Elternforum 1. Schuljahr

Einschulungsfeier

Einschulungsfeier

Annimais

Beitrag melden

Hallo ihr da Draußen, gibt es hier Familien die auch keine große Einschulungsfeier veranstalten? Da unsere Feierstunde erst um 13 Uhr beginnt und mindestens zwei Stunden geht und wir leider keine Familie in wohnortnähe haben, geben wir keine Einschulungsfeier wie andere es tun. Wir wollen unter uns Kaffee trinken und eventuell der Kleinen mit einer Kutschfahrt oder Pony reiten überraschen. Und den Abend ausklingen lassen. Freunde bzw. Eltern von zukünftigen Mitschülern mieten Bierzeltgarnituren, haben zahlreiche Gäste und gehen essen oder lassen liefern. Da fühle ich mich ganz schlecht und denke, dass unser Kind es nicht gut hat. Gibt es hier noch den einen oder anderen, der auch nur im kleinen Kreis feiert? Danke und Gruß!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Bei der Großen waren die Patentante und ein Großelternpaar da. Es gab Brunch (unsere Feier war um 8!!!), wir haben mit dem neuen Fahrrad mit Patin, Eltern und Schulanfängerin eine kleine Tour gemacht, das war es. Gefallen hat es ihr trotzdem Bei der Kleinen waren die gleichen Großeltern und ihre Patin mit Mann und Kind da, außerdem ein Nachbarskind. Es gab Brunch, dann einen Spaziergang, irgendwann Abendbrot, das war es. War auch ein schöner Tag. Die Kinder brauchen keine ausufernde Feier, bei der im Wesentlichen lauter Erwachsene rumsitzen und sich unterhalten. Wir lassen uns noch ein bißchen Luft nach oben für die Hochzeit oder so. Grüße, Jomol


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Das ist regional sehr unterschiedlich. Wir waren um 10 Uhr in der Schule - um 13 Uhr mit der Oma ne Pizza essen und das war es. Woanders macht man Bilder mit einem Fotografen. Die größte Feier auf der ich war hatte über 100 Gäste, einen Zauberer, Motivtorte, massig Geschenke und ähnelte einer Hochzeit.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Hier ist es regional eher wie kleine Hochzeit. Unsere Nachbarn hatten eine Hüpfburg und gefühlt 100 Gäste. Wir fanden das aber übertrieben. Das Fahrrad gab es, weil sie damit in die Schule fahren sollte (und 3 Jahre lang ist). Grüße, Jomol


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Das ist Regional sehr unterschiedlich. Bei uns ist die Einschulung donnerstags, Freitag ist ganz normal Schule. Paten evtl. sogar Großeltern gehen arbeiten. Wir haben auch nur klein gefeiert. Wg. Corona letztes Jahr sogar noch kleiner. LG


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Hier ist am Samstag vorm ersten Schultag Gottesdienst mit allen Grundschülern und anschließend gehen die Erstklässler gemeinsam in ihre Klassen zum Kennenlernen. Mitschüler, Schule und Lehrer haben sie vorher nur einmal gesehen. Das scheint mir genug Aufregung und mustergültiges Benehmen für einen Tag fürs Kind. Wir werden anschließend eher auf den Spielplatz gehen oder ein Picknick im Park machen. Unsere Kinder macht zu viel Planung/ Bohei generell nervös.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Bei uns ist die Einschulung Mittwochs morgens um 9 Uhr. Wir werden wohl gegen 11 Uhr wieder zu Hause sein. Danach machen wir es uns einfach nur nett und werden Grillen oder wenn das Wetter schlecht ist, wünscht mein Kind sich Raclette essen. Nur mit den Großeltern und meinen Geschwistern und der Patentante meiner Kinder. Also ganz entspannt und keine große Feier! Am nächsten Tag ist ja auch Schule.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Bei uns sind große Feiern nicht üblich. Bei meinen 3 Kindern haben wir nur klein gefeiert. Und trotzdem war der Tag toll. LG Inge


