Elternforum 1. Schuljahr

Einschulung

Einschulung

Shaima

Beitrag melden

Habe gestern gesehen dass viele von euch auch bald Einschulung feiern.Wir nächsten Samstag!Bin auch schon ziemlich aufgeregt.Bin aber ehrlich gesagt mit den Planungen noch nicht so weit.Wie sieht es bei euch aus?Brauch noch Kuchenideen.Dann Deko.Macht ihr Deko oder ist das übertrieben?Wenn ja,was und wieviel?Schultüte hab ich soweit fertig.Muss noch gepackt werden und Schleife dran.Was habt ihr so für Schleifen genommen?? Danke euch und allen schon mal ganz tolle Einschulungen


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Fleisch ist bestellt und der Krautsalat auch. Ein Kuchen backt meine Tante und ein meine Mama. Die anderen backe ich selber. Ich werde eine girlande und luftballos aufhängen.


Brooklynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Bei uns ist es morgen soweit, wir gehen essen, danach mit dem Boot aufs Wasser. Abends gibt es dann eine Eltern/Kind Party bei Freunden. Ich möchte diesen Tag mit meiner Tochter genießen und nicht in der Küche stehen, grins. Alles fertig organisiert, es kann los gehen...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Deko speziell für die Einschulung wird es nicht geben. Es stehen Blumen auf dem Tisch - wie immer. Die Schultüte wird von mir mit Geschenk-Kringelband und Schleifenband farblich passend verschlossen. Viel Spaß wünsche ich euch. Wir sind am 20. dran.


Lynamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Hallo! Bei uns ist es nächste Woche auch soweit. Ih habe als Tiscdeko kleine Schultüten aus Pappe gebastelt und mit Bonbons und/oder Lollys befüllt. So habe auch die "großen" Kinder noch etwas davon! Und die Tüten fliegen nicht davon! Wir feiern im Garten und grillen. Ganz entspannt!!


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Hallo, wir hatten letztes Jahr Einschulung. Unser Kuchen - Eine Schultüte Meine Mutter hat eien Rührteigkuchen (Marmorkuchen) auf einer eckigen Form (glaube war eine flache Metall-Auflaufform) gebacken, dann ein Schultütenform aus dem Kuchen geschnitten (Dreieck), daß mit Marzipan überzogen und mit Zuckerschrift verziert. Dazu gab es noch Muffing mit Schokoguss und Buchstaben/Zahlen drauf. Deko: Efeu im Töpfchen mit kleinen Schultüten und Buchstaben/Zahlen Einfach aus bunter Tonpappe verschieden große Buchstaben und Zahlen ausschneiden und an Holzspießchen kleben und in die Blumentöpfe stecken. Mini-Schultüten ebenfalls aus Tonpapier und Krepppapier bastel und ebenfalls auf Holzspieße stecken. Die Buchstaben und Zahlen kann man auch noch als Girlandena aufhängen oder als einfach auf dem Tisch verstreuen. Wer nicht basteln mag kann fertige Buschstaben/Zahlen aus Moosgummi oder Filz kaufen. Schleife für die Schultüte: Breiten Schleifenband oder ein Streifen Stoff mit der Zackenschere versäubert. Viel Spaß bei der Einschluung!


frühlingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Wir haben Girlanden "Schulkind" und Minischülten aufgehängt. Es gibt Erdbeerkuchen, Torte, Muffins, Philadelphiatorte, abends wird gegrillt. Viel Spass!


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Wir hatten Mittags Kraut u Kartoffelsalat mit frisch gebackenem Fleischkäse u Frikadellen Nachmittags gabs eine Schmandtorte mit " Mein erster Schultag" und eine Zuckertüte aus Zuckerschrift u Krokant, dazu Schokokuchen, Muffins u Kirschkuchen, den liebt mein Sohn u auch die Schmandtorte war gewünscht Deko war normal, hübsch bunt u Blümchen gasti


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hallo, wir sind auch nächste Woche dran. Den Tisch werde ich mit selbstgebastelten kleinen Schultüten und Tafeln dekorieren. Dann habe ich noch eine Girlande, die kommt entweder zwischen zwei Bäume gespannt oder an die Haustür. Mittags wollen wir grillen. Die Omas "spenden" einen Nudel- und einen Kartoffelsalat. Ich werde noch ein Brot backen und Zucchinischeiben vorbereiten. Nachmittags wird dann irgendwann Kaffee/Tee getrunken und Kuchen gegessen. Die Oma wollte eine Frischkäsetorte machen. Die Tante wollte auch einen Kuchen backen, je nach Wärme einen trockenen oder einen mit Schokolade. Ich selber wollte noch 1-2 Obstkuchen backen. Wir werden (mit uns Eltern) 11 Erwachsene und 5 Kinder sein. Lg seerose