Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was so alles in die Brotdose rein kann. Bisher: Brot 1x Käse, 1x Putenbrust, Joghurt und ein Traubenzuckerlolli (Energielutscher). Ich verstecke noch klein geriebene Möhren oder Gurke unters Brot. Leider ist er ein Obstmuffel. Also bitte viele Tipps... :-)
Hi, ich habe mit meiner tochter die Absprache, dass sie das Obst und Gemüse in der Schule essen muss ! Das klappt ganz gut seit wir gemeinsam eine Liste erstellt haben, was reinkommt. Ansonsten nimmt sie ausser Brot, Brötchen mit Butter, Banane, Schmierkäse auch Reiswaffeln, Filinchen, selbgemachten Jogurt mit Obst, Ei, Würstchen mit.Manchmal ein Volkornbrot mit Salatblat , Botaufstrich und einen Hauch Remulade. Leider ist sie ein absoluter Essensmuffel dass sie bei jeglicher Auswahl nur 1-3 Happen isst. Aber vielleicht bringt es Dich auf weitere Ideen. VG Leeann
Brot-Wecken-Brezel-Knäckebrot-Toast-Zwieback mit Hüttenkäse,Frischkäse,Babybell,Salamie,Leberwurstetc. Meiner mag auch kein Obst oder Gemüse.Aber Apfelmus(gibt doch auch so höhere Dosen) und Salatgurke in Scheiben mit Zucker(Wäh-aber Kinder lieben es.Essiggurke,in Quark Erdbeeren o.ä.reinpürieren.Kohlrabie mag er noch. Und den Lolly bitte weglassen.Wundert mich,dass das erlaubt ist.Oder erklärt er den Lehrern und den anderen Kinder,dass das Traubenzucker ist?
Meine liebt Studentenfutter, und Nüsse sind bekanntlich gut für´s Denken! Außerdem gibt es mal ´n Müsliriegel, Vollkornbrot oder Zwieback mit Wurst oder Marmelade - je nach Wunsch, verschiedene Joghurts ( am liebsten die mit der Knickecke!), Rosinen bzw. Weintrauben, Sesamstängli mit entweder Käsedip oder Nutella ( ausnahmsweise manchmal)....
Wie verpackt ihr denn Jogurts ? Da hätte ich echt Angst das die matsch gehn. Lollis würde ich auch nicht mitgeben. Nicht nur weil es ungerecht den anderen Kindern gegenüber ist. Meiner nimmt in der Regel Vollkornbrot mit Belag (Käse oder Wurst) mit und dazu Gurken und Möhrenscheiben. Meist dann doch ein Döschen mit Trauben, Birne oder Apfel. Selten bekommt er mal ein Käsebrötchen oder nen Laugenzopf mit. Babybell, Miniwürstchen etc. gi´bt es hier auch eher nicht mit
Ich mache immer ein Wurstbrot mit Salatgurke draufgeschnitten und ein Käsebrot evtl. mal mit Tomate. Joghurt bekommt Annika nicht mit, da der im Ranzen Matsch wäre. Sie bekommt noch Möhren oder ähnliches mit, da sie Äpfel und Bananen nicht besonders mag. Als Alternative: Bananenchips oder Apfelringe getrocknet - die ißt sie nämlich komischerweise. Nicole
Meine Kinder lieben es, wenn ich zur Wurst oder zum Käse ein oder zwei Salatblätter auf das Brot lege. Das macht die Sache irgendwie nicht so trocken. Normalerweise gibt es pro Kind belegte Brote (Käse oder Wurst, meistens mit Salatblatt) und Obst oder Gemüse. Welches Obst oder Gemüse, hängt davon ab, was es gerade günstig gibt und worauf die Kinder Lust haben. Temi mag gerne Birne, Apfel, Gurke, Trauben. Fumi mag gerne Trauben, Möhren, Gurke, kleine Tomaten. Mini-Würstchen, Babybel und Süßkram in Form von Gummibärchen oder Müsliriegeln gibt es nur als "Schmankerl" bei Tagesausflügen. Für jeden Tag ist mir das zu ungesund und zu teuer. Gruß, Elisabeth.