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Wir haben vor 2 Jahren auch sehr klein Einschulung gefeiert mit den Omas und Opas sowie eine Tante mit ihrem Sohn (also Cousin). 2 weitere Tanten mussten da arbeiten. In der Schule selbst fand eine Feier wegen Corona so gut wie garnicht statt, kurze Vorstellung vom Direx und der KL aufm Schulhof und dann die 1. Schulstunde, wir Eltern mussten auf der anderen Seite des Schulhofs bei nem Wasser auf die Kinder warten. Mehr Gäste waren nicht erlaubt. Also zu Feier habe wir die Gäste in unseren Garten geladen zum Mittag nachdem unsere Tochter die Schultüte ausgepackt und ihre 1. HA gemacht hat. Es gab Pizza von der Pizzaria mit Salat und später Kaffee und Kuchen. Meine Tochter hat sich am meisten mit ihrem Cousin beschäftigt und ihren neuen Roller ausprobiert. Mit uns Erwachsenen hätte sie sich wohl eher gelangweilt. Alles in allen (das in der Schule mal ausgeklammert) wars aber sehr schön und das Wetter hat glücklicherweise auch mitgespielt. Am nächsten Tag (Donnerstag) war auch bereits der 1. Schultag.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Hallo, etwas Besonderes sollte an dem Tag schon gemacht werden. Wenn Ihr also das Ponyreiten oder die Kutschfahrt wirklich macht, und abends dann vielleicht noch Pizza bestellt (?) wäre das völlig ausreichend und für Dein Kind absolut klasse. Nur Kaffeetrinken fände ich dagegen etwas wenig, denn das ist eher was für Erwachsene. Für das Kind bleibt das nicht in Erinnerung. Man kann auch ohne Verwandte den Tag zu etwas Besonderem machen. LG


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Bei Kind 1 waren Nachmittags Omas, Opas, Tanten und Onkel und Cousin und Cousine da. Es gab glaube ich Kuchen. Nichts wildes, aber halt etwas. Meine Neffen haben beides mal gar nichts gemacht - ist auch gut. Bei Kind 2 waren wir bei meiner Schwester mit allen o.g. Grillen da ihrer auch eingeschult wurde. Es war sehr heiss und die hatten einen großen Pool. Hier macht jeder was er meint. Bis auf treffen in der Familie gibt es aber nichts besonderes. Kein Pony reiten oder, oder. Ist hier aber auch überhaupt nicht üblich. Morgens gehen auch in der Regel nur die Eltern (ohne Geschwister) mit. Kurz Messe, kurz Aula, dann 1 Schulstunde und dann geht es schon wieder nach Hause.


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Unsere Einschulung ist nur bis 9, danach gehen wir (Mama und Kinder) schwimmen, abends gibt es vielleicht ein Abendessen mit den Großeltern. Es gibt auch nur eine Schultüte und sonst keine Geschenke.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Bei uns gab es überhaupt keine Einschulungsfeier. Es gingen auch alle ganz normal arbeiten. Ich bin mit den Kindern allein zur Schule hin und danach sind wir ganz normal nach Hause und hatten einen stinknormalen Tag. Meinen Sohn hat es nicht gestört. Alles Liebe!


mini-mama1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Hallöchen, mach dir keine Gedanken. Wir halten unsere Einschulungsfeier auch klein. Um 11 Uhr ist die Begrüßungsfeier in der Grundschule, danach geht es nach Hause. Wir haben ein großes Trampolin im Garten, da ist meine Tochter sowieso am liebsten drauf . Unser Carport wird schön dekoriert. Und evtl. fahren wir zum Badesee( wetterabhängig) oder machen eine kleine Fahrradtour. Zu Besuch kommen 2 Freundinnen von mir, meine Schwester mit ihrem Sohn und Oma. Wir machen den Grill Mittags an und Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen / Obstplatte und zum Abendbrot evtl. belegte Brötchen. Mach dir einfach kein Stress und fühl dich wegen den anderen nicht unter Druck gesetzt Macht es so, wie ihr es für richtig haltet. Ganz liebe Grüße


Sanny0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Wir werden auch keine große Feier machen. Bei uns wird die Einschulung an einem Dienstag sein. Meine Eltern werden kommen und das war es dann, wobei sie nachmittags auch wieder abreisen werden. Sie werden vorher einige Tage da sein. Was wir nach der Einschulungsfeier machen werden, wird abhängig von der Uhrzeit der Feier in der Schule sein. Da wird es nämlich drei Feiern geben, für jede Klasse eine. Mal schauen wann wir dran sein werden.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Hier. Wir haben auch keine Familie in der Nähe bzw. Nur einen Opa, der es ggf kräftemäßig noch schafft, zum Kaffee zu kommen. Ich denke, vielleicht gehen wir essen o.ä.