Elternforum 1. Schuljahr

Die Großen ärgern die Kleinen...was sagt ihr euren Kindern?

Die Großen ärgern die Kleinen...was sagt ihr euren Kindern?

Alayra

Beitrag melden

Huhu zusammen :) Thema kam bestimmt schonmal vor, habe jetzt nicht alles durchgelesen, also sry schonmal dafür :) Mein Sohnemann geht nun seit September in die OGS. Er macht sich dort super, hat Spaß, hat Freunde gefunden und sowohl von Lehrerin als auch aus der Betreuung gibt es viel Lob, welch fleißiges und liebes Kind er sei. Das macht mich natürlich unendlich stolz! Allerdings habe ich immer mehr das gefühl, dass er dadurch zum perfekten Opfer wird. Neuerdings werden seine Sachen kaputt gemacht, er wird geärgert von anderen Kindern usw. Und das nicht nur von ein bis zwei Kindern, so dass man da mal spezifisch es angehen könnte, sondern wirklich von vielen Kindern. Als nun wieder seine Brille von Kindenr kaputt gemacht wurde, bin ich wirklich an die Decke gegangen. Klar, sowas kommt vor und es gibt immer ein paar Kinder die andere ärgern usw. Aber es häuft sich einfach und man kommt nicht weiter. Man kann ja nicht von 20 Kindern die Eltern kontaktieren usw. Nun ist es so, dass mein kleiner sich das auch alles immer fein gefallen lässt und immer nur sagt "das darf man nicht". Letztens war ich sowas von wütend, dass ich gesagt habe, der nächste der ihn haut, den soll er mal zurückhauen/kneifen wie auch immer. Nun fühle ich mich aber ziemlich schlecht mit der Aussage, die da in Rage passiert ist. Meine Familie usw. sehen es aber auch so. Wäre dankbar für Tips etc. von Eltern bei denen es sowas auch gab und wie ihr damit umgegangen seid, was habt ihr euren Kids gesagt usw. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alayra

Ich würde mit dem Klassenlehrer und der Betreuung sprechen, dass sie mal ein Auge drauf haben sollen. Gerade in der Klasse sollte sowas ein Thema sein. Mein mittleres Kind ist übrigens auch lieb und fleißig, deswegen wird er aber nicht geärgert. Die Kleine auch nicht. Hat er Freunde in seiner Klasse? Weißt du objektiv, wie die Situationen sind? Ich weiß von meinen 3 Kindern, die ein Jahr lang alle 3 an derselben GS waren (1., 2. und 4. Schuljahr), dass oft die Erstklässler die Großen bis aufs Blut triezen. Brillen gehen übrigens dauernd kaputt - die Freunde meiner Kinder mit Brillen haben alle so ein Abo beim Optiker für die dauernden Reparaturen. Haben bei euch die Kleinen Paten aus dem 4. Schuljahr? Gibt es Streitschlichter oder Pausenengel? Warum hast du ein schlechtes Gewissen? Dein Kind ist doch keine Fußmatte und der Satz "Das darf man aber nicht" ist nicht SO eine wirksame Strategie... Viel Glück, handle schnell, damit dein Kind nicht den Spaß an der Schule verliert! Lg Fredda


Alayra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind unterschiedliche Kinder. In seiner Klasse sind einige Kinder, die andere ärgern. Nicht nur meinen, sondern auch andere Kinder. Aber eher halt die ruhigeren und lieberen, die nicht rumhauen etc. Dafür wird auch nächste Woche eine Klassenpfelgschaft einberufen, da die Klassenlehrerin nicht handelt bisher. Bei ihr wurde sich schon mehrfach beschwert usw. In der Betreuung sind es soweit der Erzählungen meines Sohnes eher die größeren, die die Kleinen piesaken, ärgern, Sachen wegnehmen usw. Das wurde auch schon mehrfach angesprochen und es gab auch eine Elternversammlung mit der Betreunng, an der ich leider leider nicht teilnehmen konnte. Ja es gibt Paten für die kleineren. 2 habe ich bisher kennengelernt und die sind auch laut meinem Sohn lieb und nett zu ihm. Ich persönlich kennen diese beiden Kinder von "draußen" und da sind sie alles andere als lieb und nett, pöbeln Leute auf der Straße an usw. Davon gibt es übrigens hier jede Menge Kinder. Die draußen beim spielen Erwachsene anspucken usw. und davon gehen leider viele auf die Schule meines Sohnes. Das Brillen kaputt gehen weiß ich, es passiert. Aber doch bitte nicht dadurch, dass andere Kinder ihm ins gesicht schlagen. Im Kiga war sie auch des öfteren mal hin, aber dann eher durchs spielen/toben etc.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alayra

Also Brille kaput machen geht schon echt über kleine Ärgerei hinaus. Ne, ne. Würd mal mit den Betreuern dort sprechen


Alayra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

Werds auf jeden Fall nochmal versuchen...die Betreuer sind wirklich wirklich nett, werd da auf jeden Fall nochmal das Gespräch suchen. Nächste Woche ist auch Elternsprechtag, ich hoffe, dass ich was ansprechen kann. Es ist der erste dieses Schuljahr und die Lehrerin setzt nur 10 Minuten pro gespräch ein...das find ich wirklich auch fragwürdig...hätte sovieles zu bereden


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alayra

Bei uns war 15 min pro Eltern. Fand es ok. Kannst ja noch einen extra Termin machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pussydeluxe2003

10 Minuten ist normal, ich hab die noch nie voll in Anspruch genommen... Und wegen außergewöhnlicher Sachen können wir immer anrufen.


