Musikkapelle mit. Ich bin immer froh, wenn alles vorbei ist
Morgen Karnevalsfeier in der Schule bis 11.30 Uhr (in Anwesenheit der Eltern). Danach frei.
Freitag, Montag und Dienstag ebenfalls schulfrei.
Hier ist Karnevalshochburg, daher tatsächlich Ausnahmezustand
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?