lemat
mit den Arbeitsblättern. Ich weiß echt bald nicht mehr, was ich machen soll. Er guckt in der Gegend rum und macht erst mal nix. Ich weiß, dass er es kann, denn wenn er sich mit einem Freund treffen will, dann sind die AB in 12 Minuten fertig. Aber wenn er nichts vor hat (und leider auch in der Klasse) dauert es schon mal 30 - 40 Minuten. Von meiner Tochter kenn ich das gar nicht, die ist in der 5. Klasse Gym. und meistens schneller mit den Hausaufgaben fertig als er in der 1. Rettet meine Nerven, ich bin für jeden Tipp dankbar. LG Ute
meine beiden grossen jetzt 6 in der ersten klasse, sind manchmal schnell, aber auch oft sehr sehr langsam und? mir macht es nichts aus und auch in der schule macht ihr langsam sein kein problem. nur weil deine grosse schnell war muss der kleine doch nicht auch schnell sein. jedes kind ist anders und solang es keine probleme damit gibt lass ihn so wie er ist
Hallo!
Das hat alles Vor- und Nachteile.
Schnell heißt ja nicht immer gut... Mein Sohn will seine Hausaufgaben immer schnell erledigen, am liebsten im Stehen und ohne die Aufgabe gelesen zu haben... Er arbeitet dann oft ungenau, unkonzentriert und macht Schussel-Fehler, die nicht sein müssten, wenn er alles etwas ruhiger angehen würde.
Lass' ihn trödeln, vielleicht braucht er das einfach. Oder du verabredest ihn jeden Tag, dann ist er ja anscheinend zackig fertig Vielleicht liegt es auch daran, wann er die Aufgaben macht? Gleich nach der Schule? Vielleicht wäre ein Pause dann ganz gut.
Letzlich ist es aber wohl so, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat und man von außen wenig Einfluss darauf hat und es einfach so laufen lassen sollte.
LG,
Anja
Hallo! Zwei Tipps: Hör sofort auf, ihn mit seiner Schwester zu vergleichen (auch nicht still für dich) und lass ihn die Hausaufgaben alleine machen (nicht danebensitzen und auf die Uhr schauen). Ach so, noch was: Das erste Schuljahr ist auch die Zeit, um erstmal in der SChule anzukommen und mitzukriegen, was sie da von einem wollen. Lass ihm Zeit - in einem Jahr ist das alles alltäglichster Alltag. Lg Fredda
Unser Sohn ist immer sehr schnell. Aber leider sieht es manchmal auch so aus. Dann muss er es radieren oder killern und er regt sich dann auf. Ich sage dann immer, hättest Du Dir Zeit gelassen, könnten wir es uns jetzt sparen. Aber ändern tut er es nicht. Er macht die Hausaufgaben im Hort. Ich kontrolliere dann nochmal zuhause. Manchmal sagt er schon vorher, ich glaub ich guck noch mal nach, die sind geschmiert. Er merkt es selber, ändert aber nichts. Er könnte ja im Hort etwas verpassen.
jetzt bekomm ich schon Einträge von der Mathelehrerein, er wäre beim Arbeiten in der Schule zu langsam und er mußte die Frühstückspause durcharbeiten, damit er den Anschluß wieder bekommt. Darauf hin hab ich gestern nachmittag einen "Wettkampf" gegen die Stopuhr vorgeschlagen, er hat begeistert zugestimmt und macht ein ganzes A4 Arbeitsblatt (Zerlegekästchen für die 10) in 9 Minuten ohne Fehler. Das hat ihn selber so begeistert, dass er heute der Lehrerin zeigen will wie schnell er sein kann damit ihr "die Augen aus dem Kopf fallen" /Zitat) Mal sehen, ob er seinen Vorsatz schafftt. Nein, ich will ihn nicht mit Lena vergleichen es ist nur schwer ihn am Schreibtisch zu halten, wenn die Große schon fertig ist. Mo und Di hab ich den Vorteil, dass Lena bis 15 Uhr Schule hat und er eben alleine arbeiten kann (muß). LG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?