Alayra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ich werd mal schauen. Das ist alles noch etwas durcheinander... die Lehrerin hat ihre allererste 1. Klasse genommen, es gibt Problemkinder usw. Vielleicht krieg ich sie mal telefonisch für ein Gespräch erreicht. Da Flo in die OGS geht seh ich seine Klassenlehrerin fast nie und wenn dann ist sie meist mega gestresst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alayra

Ihr müsst doch die Telefonnummer haben. Dass sie nicht jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung stehen kann, ist doch auch klar. Meinst du, Lehrer müssen "1. Klasse" erstmal üben? Oder in anderen Klassen sind alle Kinder lieb und brav? Vielleicht kannst du die Situation für dein Kind zufriedenstellend klären und dich dann etwas entspannen, was Schule angeht. Ihr werdet euch beide dran gewöhnen ;-)


Alayra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein so meinte ich das nicht, dass sie das noch üben muss, dann kam das falsch rüber. Aber sie sagte selbst am Anfang dass das neu für sie ist und sie sich da erstmal reinleben muss und das alles noch gar nicht kennt usw. Sie ist auch noch recht frisch Lehrerin. Da hab ich auch kein Problem mit, ganz und gar nicht. Mir erschienen die 10 Minuten für den allerersten Elternsprechtag sehr wenig, grad wenn es in der Klasse "viele" Probleme gibt, aber da das wohl so üblich ist, ist das ja ok. Für mich ist das ja auch neu, ist mein erstes Schulkind ;-) Sohnemann ist was die Schule angeht auch sehr entspannt, auch was diese Ärgereien usw. angeht. Da mach ich mir mehr Sorgen als er. Und er ist wohl laut Erzählungen auch noch "gut dran". Es sind Kinder dabei die gar nicht mehr in die Schule gehen möchten weil sie nur verprügelt werden. Finde es einfach krass, dass sowas nun schon auf der Grundschule losgeht, da sieht man mal wie die Zeiten sich geändert haben...leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alayra

An der Grundschule hier gibt es das gar nicht, also "normal" ist verprügelt werden definitiv nicht. Deshalb würde ich schon nachhaken. Hast du Kontakt zu Eltern älterer Kinder an der Schule? (Ich hatte eine deutlich stressigere Grundschulzeit als meine Kinder, hier ist es wirklich nett.)


Alayra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja zu ein paar Eltern haben wir Kontakt, aber nicht zu all zu vielen. also ich sags jetzt mal ohne dass es abwärtig klingt oder ich es böse meine. Die Hälfte der Kinder sind türkischer Herkunft und die Eltern der türkischen Kinder bleiben lieber unter sich. Grüßen auch nicht oder sowas. Die stehen schon viel immer zusammen und reden. Und dann gibt es vom rest noch die Eltern mit den Gucci Handtaschen die auch kein Wort grüßen oder sowas und ja den Rest, wor wir auch zugehören und da gibts auch ein paar mamas mit denen ich mit öfter mal unterhalte und deren Kinder auch zum Teil sowas erleben und da teilweise noch schlimmer. Und die Lehrerin da auch schon öfter hinzugezogen wurde aber es nichts bringt. in der Klasse gibt es Kinder die der Lehrerin sagen, sie hören nur auf ihre Mama und sowas. Das wurde auch schon auf Elternabend und Co angesprochen oder das Kinder keine Materialien haben in der Schule, also Stifte usw. und das einfach dann anderen Kindern wegnehmen. Das Thema ist also akut. Die nächste Elternversammlung ist nächste Woche, wo es dann auch um dieses Problem gehen soll, dass einige Kinder den Unterricht so laut stören (die Namen können unsere Kids uns alle nennen und wurde auch von der Lehrerin angesprochen), dass viele Kids nicht hinterherkommen... ich kann auch gar nicht abschätzen wie weit sie nun mit dem Stoff sind, obs viel oder wenig ist usw. Da die Lehrerin auch beim letzten mal meinte sie kommt nicht vorwärts weil Kinder in der Klassen sind die sich allem wiedersetzen und einfach aufstehen die ganze Zeit und andere ärgern oder an deren Sachen gehen usw... ich bin echt mal gespannt