Mitglied inaktiv
Hallöchen kann mir jemand sagen ob es richtig ist, dass der Englischunterricht in der Grundschule die ersten 2 Jare kostenplichtig ist? Ab der 3. Klasse ist es dann erst ein Pflichtfach? Danke
hier nicht, ab 2. halbjahr im 1. schuljahr wirds ganz normal unterrichtet mit "note"
Hallo, hier in NRW steht Englisch ganz regulär im Lehrplan ab dem 2. Halbjahr der ersten Klasse und wird auch benotet und ist natürlich kostenfrei. LG K erstin
Hallo, in Bayern steht es ab der 3. Klasse auf dem Lehrplan. Bei uns wird vorher kein Englisch von der Schule angeboten - aber es gibt ein private Lehrerin die muttersprachliches Englisch anbietet - gegen Bezahlung. Hat aber nichts mit der Schule zu tun, sondern ist die Weiterführung vom Kindergartenenglisch. Lg Dhana
Hallo, bei uns wird ab der 1. Klasse von Anfang an französisch unterrichtet wegen derr Grenznähe zu Frankreich. Im nächsten Ort wird englisch von Anfang an unterrichtet. Liebe Grüße Sabine
Bei uns wird Englisch ab der 3. Klasse unterrichtet. LG Sylvia
werden mußte. Wir wohnen in Schleswig-Holstein. Hier ist Englisch erst ab der 3. Klasse ein Pflichtfach. Da aber die Kinder schon im KiGa spielerisch Englisch lernen, wäre es blöd gewesen, wenn sie dann in der 1. und 2. Klasse kein Englisch mehr haben. Es wurde dann eine AG aufgemacht, bei der aber alle Kinder mitmachen. Wer im Schulverein angemeldet war, hat nichts bezahlt. Die anderen Eltern haben pro Unterrichtsstunde (1x pro Woche) 0,50€ bezahlt. LG Hörbe
Hallo, bei uns ist Englisch ab der dritten Klasse Pflichtfach. Ab der ersten wird es bei uns auch angeboten, aber zusätzlich nach dem eigentlichen Unterricht als AG. Muss man dann selbst bezahlen, für einmal die Woche ca. eine Stunde kostet das im Jahr 176€. LG
bei uns gibt es erst ab der 3.klasse englisch. vorher nicht. fand ich schade, weil im kiga schon englisch gemacht wurde und so hätte man da gleich weiter machen können.
dann natürlich nichts kostet. Wir sind übrigens aus Baden-Württemberg und es ist bei uns schon seit mindestens 11 Jahren so, denn meine Große hatte es bereits in der 1. Klasse und hat letztes Jahr die Schule mit der Mittleren Reife verlassen. Gruß Sylvia
Hallo, darf ich mal fragen, woher aus BW du kommst? Meine Kleine fängt in derr 1. Klasse mit französisch an und meine Große, sie ist inzwischen 19 Jahre, hat in der 3. Klasse mit französisch angefangen. Uns ärgert das, weil in den weiterführenden Schulen mit Englisch begonnen wird. Was soll also der Blödsinn mit französisch? Liebe Grüße Sabine
Wir kommen aus dem Rems-Murr-Kreis / Großraum Stuttgart. Meine Große kam im September 2000 zur Schule und hatte da schon in der 1. Klasse Englisch. Gruß Sylvia
Wir sind Landkreis Karlsruhe. da seit ihr dann zu weit von Frankreich weg, deshalb habt ihr englisch.
bayern ab 3 Klasse Englisch Pflichtfach. Wer schon vorher will muss AG bezahlen. Kostenpunkt 30 Euro im Monat. 45 Minuten pro Woche......die können mir mal den Buckel runterrutschen:)))
Bei uns ist Englisch von der Schule her ab der 1. Klasse angeboten. Ist aber nicht in jeder Schule hier in Hessen so, da es erst ab 3. Klasse Pflicht ist. Bezahlen müssen wir nur die Unterrichtsmaterialen. Bei uns wurde das als "Ersatz" für eigentlich zu wenig Sport eingeführt, da jede Klasse nur 2 Stunden Sport in der Woche hat, mehr geht nicht, da die Turnhalle auch von der großen GS nebenan mitgenutzt wird.
erst ab der 3. klasse ist es unterrichtsfach, davor AG "Frühes Englisch"
mit den Ohren schlackern. Jedes Bundesland (oder auch dort verschiedene Regionen) kocht sein eigenes Süppchen. Nicht ärgern - nur wundern.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?