Mitglied inaktiv
Hallo! Ich schreibe heute mal hier um einfach mal zu hören was ihr so sagt, oder ob schon Eltern in ähnlicher Situation waren! Meine Tochter ist ein sogenanntes KannKind, aber sehr spät (16.12.00). Ich bin wie hin und her gerissen ob sie hingehen soll oder nicht. Sie ist von der geistigen und physischen Entwicklung weit und hätte keine Probleme mitzukommen.(Sagt der Kinderarzt und auch die Erzieherin!) Sie ist auch sehr groß! Aber ich habe meine Bedenken da sie auch schüchtern und zurückhaltend ist, grade Menschen gegenüber die sie nicht kennt und auch fremder Umgebung. Das Problem ist auch das ihre beste Freundin und bester Freund auch eingeschult werden und sie zurück bleiben würde und nächstes Jahr niemanden hätte! Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?! LG Syna
ich würde mal meine Tochter fragen ob sie in die Schule will überhaupt. Freunde sind kein Problem, in der Schule wird sie neue finden und die anderen beiden kann sie ja in der Freizeit treffen und spätestens wenn deine in der 1. und die anderen in der 2. sind treffen sie sich in der Pause wieder. Ansonsten würde ich eher tendieren sie noch 1 Jahr im Kiga zu lassen wenn es ihr dort nicht langweilig wird. lg max
Ich fürchte, da wird dir keiner wirklich weiterhelfen können, denn jeder wird nur das Sagen, was er selber mitgemacht hat. HAtte das eigene Kinder Probleme oder hat man sich von vornherein dagegen entschieden, dann wird man dir raten, es nochmal zu überdenken, hatte das eigene Kind Erfolg, so war es die richtige Entscheidung. Und bei euch wird es nicht anders sein. Keiner kennt deine Tochter so gut wie du und keiner kann dir sagen, wie sie sich entwickeln wird. Es kann gut gehen und es kann auch der Schuss in den Ofen sein. DAs einzige was ich dir sagen kann, ist dass du deine Entscheidung ganz bestimmt nicht von irgendwelchen Freunden deiner Tochter abhängig machen solltest. Freundschaft ist vergänglich und eine solch wichtige Entscheidung sollte man nicht von sowas abhängig machen. Falls deine Tochter, was ich nicht hoffe, Schulprobleme bekommen sollte, so helfen ihr die 2 Kinder auch nicht weiter. Beobachte dein Kind und überlege dir, ob sie mit anderen Kindern, die eingeschult werden mithalten könnte und z.B. auch neue Freunde finden könnte oder ob du ihr noch ein Jahr zum Entwickeln gibst. Vergleiche sie am besten nicht mit den 2 Kindern, die sie schon lange kennt, da werden dir wohl kaum Unterschiede auffallen. Hast du mit ihr schon Vorschulaufgaben gemacht`? Wieviel Interesse zeigt sie dafür? Kann sie sich konzentrieren? Weiter unten gibt es auch ein posting mit ganz interssanten Aussagen zu diesem Thema. Gruss MAriakat
Hallo, uns wurde letztes Jahr vom Schulrat ein Test beim Schulpsychologen empfohlen. Der Test fand auf Unterrichtsbasis mit mehreren Kindern gleichzeitig statt, die Eltern wurden für diese Zeit weggeschickt. Bei dem Test ging es nicht nur um schulische Anforderungen, sondern es wurde eben auch geschaut, wie verhält sich das Kind in einer fremden Umgebung mit ihm unbekannten Kindern und Erwachsenen. Lehrer und viele Kinder der Klasse sind ja später auch erstmal fremd. Hinterher wurden dann in Einzelgesprächen mit den Eltern ohne Kinder das Ergebnis besprochen. Das war sehr interessant und wir lernten unseren Sohn mal von einer ganz anderen Seite kennen. Vielleicht wäre dieser Test auch etwas für euch. LG Alex
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?