rabe71
Hallo, ich habe in 2 Wochen auch einen Erstklässler und habe eine Frage zur Einschulungsfeier. Habt ihr alle ein Riesenfest gemacht?Es klingt nämlich in den bisherigen Beiträgen so. Wir überlegen, ob einfach nur eine Oma kommt, wir abends grillen und es uns in dem kleinen Rahmen schön gemütlich machen..Das Besondere für die Kinder ist ja der Gottesdienst und die Einschulung selbst und am nächsten Tag ist dann ja auch Schule. Findet ihr meine Überlegung sehr ungewöhnlich?Möchte natürlich auch nicht, daß er der einzige ohne Großeltern,Tanten, Patentante etc ist. Danke für eure Einschätzung!
Wir haben relativ groß gefeiert, da unser Sohn es gern wollte. Bei uns war die Einschulung aber auch Samstag und daher noch der Sonntag zum "ausruhen". Gottesdienst gibt es bei uns nicht, nur die Feierstunde in der Schule. LG Annette
Bei uns war letzten Samstag Einschulung. Erst war Gottestdienst und dann Feierstunde in der Schule. Dann haben wir mit der ganzen Familie, also Paten, Großeltern, Urgroßelten zusammen Mittag gegessen. Später gab es noch Kaffee. LG
Man sollte das Kind fragen, was es an dem Tag machen möchte!
wir haben bei beiden kindern omas und opas dabei gehabt bei der einschulung, anschl. gab es noch mittagessen und das war es - omas und opas müssen nämlich danach schlafen gehen und die paten wohnen zu weit weg für kurz mal vorbei zu kommen zur einschulung. es war aber super und es hat völlig ausgereicht mit dem mittagessen zusammen
Zitat: "Es klingt nämlich in den bisherigen Beiträgen so." Hier schreiben Mütter (Väter) aus allen Bundesländern (und anderen Ländern). Je nach Region ist eine große oder kleine Einschulung angesagt. Sontags kann man eher groß feiern als in der Woche. Mach es also eher so wie es in eurem Ort üblich ist.
wir haben die verwandten eingeladen die wir auch zum geb. da haben. in die kirche kamen mit: oma, opa, patenonkel, patentante und wir als familie. zu hause kamen dann noch schwager plus frau und kind, und schwägerin plus mann und kind. wir haben kaffee und kuchen gemacht und abends wollte meine einschülerin eine hochzeitssuppe essen. es war ein toller tag, was besonderes aber nicht zu viel tam tam
Kuckuck !
Ich glaub auch das es von Region zu Region unterschiedlich ist. Und man muss ja selber entscheiden ob man es groß oder eher klein halten möchte.
Unsere Maus kommt erst nächstes Jahr zur Schule aber Gedanken haben wir uns jetzt schon gemacht :-) . Unsere Tochter ist ne kleine Partymaus und möchte eine riesen Einschulungsfeier und die wird sie denn auch bekommen.
Die Feierstunde selber findet mit unseren Eltern und Geschwistern + Kids statt und zum Kaffee und Abendbrot kommen denn noch die Großeltern, Großtanten / Onkel und die wichtigsten Freunde + Kids.
Insges. kommen wir denn ca. auf 40 Gäste :-) .
Ach und unsere Maus freut sich schon so. Hier ist die Einschulung zum Glück auf einen Samstag, sonst würden wir es sicher kleiner halten.
LG Maaama
wir hatten nicht so viele Gäste, weil es mehrere Kinder in der Familie gab, die eingeschult wurden. wir sind nach dem Schulefeier einfach richtig schön essen gegangen, Rike hat ihr Restaurant ausgesucht, und so gab es russisches Essen, LLLEEECCCKKKKEEERRRR.Sie war sowieso so aufgeregt vom Feier, es wäre mehr zu viel gewesen!Rike hatte uns ihren Onkel und den Lebensgefährter meiner Schwiegermutter als Gast (leider ist sie letztes Jahr verstorben)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?