Elternforum 1. Schuljahr

Buchstaben in welche Zeile

Buchstaben in welche Zeile

lilliblue

Beitrag melden

Mein Sohn geht seit Donnerstag in die Schule. Am Freitag bekam er die 1. richtige Hausaufgabe. Das große A und das kleine a, ausschneiden und ins Schulheft kleben und dann eine Zeile die Buchstaben üben und Dinge mit A malen. Öh, nun stand ich vor diesen 1. Klasse-Zeilen und wusste gar nicht mehr, wo man das reinschreiben muss :-). Ich sagte dann, mach es einfach in groß über die ganzen Zeilen und lasse es dir am Montag nochmal zeigen. Ging es euch auch so oder konntet ihr euch noch erinnern? :-)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Die Zeilen sind doch gedrittelt. Und wo was hinkommt, das steht doch sicherlich in einem Lehrbuch wo man nachschlagen kann, wenn es das Kind vergessen hat? Zur Not goggelt man ......... Verstehe ich nicht.... bei uns stand in der 1.Klasse auch immer der erste Buchstabe vorgegeben, da spickelt man einfach ab..... Das kleine a kommt nur in die 2.Zeile. Das kleine g wird über die 2.+3.Zeile geschrieben. Das große A kommt über die 1.+2.Zeile. Das große Schreibschrift-G über 1.+2.+3.Zeile...eigentlich selbsterklärend, wenn man mal schreibt udn ein bisschen probiert. Grüßle


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja klar kann man googeln....aber als ich vor dem Heft stand, wusste ich es nicht mehr. Die Bücher lagen in der Schule.... Sie wird es ihm heute bestimmt erklären, ich sagte zu ihm, frage immer nach, wen du was nicht weißt, vielleicht hat sie es ja auch erklärt... Wollte ja nur wissen, ob jemand auch so da stand und es nicht mehr wusste :-)


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, bei uns wird vor jede Zeile im Schreibheft ein Haus gemalt (die Häuser auf den ersten 5 Seiten haben wir Eltern gemalt) Oberste Zeile: Dach Mittler Zeile: Haus Untere Zeiel: Kellertreppe Die Regel dazu: Alle Buchstaben wohnen in der Mitte, also im Haus. Einige reichen bis ins Dach bzw. bis in den Keller. Das große "A" reicht also vom Haus bis ins Dach. Das kleine "g" von der Mitte bis in den Keller. Die bildliche Darstellung hilft unserem Kind sehr die richtige Linie zu finden. Zusätzlich sollten wir Schreibhefte mit farbigem Hintergund kaufen, d.h. die Linien sind weiß, aber alles ander ist grün. Die farbliche Aufteilung macht es den Kinder noch mal leichter sich in all den Linien richtig zu orientieren.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Ach so, ohne die Einweisung vom Lehrer hätte ich auch nicht mehr gewußt wie das geht. Ich hatte auch ganz andere Liniaturen in der Schule. Wir haben damals ja auch erst mit Schwungübungen angefangen und viel später erst Buchstaben geschrieben. Nach einer Woche Schule hatten wir den ersten Elternabend und wurden ganz ausführlich über das Lese- und Schreiblernkonzept der Schule informiert.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

... wie in Deutschland, sondern ganz normale Zeilen - ein Strich (wir leben in Tschechien). Ich kann mich aber noch dunkel aus meiner Kindheit dran erinnern...