Elternforum 1. Schuljahr

Bundesjugenspiele,wie haben Eure 1.Klässler abgeschnitten?

Bundesjugenspiele,wie haben Eure 1.Klässler abgeschnitten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte gerne etwas stolz berichten. Meine kleine Maus hatte vor knapp 2 Wochen BJS. Sie hat alles gegeben und 691 Punkte erreicht und ist die Beste in der ganzen Klasse und nimmt somit nächste Woche an den Stadtmeisterschaften teil. Ich bin mächtig stolz auf meine Sportskanone.....von mir hat sie es definitv nicht Darf ich fragen wie Eure Kids so abgeschnitten haben? LG von Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat als schlechteste der Klasse abgeschnitten und das hat sie definitv von mir! Uns wars egal, wir hatten einen tollen Tag und Vergleiche gibt es an unserer Schule sowieso nicht, somit wird sie, wie alle anderen ihre Urkunde bekommen und freut sich dann darüber! Gruß von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julia hat von 22 Kindern den dritten Platz gemacht.Sie ist selbst sehr stolz,da die beiden ersten im Leichtathletik-Verein sind und entsprechend trainieren und sie beim Training mit der Klasse wegen einer Bänderdehnung (vom Trampolin)nicht mitmachen durfte;-)LG Marlies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du dir sicher ???? Mein Sohn hat 567 Punkte und ist einer der schlechtesten. Da gibts in seiner Klasse Kinder die über 1000 Punkte hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi da ist meine Tochter noch schlechter sie hat gerade mal 197 punkte. Aber ich weiß auch nicht wieviel sie für ihr Alter haben müsste....Sie ist ja noch 6 Jahre. Aber dass ist mir ehrlich gesagt auch egal. Mir ist es wichtig das die Kinder Spass am Sport hatten und ich habe auch meiner Tochter gesagt, dass nicht nur das Gewinnen zählt sondern es zählt das man mitmacht und nix anders. Der Spass an sich soll nicht zu kurz kommen. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

somit gibts auch nix zum gut abschneiden ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

somit keine ahnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat mit 320 punkten abgeschnitten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wonach richtet sich das eigentlich ?Nach alter ?Nach Klasse ?Nach Geburtsjahr ? Danke !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die 1. und 2. Klassen werden doch bei den Bundesjugendspielen gar nicht offiziell gewertet??????????????????????????????????? Das war vor ein paar Jahren so und ist jetzt auch wieder so. Unsere Bjsp finden kommenden Freitag statt und unsere 1. und 2. Klassen erhalten nur inoffizielle Teilnehmerurkunden. Offiziell mit Punkten werden lediglich für die 3. und 4. gewertet. Verstehen kann ich auch nicht, dass man sich hier mit den Punkten seiner Kinder "übertrumpfen" möchte *kopfschüttel* LG Steffi *im Bjsp-Ausschuß sitzend*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, kannst du mir bitte die Punkte ausrechnen, irgendwie krieg ich diese Formeln, obwohl ich mich mit Excel auskenn nich hin, würd auch mal gern wissen, was meine Maus hat - ich hoffe ihre Werte werden nicht als Prahlerei gewertet, (ich hab beim Sportfest "echte Werte" gesehen und weiss, dass es guter Durchschnitt ist) obwohl ich schon bissel stolz bin, aber das find ich normal, dass wir Mütter für die jahrelange Plagerei mit einigen Höhen, und viel mehr Tiefen uns einfach mal freuen können... falls die Bitte jetzt nicht zu unverschämt ist und du dieses Programm hast, da du im Ausschuss sitzt... hier also 50m in 10,0 Weitwurf 14,5 Weitsprung 2,50 und 400m in 1,24 lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

