Elternforum 1. Schuljahr

doch eine Planänderung

doch eine Planänderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben ab heute einen neuen Stundenplan!!!!! es sind 23 Stunden!!! Mo 7.50 bis 12.20 Di 7.50- 12.20 Mi 7.50-10.30 Do 7.50-11.20 um 16.40 Selbstverteidigung Fr 7.50-13.10 um 14Uhr Klavier es ist härter als im 1. HJ!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

äh, sorry, aber ich krieg da kein Mitleid! Meiner hat jeden Tag von 8 bis 13 Uhr Schule, und da ist bestimmt keine Leerlaufzeit dabei! Außerdem würde ich bei den Unterrichtszeiten als berufstätige Mutter Juchuu schreien... Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry , wenn das jetzt fies rüberkommt . aber paul kann es doch nur recht sein , so viele stunden zu haben . er hat doch eh langeweile , besonders in den ferien . mein kleiner mann hat auch in der 1.klasse 23 stunden , das scheint wohl normal zu sein . simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte er denn vorher weniger?? Hier haben die Erstklässler ab dem ersten Schultag eine 23 Stunden Woche regulären Unterricht und AG´s etc kommen ja bei den meisten dazu.... Finde ich nicht viel, wenn man bedenkt, dass nur ein Jahr später 24 und nur zwei Jahre später 28 Stunden geschafft werden müssen....und es werden ja nicht weniger!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bisher hatte er 21 Stunden, jetzt 23 dann Hort mit Aktivitäten und dann extraschulischen Aktivitäten (Klavuer und Sport), jetzt sind es 23 Stunden, es werden sogar vieleicht mehr, da er normalerweise "probenweise" in der 2. hingehen wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bleiben es 21


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sieht bei uns genauso aus, wobei meine tochter noch 2 stunden förderuntericht dazu bekommen hat. ja pisa sei dank, sag ich da nur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohnemann hat auch 23 Stunden bleibt dann bis um eins in der Schule da erst dann der Schulbus wieder fährt,plus Montag und Mittwoch jeweils eine Stunde Ergotherapie. Ich denke auch das das alles ganz normal Zeiten sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat sich nix geändert, wir haben schon seit Anfang des Schuljahres 23 Stunden (Mo.+Fr. 08.10 Uhr - 11.30 Uhr und Di.-Do. 08.10 Uhr - 12.25 Uhr) Dazu kommt dann auch noch 2x Fussball und 1x Musikschule, aber das zähl ich eher zu den Hobbies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind es von Anfang an 23 Stunden und es bleibt auch so. Aber auch bei meinem Sohn kommt noch 1std Logo, 1std Ergo, 1 Std. Schach, 1 Std Leichtathlethik in der Woche dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sprechen morgen mit der Lehrerin wg. Probe in der 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht für immer nur 1-2 Stunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Méin Sohn hat 1 Tag von 08.10 Uhr - 13.25 Uhr und 4 Tage von 08.10 - 12.40 Uhr. Und das vom 1. Schultag an. Ich habe da nichts dran zu meckern. Diese Stundenzahl ist für eine "Doofenschule" normal. LG ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist eine "Doofenschule"? zu meinem Betrag: ich war überrascht, biher hatte ich über die Stundenzahlen anders gehört. bei uns in Frankreich waren unsere Pläne straffer (ich hatte 8-12. ung 13-16.30 plus 1 stde Aushaufegabe alsoe 17.30 jeden Tag ausser Mittwoch (war frei, dafür Religion und Samstag 8-12), ich wollte wissen, wie es euch ist. Danke für deine Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist auf einer Förderschule. Das wurde hier vor eingen Tagen abgetan als eine Schule wo Kinder "eh´ keinen Abschluss bekommen". Und dagegen wehre ich mich ziemlich heftig. War zu Deinem Beitrag nicht so angebracht zu schreiben, sorry. Ich finde den Stundenplan unserer Kinder gut. So haben sie dennoch genug Zeit um sich mal zu verabreden oder auch ihren Hobbys nach zu gehen. Die intensive "Beschulung" kommt früh genug in der weiterführenden Schule. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so, ich erstehe. na und??? Gott sei Dank gibt es Förderschulen!!!!!!!!! ich finde es sehr, sehr gut, dass jedes Kind nach seinem Rythmus gehen kann. deine Kind ist lange deswegen nicht "doof" was hätte ein Kind, das Hilfe braucht von einer "normale"(bitte nicht falsch verstehen), wo es mehr Zeit für alles braucht, damit sich fertig macht, weil er schlechte Leistung macht und fertig von der anderen Schüler gemacht wird? es gibt wohl Förderschulekinder, die ein Abschluss machen (mein Mann musste in einer Fördersprachschule 2 Jahren gehen, könnte dann anschliessen, was soll ich denn sagen? er hat Abi gemacht, studiert (in der Regelzeit) und arbeitet jetzt im Thüringer Wirtschaftsministerium!!!!!!!!!! er wurde fertig gemacht, nur, weil er Sprachprobleme hatte!!!!!!!!!!!!!!(die seitdem verschwunden sind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Méin Sohn hat 1 Tag von 08.10 Uhr - 13.25 Uhr und 4 Tage von 08.10 - 12.40 Uhr. Und das vom 1. Schultag an. Ich habe da nichts dran zu meckern. Diese Stundenzahl ist für eine "Doofenschule" normal. LG ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat auch 23 Stunden. 3xWoche 5h (8.00-12.30) und 2xWoche 4 Stunden (8.00-11.30). Im ersten Halbjahr waren es 2 Stunden weniger, da jetzt Englisch dazugekommen ist. Die Kinder die Förderunterricht benötigen haben weitere zwei Stunden, dazu gehört mein Sohn aber nicht. Ich finde es so in Ordnung. Zusätzlich geht mein Sohn 1xWoche zum muttersprachlichen Unterricht Spanisch (wird 2-sprachig erzogen), 2x Woche zum Fußball und 1xWoche zum Schwimmen. Sport zähle ich aber zu Hobbys und nicht zu Pflichten. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es von Anfang an 23 Std. pro Woche. Dazu kommen dann noch Chor, Sport, Christenlehre und Keyboardunterricht, sowie die AGs im Hort (bei uns Handwerk und Theater). Bis jetzt ist meine Tochter damit nicht überfordert. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer bis 12.50. Finde ich nicht so tragisch. Am Mittwoch nur bis 10.30 ???????? Sowas habe ich noch nie gehört... Es gibt hoffentlich eine verläßliche Grundschulregelung , sprich Betreuuung bis Schulende ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, es gibt ein Hort, was um 18Uhr zu macht. Paul wartet auf dem Bus, er fährt 15.45 nach Hause. wir sind auf einem Dorf und zum Nachbardorf sind die Busverbindungen eher schlecht (3 zw. 7 und 7.45 , dann hin noch 1 um 11, zurück um ca 10, dann 15.45) esi sind ca 5 Km.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Lea hat nur 20 Stunden. Jeden Tag von 7:30 - 11:00 Uhr. Am Donnerstag geht sie noch zum Gitarre spielen. der Stundenplan ist auch gleich geblieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei unserer Erstklässlerin ist der Stundenplan gleichgeblieben, wir haben eine verläßliche Grundschule, d.h. die Kinder haben in der 1. Klasse von 8.10Uhr - 11.45Uhr regulären Unterricht und von 12.05Uhr - 13 Uhr Betreuung. Ab der 2. Klasse kommen dann 3 zusätzliche Stunden dazu, dafür fallen 3 Betreuungsstunden weg und ab der 3. Klasse ist regulärer Unterricht von 8.10 Uhr - 13Uhr.