Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, meine Tochter(2 Kl.) kam gestern nach Hause und meinte sie waren gestern im Sportunterricht auf dem Sportplatz und haben ihre ersten Noten bekommen. Sie hat im Werfen ne 5 und ein paar 3`en in Weitsprung usw. Die anderen waren nicht besser dran, es gab wohl auch ein paar 6`sen. Ich finde es grad für den Anfang nicht sehr motivierend für die Kinder. Mein Mann ist total empört und will zur Schule. Er meint, wenn die Noten durchweg so schlecht sind liegts vielleicht an der Lehrerin. Wollte nur mal wissen was ihr dazu meint. Lg. Mandy
Ich bin ja auch Sportlehrerin und bei mir gibt es in der GS nie schlechter als 3. Ich habe den Kindern erklärt warum, und sie verstehen das vollkommen. Ich kann deinen Mann total gut verstehen und würde ich auch mit der Sportlehrerin auseinandersetzen!!! Das kann alles so nicht richtig sein. Wäre schön, wenn ihr mir mal mitteilt, was ihr entschieden habt!
Also, ich habe auch schon mal Sport unterrichtet und ich finde die Noten echt sehr schlecht! Hab ich persoenlich auch noch nie erlebt oder gehoert, dass jemand so schlechte Noten in der 2. Klasse verteilt. Bei mir gibt hoechstens eine 3, wenn es wirklich schlecht ist. Frage doch einfach mal nach, wieso die schlechten Noten. Gruss Mariakat
Aber zu meiner Zeit gab es klare Vorgaben (zentral aus dem Hause bildungsministerieum) welche Weiten/Zeiten/Höhen für welche Note zu erreichen waren. Und wenn die Noten so schlecht sind, sollte die Lehrein mal überlgene, ob an ihrer "Trainingsmethodik" was nicht stimmt. Bei mir war nur deshalb die Sportnote auf dem Zeugnis nie schlechter als drei, weil gerätturnen und schwimmen meine schlechte Leichtathletik-Note wieder "aufgefangen" haben. Trini
Hi, mein Großer ist in der Dritten und sie kriegen seit der zweiten Noten. Und da ist es auch so, dass alles mögliche benotet wird und er beipielsweisebei Hoola-Hupp-reifen oder seilchenspringen immer schlechte Noten hat. Zusammen mit leichtathletik und so hatte er dann im Zeugnis noch eine drei bekommen- seine schlechteste Note.Ich finde es auch dusselig, zumal wie bei Euch viele Kinder ebben Fünfen oder auch sechsen kriegen. Meiner war letzte Woche ganz geknickt, als die Lehrerin ihm beim Seilchenspringen sagte, wenn sie das benoten würde, würde er eine sechs kriegen. Ich muss dazu sagen, dass wir hier im Ostteil von Berlin wohnen und die Lehrerin ziemlich alt ist und diese Vorgehensweise im Osten wohl gang und gäbe waren. Ich habe ihr dann was aus dem lehrplan zitiert ( v on wegen Freude an Sport und Bewegung)und sie gebeten, meinen Sohn zumindest nicht mehr so zu kochen mit " das gibt eine sechs". Ich habe ihr gesagt, dass sie das ruhig machen soll, wenn sie das für geboten halte und meinem Sohn gesagt, dass ich die Sportnoten nicht weiter zur Kenntnis nehmen werde- solle er auch nicht. Wir üben jetzt Seilspringen ( hat mich auch geärgert, dass die Lehrerein das nicht tut und einfach ins Muttiheft schreibt, sowas solle zuhause geübt werden, aber solange ich noch im Mutterschutz bin, geht das.Und vielleicht fange ich nochmal großen Streit mit ihr an. benedikte
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?