400 m ist als Laufstrecke bei den Bundesjugendspielen gar nicht vorgesehen; auch ist der Wettbewerb ein Dreikampf! 50 m ins 10,0 sec. sind 187 Punkte 14,50 m 80g Ball 204 Punkte Weitsprung 2,50 m 232 Punkte = 623 Punkte gesamt Mit 8 Jahren wäre sie damit haarscharf an der Ehrenurkunde vorbei (ab 625 Punkte).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es waren ja keine Bundesjugendspiele - war nur das Schulsportfest, mich hatten einfach mal die Werte interessiert und nachdem ich mich 30 min mit Excel rumgeärgert hatte und auf keinen grünen Zweig kam, wollt ich dann doch die punkte wisssen... vielen Dank... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben die 1. und 2. Klasse eine "extra" Interne Punktevergabe bekommen. Da konnte meine Tochter in der 1. Klasse 10 Punkte erreichen und hat 7 davon bekommen - dafür gab es eien Siegerurkunde ab 5 Punkte nur eine Teilnehmerurkunde und 8-10 eben die Ehrenurkunden. Damals bei mir wurde es komplett bewertet - fand ich aber auch gut zumal ich da in der Grundschule 3 Ehrenurkunden bekommen hatte und in der weiteren Schule dann nochmals 3 stück ansonsten nur Sieger :-) Also meine Maus ist eh ne sportskanone.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an unserer Grundschule wird erst ab der 3. Klasse an den BJS tilgenommen! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier werden die 1. und 2. Klassen genauso bewertet wie die 3. und 4. Klassen, Punkte über 1000 gibt es hier glaub ich überhaupt nicht....das klingt hier alles so unterschiedlich, dass ich irgendwie das Gefühl habe, dass dies auch mal wieder Ländersache ist, auch wenn es einen einheitlichen Namen hat....kann das sein?!?! lg schneggal, die erst am 9.7. die Kids bei den bjsp wieder mit Eis versorgen darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gabs nicht soviele Punkte? Es gab wohl 10! Annika hatte 7 Punkte - wie die meisten ihrer Klasse. Wir wohnen in Hessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hab ich auch gerade geschrieben. 10 für die Mädchen und 13 für die Jungs. Und Sarah Michelle hatte 7 Punkte eine Siegerurkunde und war die zweit beste der Klasse - von den Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter www.Bundesjugendspiele.de kann man die Wettkampfkarten für Jungen und Mädchen einsehen. Dort sieht man auch, dass es offizielle Auswertungen erst ab 8 Jahre gibt - wieviel Punkte man für Ehren- bzw. Siegerurkunde bräuchte. Ein Mädel mit 8 Jahren bspw. 625 Pkte. für die Ehrenurkunde (691 Punkte sind somit prima udn realistisch!) - mit 1000 Punkten hätte das Kind das Niveau einer/s 13jährigen haben müssen , was ich doch ausschließen möchte (so müsste ein 8jähriges Kind für 1000 Punkte zum beispiel 50 m in 9 Sekunden laufen, mit dem 80 g-Schlagball über 30 m weit werfen und dazu noch 3,25 m weit springen - neeee, neeeee, das wird nix!). Hier ist nichts mit Ländersache, das ist alles bundeseinheitlich - was natürlich sein kann, ist, dass die Schulen ein eigenes Sportfest nach eigenen Regeln abhält, was aber nichts mit BJSP zu tun hat! LG Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau, so in etwa waren hier auch die Punktbesten, welche die Ehrenurkunde bekommen haben ( was nicht viele waren....) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Klassenkameradin unserer Tochter hat jetzt in der 4.ten Klasse über 1100 Pkte bekommen. Damit bräuchte sie sich damit bis zum Ende ihrer Schulzeit nicht mehr weiter zu steigern und bekäme trotzdem immer eine Ehrenurkunde ;-). Gänzlich unwahrscheinlich ist es also nicht, dass ein 8 jähriges Kind 1000 Pkte erreicht. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, unmöglich ist das nicht, aber dass in einer Klasse gleich mehrere die 100Grenze geknackt haben, halte ich für unwarscheinlich und dass um die 500 Punkte einer der schlechtesten in der Klasse ist, auch. Dass da gleich bepunktet wurde, wie eben in anderen Schulen, halte ich für unwarscheinlich...nicht Tatsache, dass es nicht zu schaffen ist ;) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles klar. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also erstens gibt es keine bjsp bei uns. ist das schul- oder länderabhängig? und zweitens find ich die prahlerei, die manche mütter hier im forum betreiben, echt peinlich. wenn mein kind als klassenbester abgeschnitten hätte, würde ich mich still und heimlich mit ihm freuen und nicht vor wildfremden damit angeben. und dann auch noch die ergebnisse der anderen abfragen, vermutlich in der hoffnung, dass sie schlechter waren. genauso wie diese scheinheiligen fragen à la "meine erstklässlerin mag abends nichts mehr vorgelesen bekommen, sie liest viel lieber stundenlang ein buch nach dem anderen alleine. ist das normal oder machen eure das auch???" naja, machste nix. lg, h.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bei uns gibt es das nicht für die 1. Klassen. Erst ab 2. Klasse