Elternforum 1. Schuljahr

Entschuldigung - wie Lehrerin ansprechen ??

Entschuldigung - wie Lehrerin ansprechen ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mus eine Entschuldigung schreiben, weil meine Tochter heute ihre Sportsachen vergessen hat ....!! Wie würdet Ihr die Lehrerin snsprechen ? "Sehr geehrte.." hört sich immer so hoch gestochen an, oder ?! Vielen, vielen Dank für Eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn nicht mit sehr geehrte Frau Sowieso? Hochgestochen oder nicht. Man kann ja schlecht schreiben: "He altes Haus, die Kleine war heut morgen nicht so auf zack und deswegen etwas alzheimerisch" lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joso, herrlich, ich musste lachen ;-) Ich habe auch "Sehr geehrte Frau..." Sehr geehrter Herr... geschrieben. Ist nun mal die formvollendete korrekte Anrede ;-) LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grins !! hast ja recht, aber sowas funde ich soo doof ... guten morgen oder so meinst du geht nicht, oder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin da nicht so gestochen korrekt...würde daher entweder mit "Guten Morgen Frau xy" oder "Hallo Frau xy" beginnen! Solange der Text einigermaßen höflich ist, darf es doch ruhig etwas lockerer sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles andere find ich so förmlich. Unsere ist aber auch mein Alter. Sie scheibt auch öfters mit Hallo, macht Smileys darunter etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe schon immer ; Guten Morgen . anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und nix anderes ! Ist die offzielle schriftliche (und in meinen Augen einzig angemessene) Anrede..... Alles andere ist mir zu "kollegial"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ob das kollegial ist oder nicht, die Lehrer stehen m.M. nach mit den Eltern auf einer Stufe, da ist ein lockerer (aber respektvoller!) Umgangston völlig okay!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe immer "Liebe Frau M., ...."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle, mit denen ich nicht übermäßig vertraut bin und die ich in irgendeiner Weise offiziell anschreibe werden von mir mit "Sehr geehrte(r)..." angesprochen. Kollegen von gaaanz wenigen Ausnahmen abgesehen immer. Wenn mir jemand eine Mail oder einen Brief mit der Anrede "Guten Morgen Frau ..." schickt kriege ich Brechreiz. Ich mag diese Anrede gar nicht. Sie ist mit zu gewollt und außerdem kann es durchaus sein, dass der Morgen schon vorbei ist bevor ich mir das Schriftstück zu Gemüte geführt habe. Außerdem empfinde ich sie als unangemessen vertraulich. Sie ist irgendwie nicht Fisch noch Fleisch. Ne, dann doch lieber "Liebe(r) ...", sofern man sich tatsächlich sympathisch ist. Just my 5 Cent Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere schreibt mir mit Hallo, ich schreibe ihr mit Hallo und alles ist gut :-) wenn es nicht gerade eine alte Schrapnelle ist, ist ein Hallo wohl angenehmer korrekte Anrede hin oder her, wir schreiben ja nicht dem Finanzamt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rede die Lehrerin gar nicht an. Meine Entschuldigung beginnt mit dem Wort Entschuldigung oben groß und mittig. Dann geht es weiter mit: Meine Tochter (Name) konnte heute nicht am Unterricht teilnehmen, da .... Mit freundlichen Grüßen Name Die Entschuldigung kommt ja in die Schülerakte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also entweder sehr geehrte od. gar keine Anrede. So mach ich es immer. @Joso Hab mich schlapp gelacht. Wär doch mal ne lustige Alternative.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für die vielen antworten !!!!