Elternforum 1. Schuljahr

Deutsches Wort

Deutsches Wort

sce

Beitrag melden

Hallo! Weiß jemand das "deutsche Wort" für Artikel (also Tu-Wort für Verb, Hauptwort für Nomen etc.)? Mein Sohn weiß nicht, was ich mit Artikel meine, denn "der, die, das" heißt anders als Artikel, nur wie, das hat er vergessen... Kann mir jemand helfen? Ganz vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Eva


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sce

siehe wiki: Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem Artikel (ein, eine) sowie dem sogenannten Nullartikel, also Stellen, an denen kein Artikel verwendet werden darf. (Beispiel: „Kannst Du mir Geld leihen?“).


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sce

Meint er vielleicht Begleiter ? Ansonsten ist der Artikel eben der Artikel... LG ute


Nina2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sce

hi, meinst due vielleicht begleit- oder geschlechtswort?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sce

lernen unsere als dt. Ausdruck für Artikel.


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sce

Bei uns lernen die Kinder die Artikel als Begleiter kennen. LG


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sce

Hallo, Der Begriff "Artikel" IST das deutsche Wort für "Der, die, die, das"! Viele deutsche Wörter haben ja ihren Ursprung in einer anderen Sprache, ohne dass sie deshalb (wie manche andere grammatischen Begriffe) selbst noch Fremdwörter wären. Ein schönes Beispiel dafür ist "Fenster" (von lat. fenestra). "Artikel" ist kein so schweres Wort, deshalb denke ich schon, dass sich Dein Sohn das mit der Zeit merken kann. Traue ihm das ruhig zu, gell!


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Begleitwort.


sce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Hallo, ganz, ganz vielen Dank!!! Begleitwort soll es wohl erstmal heißen! Danke!! Wär ich nie drauf gekommen, kenn ich auch aus meiner Schulzeit früher nicht, aber gut, jetzt komm ich erstmal weiter! Ganz, ganz vielen Dank für die Hilfe!! Viele Grüße, Eva P.S. Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn die Kinder gleich das "richtige" Wort lernen würden und dadurch nicht später erst umlernen müssen, aber danach richtet sich ja die Schule nicht. Von daher trau ich ihm das zwar durchaus zu, aber muss mich nach der Schule richten. Also - nochmal Danke und einen guten Start in die Woche!