Also die Lehrerin findet das mit dem Traubenzucker eigentlich ganz gut. Ist ja kein Lollie im eigentlichen Sinn. Und der Joghurt kommt mit in die Brotdose und geht dann nicht matsch. Ist ein Pausenjoghurt in einem flachen Becher. Danke für die Tipps
Zusatz: Muss noch dazu sagen, dass es nur 6 Kinder in der Klasse gibt und viele nur Milchschnitte oder Kekse mitbekommen. Dies wird bei der nächsten Elternversammlung angesprochen. Die Schule möchte, dass die Kinder gesund essen. Da verstehe ich aber nicht, warum es in der Schule Eistee zu trinken gibt. Da ist doch auch nur Zucker drin, oder?
bei uns gibts auch in der REgel ein Brot mit Wurst oder Käse, dazu Gemüse mundgerecht geschnippelt. Ca. 1x pro Woche lege ich als Überraschung ein Merci Petit oder einen Traubenzucker oder so rein. Manchmal gibts noch ne Minibifi. Es gab Zeiten, da hat unser Sohn nur REiswaffeln oder trockenes Knäcke mitgenommen. Ab und zu gibts auch mal Spieße, also einen Schaschlickspieß mit Brotwürfeln, Käasewürfeln, Miniwürstchen, Paprika, Cocktailtomate, kommt immer prima an und wird auch gegessen.
Obst und Gemüse auch nicht wirklich gerne in die Schule. Aber, seit dem ich bei unserem türkischem Gemüsehändler MINI-Salatgurken (~15 cm, KEINE Einlegegurken, sondern richtige Salatgurken) entdeckt habe, essen die die Gurken wie "verrückt". Jeder meiner 3 Schulkinder hat noch kein einziges Stückchen wieder mitgebracht. Oder Minitomaten und Weintrauben kommen bei uns auch nie wieder mit nach Hause. Und für den Obstgenuss zu Hause: Meine 3 essen zum Beispiel keine ganzen Äpfel, Aber, wenn ich Apfelspalten schneide, dann verputzen die zusammen locker 5-6 Äpfel und verlangen auch schon mal noch nach mehr. LG Steffi
Meist gibt es Vollkornbrot mit Zwergenwiese Kinderstreich, Wurst oder Schinken. Dazu Obst oder Gemüse, Joghurt, Actimel, Minibifi und jeden Tag eine kleine(!) Süßigkeit-Minipackung Smarties, 2 Schokobons etc. Im übrigen finde ich die ganze "Süßigkeiten sind verboten" -Chose völlig verlogen. Ich war schon an vielen Schulen unterwegs und kenne kein Lehrerzimmer, in dem keine Nervennahrung in Form von Schokolade herumsteht :-) Selber futtern, aber den Kindern verbieten? Nein danke!!!
weißt Du, Du wirst mir als Lehrerin immer sympathischer :o) Schade, dass wir nicht ihn Eurer Schule sind! Darf ich mal fragen, wie alt Du bist? Darf man das fragen? LG Steffi
danke für das KOmpliment :-) Ich bin 35 (Huch! Schon?).
Was macht ihr, damit die Äpfel in der Schule nicht schon braun sind. Oder geht das nicht so schnell? Seine Äpfel müssen geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten sein, sonst ist er sie nicht.
bisschen Zitronensaft drüber
Ich leg die in ein Tupperdöschen- da werden die selbst nach Stunden nicht braun
Hallo, Trauenzucker ist Zucker. Genauso schlecht wie ein Lutscher. Was soll denn daran besser sein? LG Flöckchen
Traubenzucker liefert Energie und fördert die Konzentration. Ist mit Sicherheit gesünder, als die klebrigen Lutscher oder Lollies. Immernoch besser, als seinem Kind Milchschnitte, Schokolade, Limo etc. mitzugeben
Hallo, meine Tochter isst (wie ich übrigens) nur sehr selten und ungern Wurst. Käse nur abends. Daher bekommt sie jeden Tag Nutella aufs Brot. Ich kaufe nur sehr hochwertiges Vollkornbrot, aber darauf kommt Nutella. Das Gute daran ist, sie hat noch nie ihr Brot wieder mit nach Hause gebracht. Dazu gibt es noch kleine Tomaten, Apfelstücke, Gurkenscheiben, oder anderes kleingeschnittenes Obst oder Gemüse. Dazu eine 0,5 l Flasche Mineralwasser. LG, Tina (ich finde übrigens nix einzuwenden gegen einen Traubenzuckerlolli am Tag)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?