Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns geht es nächste Woche los mit der Schule. Wir erledigen hier sehr viel mit dem Fahrrad. Aber es ist ja so, das er nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren darf, das ist ja auch verständlich. Jetzt hab ich gedacht, er darf ja irgendwann alleine laufen. (es ist ca 1km entfernung). Ist es jetzt ratsam, jeden Morgen zu laufen damit er den weg kennen lernt, oder können wir das gemeinsam auch mit dem rad machen? andrea
wer sagt das er das nicht darf.......
HAllo! UIch denke, es kommt drauf an, wo ihr wohnt. Wir sind in Berlin und ich werde meine Tochter vorerst nicht alleine laufen lassen - auch wenn die Schule 2 Straßen weiter ist. Dafür ist sie mir noch zu jung und es ist mir zu gefährlich in der dunklen Jahreszeit. Ich denke, wir werden erst im Frühjahr damit anfangen. Kannst du dich nicht mit anderen aus eurer Schule ein wenig beraten? Alles Gute für den Schulanfang!
Hallo, unsere Grundschule ist ca. 5 km weg - über Feldwege. Wenn das Wetter schön ist, fahren wir schon manchmal mit dem Rad (KiGa ist gleich daneben, auch mein Kleiner fährt dann mit). Vom Weg kennenlernen her, ist es sicher sinnvoll miteinander zu laufen - Fußgänger zu sein ist einfach was anderes als Radfahrer. Und man lernt auch die anderen, die auch laufen besser kennen. Aber sonst - warum nicht mit dem Rad, wenn du mitfährst. LG Dhana
Warum darf er nicht alleine mit dem Rad zur Schule fahren? Ist das von der Schule vorgegeben? Ich kenne hier im Umkreis auch eine Schule, wo die Kinder erst ab der 3. Klasse (ich glaub mit Bestehen des Fahrradführerschein?!) mit dem Rad fahren dürfen. Vorher müssen sie zu Fuß gehen. Ich würd meinen Jungen gern mit dem Fahrrad zur Schule bringen bzw. ihn fahren lassen, leider ist sie zu weit weg. Ist der Weg mit dem Fahrrad der gleiche Weg, wenn er zu Fuß läuft? Ich würde wahrscheinlich, wenn er sonst den Weg laufen soll, selber auch mitlaufen. Da kann man auch besser feststellen, wie lang dein Sohn dann zur Schule braucht mit dem Rad ist man ja meist doch schneller. Außerdem würde meiner sich fragen, warum er plötzlich zu Fuß gehen soll, obwohl er doch vorher mit mir die gleiche Strecke mit dem Rad gefahren ist. LG coryta
Bei uns sind die Kinder mit dem Rad nicht versichert, sie müssen erst die Fahrradprüfung bestehen. das findet in der 2 oder 3. klasse statt. Sie sind nur versichert, wenn sie mit dem Rad fahren und in Begleitung eines Erwachsenen zur Schule fahren, bzw, dann liegt die Aufsichtspflicht ja bei mir und ich bin für ihn "verantwortlich" Ich denke, wir werden öfter mit dem Rad fahren, und wenn er dann den Wunsch äussert, alleine zu gehen, dann üben wir zu Fuss Andrea
Ich fahre jeden Tag mit meiner Tochter mit dem Fahrrad zur Schule. Mein Sohn ist in der 4. Klasse und fährt allein, bzw. mit einem Freund. Er ist (genau wie seine große Schwester) ab so ca. 2. Halbjahr, 2. Klasse allein zur Schule gelaufen. Mit dem Fahrrad fährt er erst seit dem Ende der 3. Klasse. LG Romacel
Hallo, ob es sinnvoll ist, das Kind allein mit dem Rad fahren zu lassen ist ne andere Sache, ABER: Dein Kind ist auch versichert, wenn es mit dem Rad zur Schule kommt, es sei denn, es ist eine private Schule mit deswegen privater Versicherung. LG Inge
Hallo wir haben auch ca. 1 km Weg zur Schule u. wir laufen hin. Aus diesem Grund den du genannt hast - dass er den Weg aus dem FF kennt wenn mal was ist u. ich ihn nicht bringen/abholen kann..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?