Elternforum 1. Schuljahr

Die Lust der Lehrer den Kinder was beizubringen

Die Lust der Lehrer den Kinder was beizubringen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist heute zwar erst 9 Monate und von der Schule noch weit entfernt, aber ich dachte, ich erzähle euch mal was, was mir zeigt, warum wir bei PISA etc. schlecht abschneiden. Nämlich wegen der Lehrer. Ich wohne in SH (in Glückstadt) und war gestern in einem Cafe und da saßen 4 sich bekennende Grundschullehrerinnen. Die eine war wohl Klassenlehrerin einer 3. Klasse, bei den anderen hörte man das nicht so raus. Die unterhielten sich über den Unterricht, den sie so geben. Was mich wirklich schockiert hat war, dass jeder zweite Satz dieser Frau mit: Ich habe keinen Bock gehabt, denen das und das zu zeigen begann. Wie sollen unsere Kinder etwas lernen, wenn die Lehrer keinen Bock haben? Und die Mädchen sind ja alles kleine Prinzessinnen, also zickig und verwöhnt, die Jungs sind ja die Lieben. Da sieht man doch, dass sie die Jungs dann bevorzugt. Die Damen waren so um die 35. Also wenn mein Sohn in die hiesige Schule kommt (wir haben nur noch eine von urpsrünglich drei Grundschulen), werde ich mir langsam Gedanken machen, ob ich ihn nicht woanders einschule, also in einer anderen Stadt. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bezüglich Jungs - es gibt genug Studien, die belegen, dass Jungs insbesondere in der Schule oft deutlich benachteiligt werden. Das geht sogar soweit, dass sie für eine gleiche Leistung eine schlechtere Note bekommen. Marrks 1.Lehrerin auf dem Elternabend:"Die Klasse hat nur 10 Mädchen und leider 17Jungen, das macht die Situation schiwerig, weil ... Aus einem mitgehörten Gespräch über die tatsächliche Qualität des Unterrichts zu urteilen und sogar darüber nachzudenken ein Kind, welches jetzt ein Baby ist woanders einzuschulen, halte ich für völlig übertrieben. Glaubst Du eigentlich , dass jede Verkäuferin, jeder Anwalt, jeder Arzt zu jeder Minute alles voller Freude macht. Selbst wenn mal ein Lehrer vielleicht keinen Bock hat, dann ist er meistens professionell genug, das im Unterricht nicht zu zeigen. Ich bin übrigens mit den Lehrern meiner Kinder sehr zufrieden, denn ich weiß, dass sie alles machen, was ihnen möglich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat den besten und engagiertesten Lehrer der Schule bekommen. Manchmal ist es mir schon fast ein bißchen viel... ;) Ich denke Du solltest Dich vielleicht nicht von den (privaten) zufällig gehörten Gesprächen aus der Bahn werfen lassen. Meine Ärtze haben sich bei meinem Kaiserschnitt über Tennis unterhalten.... ;) Ich möchte nicht wissen, was die so im geheimen alles über Ihre Patienten rauslassen - wenn sie überhaupt mitbekommen, wem sie da gerade einen Kaiserschnitt verpaßt haben -trotzdem alles bestens!!! Die Frage ist nicht was Lehrer in der Freizeit erzählen, sondern wie sie ihren Unterricht gestalten! Die ganze PISA-Hysterie ist übrigens völliger Quatsch bzgl. der Grundschulen, da sind unsere ganz weit vorne. Das Problem fängt in der weiterführenden Schule an. Gruß, Lottchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wer sagt dir, dass diese Lehrerinnen (zumal du nicht mal ne Ahnung hast, ob die an einer deiner Schulen unterrichten...) in diesen langen Jahren, die du noch vor dir hast, überhaupt noch an dieser Schule unterrichten!? Ganz viele Lehrer wechseln immer wieder mal die Schule... das zum ersten und zweiten, wieviel von dem Gespräch hast du denn mitbekommen? Muss nicht jeder mal irgendwo Dampf ablasen? Sind Lehrer keine Menschen, die sich mal über nen Tag geärgert haben und sich halt mal "auskotzen" müssen?!? warte doch erstmal ab, außerdem würde ich nie und nimmer, mein Kind nur wegen irgendwelcher Lehrer von seinen Kindern der Nachbarschaft trennen....aber das wirst du alles noch lernen!