Elternforum 1. Schuljahr

Eine Frage zur Schultütenfüllung

Eine Frage zur Schultütenfüllung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Kommen bei euch auch Sachen wie Tuschkasten, Pinsel etc. in die Schultüte? Klar bekommt mein Sohn da auch Schnupp rein und auch was zum Spielen. Aber ich wollte da auch Sachen rein machen, die er braucht. Macht ihr das auch? Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, klar tue ich auch Sachen rein, die man brauchen kann. Meine Tochter bekommt einen schönen Radiergummi mit Pferdchenbild, schönen Spitzer Haarspangen und allerlei Krimskrams. So viel passt bei uns gar nicht rein, sie hat sich die Tüte von Scout passend zum Ranzen gewünscht und die ist recht klein. Vergiss nicht, dass die Kids die Tüte ziemlich lange in der Hand halten, sollte also nicht zu schwer sein. Liebe Gruesse Ceca2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und packt ihr alles nochmal extra in Geschenkpapier ein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren auch Dinge für die Schule mit enthalten. Aber natürlich auch was zum Naschen und andere kleinere Dinge. Also z. B. Füller, Schlampermäppchen, Brustbeutel, kurzes Sportzeug, aber auch Haarspangen, Buch, kleines Playmo. Extra in Papier haben wir nichts verpackt. Die Kids müssen das ja auch tragen können. Viel Spaß bei der Einschulung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab alles was er für die Schule brauchte so gkauft. In der Schultüe hatte ich aber auch noch nützliche Sachen wie z.B. in Wecker. Ich hab das nicht extra eingepackt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja 2x den Schulanfang fürs gleiche Kind, weil er in die Vorklasse kam und jetzt noch mal die 1. Klasse anfängt. Letztes Jahr hatte ich vieles von dem für die Schule reingetan und sie war viel zu schwer geworden. Musste dann einiges wieder auspacken. Dieses Jahr werde ich das nicht tun. Er bekommt eine Armbanduhr, ein Kartenspiel und süßes und damit es voll wird, kommen noch Chips mit rein. Er muss es tragen können, dass ist mir dieses Mal viel wichtiger. Der Rest wird in den Ranzen gepackt. Wir haben auch eine kleinere Tüte dieses Jahr als letztes Jahr, da passt sowieso nicht so viel rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo nein, die DInge die sie eh braucht kommen da nciht rein...außerdem sind die Tüten sonst sehr schwer...wozu? Bei uns kommt unten ein Pelikan MAlkittel rein *g* in die Spitze und dann noch ein kleines Buch, eine Blockflöte und vielleicht ganz bisschen kleinkram...also Haarspange oder so...fertich... ich packe sicher ncihts mehr ein...eher ien bisschen Kreppapier dazwicehn damit ncihts rumrutscht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein hier auch nicht, mein Sohn hätte sich darüber auch nicht gefreut. Bei uns war z.B. ein kl. Buch über Vulkane, ne Becherlupe, ein Anhänger (kl. Plüschtier) für den Ranzen, ne Lego-Figur und etwas zum Naschen drin. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, schulsachen wie farbkasten etc. mussten wir schon am tag vor einschulung abgeben in schule. füller ja, radierer ja aber große sachen nein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oki danke ich hab ja schon alles hier, das muss da erstmal rein. wenn dann noch gewichtmässig was reinpasst kommen die schulsachen mit rein, die noch nicht in seiner tasche sind danke andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab die Sachen gestern gepackt. Nicht extra in Geschenkpapier. Drin sind: Klapp-Regenschirm für den Ranzen Freundschaftsbuch Verkehrs-Mal-u.Bastelbuch Puzzle 2 Hörspielcassetten Buchständer (zum leichteren Abschreiben) Stifteköcher mit Uhr (Werbegeschenk v. Weltbild, aber egal) Lernspiel mit Buchstaben Springseil Knoppers Maoam Morgen gehts dann los bei uns! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich habe darauf geachtet, dass es nicht zu schwer wird. Die Füllung bestand deswegen aus Dingen wie Marshmellows und ähnlichen Süßigkeiten, eben damit nicht so schwer zum tragen. Ich habe die Tüte aber auch nicht so vollgepackt. Schliesschlich geht es ja mehr um die Tüte - als um den Inhalt. Es sieht einfach schön aus, wenn die Kids mit Tüte unterwegs sind, und sie sind ja auch stolz darauf. Die Sachen, die man ansonsten reinpacken kann, kann man auch so schenken. Ich finde es schöner, wenn die Kinder eine leichte Tüte haben, die sie auch tragen können und wollen. Oft sieht man die Eltern die Tüte tragen, weil sie einfach zu voll und zu schwer ist. Aber ich denke, das ist ja nicht Sinn der Sache. Schulmaterialien kamen bei uns nicht in die Schultüte - eben aus den genannten Gründen - zu schwer. LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...abgegeben. in seiner tüte ist nur spielzeug, naschen und nützliches wie ein wecker, armbanduhr etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn war's gemischt: Ich hab ihm auch Schnucki (du sagst Schnupp, kommst du aus der Fuldaer Ecke *g*?), den Lük-Kasten, Bleistifte, 'ne CD, einen Wecker reingemacht.