Mitglied inaktiv
Hallo! Also mein Sohn hat gestern einen Deutsch Test geschrieben. Sie mußten eine Geschichte lesen. Dann stand drann, welche Personen in der Geschichte vorkamen. Man konnte 4 Punkte erreichen. Mein Sohn hat alle vier hin geschrieben, und Mimi dazu. Sie war auch in der Geschichte und für meinen Sohn war das auch eine Person. Nun hat er nur 3 Punkte bekommen, weil Mimi falsch war und daher wurde ein Punkt wieder abgezogen!!! Bei Frage sechs wurde gefragt, was für Wörter in der Geschichte vorkamen. Die mußte man dann einkreisen. Er hat 3 von 4 richtig eingekreist und noch dazu zwei falsche. z.B. Fön, das kam nicht vor nur föhnen. Da kam er durcheinander. Bei dieser Frage bekam er nur 2 Punkte. Ich weiß ja nicht, aber ich wüßte nicht, das mit jemals in einer Probe etwas abgezogen wurde von den richtigen sachen. Fakt ist das er die 4 richtigen ja wußte, oder sehe ich das falsch???? Lg Daniela
Hallo, ich habe keine Ahnung wie man richtig bewertet. Aber aus meiner Sicht ging es ja wohl um Textverständnis und da er jemand dazu geschrieben hat, stimmt das eben nicht. Genauso bei der anderen Aufgabe. LG Janet
Das ist bei Texttverständnisarbeiten häufiger so und macht Sinn. Wenn ein Kind eben Dinge hinschreibt, einkreist oder was auch immer, die so nicht vorkamen, dass fehlt da das Textverständnis und das muss sich auch in der Bewertung niederschlagen.
Hallo! Gut Ok. Meine Frage ist damit beantwortet. Danke :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?