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"was mir zeigt, warum wir bei PISA etc. schlecht abschneiden. Nämlich wegen der Lehrer." Ich weiß nicht, was du von Beruf bist, aber lässt du nicht auch ab und zu deinen Stress und Ärger im Beruf in einem Gespräch mit deinen Kolleginnen raus? Was raus ist, ist verraucht und längst nicht mehr so drückend. Am nächsten Tag kann man dann befreiter wieder neu starten. Für völlig übertrieben halte ich deine Gedanken, deinen Sohn an eine andere Schule einzuschulen. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, dass das gespräch eine 'reinigung' war. bestimmt hatten die lehrer 'keine bock xy das zu zeigen', aber sie haben es trotzdem gemacht. vielleicht hat xy 25 mal das gleiche gefragt in der letzten stunde und vielleicht hatte die lehrerin keine lust, es gerade in diesem moment zum 26. mal zu erklären. sie tun es (meist) trotzdem. weiss chatilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super! Aber immerhin hast du den Genitiv verwendet. Hast du schonmal Ärzte sich über ihre Patienten unterhalten hören? Nein? Ich schon. Eigentlch müsste ich mich ab sofort selbst operieren. Ich sage dazu nur ein: WO sollen Lehrer ihren FRustabbau betreiben, wenn nicht unter Kollegen? Im Gegensatz zu vielen anderen Arbeitnehmern in sozialen Berufen gibt es für Lehrer nämlich KEINE Supervision oder ähnliches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich gebe sumse absolut recht. sicher tut es weh, einen lehrer so reden zu hören, aber untereinander (und das bestimmt in jedem beruf) wird auch die mit freude und lust betriebene tätigkeit kritisch beäugt und ja, auch lehrer werde sich hier und da ganz emotional und unsachlich äußern... aber gut, dass du nun weißt, warum deutsche schüler so schlecht abschneiden, damit ist ja jegliche verantwortung der eltern wieder einmal vom tisch. mal darüber nachgedacht, dass das bei lehrern auch zu frust führen kann? grüße von henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach*, also du hast eine PRIVATE Unterhaltung von 4 Personen einer Berufsgruppe angehört, richtig? Und das auch nur teilweise, richtig? Und daraus schließt du dann auf die Schwierigkeiten, die deutsche Kinder beim PISA-Test haben? *rofl* Was Dämlicheres habe ich lange nicht gehört! Du bist doch auch berufstätig, gell? Sagst du NIEMALS unter Kollegen etwas, das dir im öffentlichen Kontext durchaus negativ ausgelegt werden könnte? Glaubst du, andere Berufsgruppen k**** sich niemals untereinander aus? Und du glaubst in einer anderen Stadt wäre das besser? Nochmehr *rofl*, aber heftigst. Ich habe noch KEINE Schule gesehen, an der nicht irgendwann mal jeder Kollegen vollkommen entnervt im Lehrerzimmer über seine Schüler heftigst was loswerden musste. Natürlich gebe ich dir Recht: Sowas sollte unbedingt im Lehrerzimmer bleiben. Weißt du, mein Vater war Pastor, und ich habe schon von klein auf immer wieder mitbekommen, dass ALLE Menschen ihre Probleme mit anderen (schwierigen?) Zeitgenossen irgendwo lassen müssen. Ist ein Pfarrer deshalb unglaubwürdig? Nein, er ist einfach menschlich. Genauso wie Lehrer, Ärzte, Richter, Krankenschwestern und Anwälte auch. Und übrigens auch Mütter.... Viele Grüße, Annette