Elternforum 1. Schuljahr

Elternabend

Elternabend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuuuuuuu, gestern war Elternabend mit Wahl zum Elternbeirat. Ich bin Stellvertreterin. Es hatte sich niemand groß gemeldet, so dass eine andere Mutter und ich uns entschieden haben, das zu machen. Bin schon gespannt, welche Aufgaben da auf uns zukommen werden. Zudem bekamen wir gesagt, wie der Unterricht so abläuft und zwar machen die fächerübergreifenden Unterricht. Mathe wird mit Bildender Kunst verknüpft, Sport mit Singen und bei den anderen Fächern weiß ich es jetzt gar nicht so genau. Wir haben aber die Möglichkeit einfach mal in die Klasse zu kommen und zu sehen, wie der Unterricht gestaltet wird. Finde ich toll und werde ich auch demnächst mal machen. Isabelle gefällte es nach wie vor noch in der Schule auch wenn sie manchmal ein wenig meckert wegen der Hausaufgaben, aber sie macht sie doch dann recht gut. Ach ja, wir sollen die Kinder die Hausaufgaben selbständig machen lassen und nichts ausradieren oder verbessern. Damit die Lehrerin sich einen Überblick verschaffen kann, wer wo steht und wie sie den Unterricht gestalten muss. Da haben wir mal wieder was dazu gelernt ;-). So nun bin ich gespannt, wie alle so weiterläuft . Und wie sieht das bei Euch so aus?? LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns sind die Elternvertreter dafür da Eltern-Kind-Nachmittage zu organisieren und zu planen. Außerdem laden sie bei uns zu den Elternabenden ein. Dazu sorgen die Elternvertreter für kleine Geschenke (kleiner Nikolaus für jedes Kind o.ä.) an Nikolaus o.ä. Jahresfesten. Ich bin selber Elternvertreter und wenn man sich da wirklich engagiert, dann kann man eine Menge zusammen mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin und allen anderen Eltern erreichen. Wir haben Anfang Oktober unseren ersten Eltern-Kind-Nachmittag und werden eine Buchstaben-Ralley mit Schatzsuche machen und abschließend ein gemeinsames Abendessen vom mitgebrachten Buffet. In der Klasse meines Sohnes sind bei solchen Festen eine Beteiligung von rund 90% und ich hoffe, das wir das in der Klasse meiner Jüngsten auch erreichen können. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ja, dass wir zuständig sind, die Elternabende einzuberufen, das habe ich gewusst ;-). Ja an solche Sachen hatte ich auch schon gedacht, wie Nikolaus kleine Geschenke zu machen oder irgendwelche Feste zu organisieren. Wir haben auch nen Stammtasch und ne Klassenkasse. Wir haben uns für 5 Euro entschieden, die bezahlt werden sollen, jedoch nicht monatlich bzw. es kann dann evt. auch mal ausgesetzt werden. Vielleicht kann man ja dann auch von dem Geld irgendwelche Anschaffungen machen. Mal sehen. Auf alle Fälle freue ich mich auf die Arbeit Hört sich gut an, was Ihr da plant. Dann hoffe ich, dass dort ebenso viele Eltern sich mitbeteiligen wie in der Klasse Deines Sohnes und wünsche Dir viel Spaß. GGLG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist nächste Woche am 8.9 der Elternabend, ich hoffe nur ich kann auch hingehen. Muss gucken wie mein Mann von der Arbeit heim kommt. Ich war nun 1 Jahr im Kiga im Elternausschuß, war echt super alles so mitorganisieren zu dürfen. Nur fürs Sommerfest war es ein klein bissl Stressig aber trotzdem gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ich denke auch, dass es mir Spaß machen wird, habe eben schon ne Liste erstellt mit Sachen, die man evt. mit den Kindern oder für die Kinder machen kann. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du zum Elternabend kannst. Bei uns durften die Kinder mitkommen, also war Isabelle dabei. Sie war das einzige Kind. Tja, wir haben leider hier niemanden wohnen, der mal auf sie aufpassen kann. Bin aber dabei mir jemanden zu suchen ;-) LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zur Vorsitzenden gewählt worden. Bin auch mal gespannt, was auf einen zukommt. Habe schon zwei Jahre im Elternrat im Kindergarten mitgearbeitet, als Vertreterin. Wichtig ist dabei, genug Eltern zusammen zu bekommen, das war im Kiga sehr schwierig, hoffe das es in der Schule besser wird. Gruß