Elternforum 1. Schuljahr

Brauch mal schnell Input und Vorschläge und jemanden der was sortiert----------

Brauch mal schnell Input und Vorschläge und jemanden der was sortiert----------

Charlie+Lola

Beitrag melden

Meine Tochter ist grade in der 1. Klasse, hatte die ersten 3 Tage Tränen (eher sensibles Kind) aber wir haben einen Weg gefunden wie sie es ohne Tränen gut schafft. So, jetzt fängt die beste Freundin an und heult jeden Morgen........das Problem an der Sache ist das dieses Freundin meine Tochter auch immer ein Stück soweit mitgezogen hat. Jetzt muß meine sie mehr oder weniger mitziehen.............sie hat es für heute ganz gut gemacht.........fing aber direkt an zu weinen als sie sah das ...... auch weinte. Ich hab sie beruhigt (sie weiß auch sich dann zu beruhigen) und sie ist dann mit in die Reihe. Jetzt möchte die Mutter das die Kinder sich immer so aufstellen, also immer die beiden. Ihre andere Freundin steht eh schon immer außen vor................und nu? Ich hab die Woche kennenlerngespräch mit der Lehrerin, ich werde die mal fragen ob die nen Tip hat mit Kindern die mal Trennungsangst hatten. Wisst ihr wie ich das meine? Meine hat das Thema hinter sich gelassen und jetzt kommt es wieder hoch. Ich stärke sie und sie macht das soweit auch gut, aber wäre das nicht ein bischen zuviel erwartet das sie jetzt das andere heulende Kind ständig mitzieht? Freue mich auf konstrukitve Vorschläge (das ich an meiner Erwartungshaltung dem Kind gegenüber arbeiten muß weiß ich und habe es auch schon getan, sonst wäre sie heute erst gar nicht mit dem anderen Kind rein ;-)) lg


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, schlecht zu beurteilen, wenn man nicht dabei ist. Sind denn die andere Mutter und du beim Aufstellen noch dabei? Ich würde den Abschied möglichst kurz halten und mich aus dem Aufstellen heraushalten. Wie sie sich aufstellen, sollten die Kinder unter sich ausmachen. Sie gehen ja erst 3 Tage, das wird sich sicher relativ schnell regeln, wenn die Mütter kein Aufheben davon machen, die Lehrerin ist ja auch noch da und hat sicher Erfahrung mit weinenen Kindern... Was ich nicht verstehe: Als deine Tochter anfangs geweint hat, war es dir recht, dass das andere Mädchen sie mitgezogen hat, aber umgekehrt meinst du nun, es wäre zu viel erwartet, dass deine Tochter das andere Kind mitzieht? Hm. Ich würde mich da gar nicht einmischen, wer sich mit wem aufstellen sollte. Ich würde mein Kind bestärken, dass sie diese Situation meistern wird. Ob und inwieweit Kinder sich dann gegenseitig aufbauen/mitziehen/trösten, sollten ihnen überlassen bleiben, wenn deine Tochter selber weint, wird sie sowieso kaum in der Lage sein, das andere Mädchen zu trösten. Warte einfach ab, gib' ihr die Sicherheit, dass sie die Situation schaffen wird, dann kommt der Rest von allein. LG, Anja


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

und ja, die anderen Mütter stehen auch dabei. und genau das sehe ich auch so: "Was ich nicht verstehe: Als deine Tochter anfangs geweint hat, war es dir recht, dass das andere Mädchen sie mitgezogen hat, aber umgekehrt meinst du nun, es wäre zu viel erwartet, dass deine Tochter das andere Kind mitzieht? " Weißt, ich glaube ich habe einfach Angst das es wieder so schlimm wird wie im Kiga. Sie hat da über 1 1/2 Jahre massive Anzeichen gehabt. Das war echt schlimm, mit treten weinen hauen und und und. Das wurde erst besser als sie mal für längere Zeit zu Hause war. aber vermutlich hast du Recht, ich muß sie bestärken das sie das schafft und für mich einfach ruhig und gelassen hinter ihr stehen. Danke Ich werde versuchen sie auch am Schultor alleine auf den Schulhof gehen zu lassen. Bzw. das ist das nächste Ziel......davon hat sie ja schon nach zwei Wochen geredet, bis jetzt der Rückfall der Freundin kam.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, ich kann verstehen, dass du befürchtest, dass es wieder so schlimm werden könnte wie im Kiga. Aber wenn sie deine Unsicherheit spürt, dann glaubt sie auch selbst nicht dran, dass sie das schafft. Zunächst musst du also daran glauben, dass sie es packt, dann kannst du ihr auch den nötigen Rückhalt geben. Viel Erfolg, Anja


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

"Ihre andere Freundin steht eh schon immer außen vor................und nu?" Vielleicht können sich die Kinder ausnahmsweise eine Zeit lang zu dritt aufstellen? Zumindest bei einer ungeraden Anzahl von Kindern in der Klasse. Wichtig wäre aber auch, mal herauszufinden, warum nun dieses andere Kind morgens weint.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Warum stellen sich die Kinder vor der Schule auf? Bei uns gehen die Kinder, die mit dem Schulbus kommen, gleich ins Gebaeude (da ist mindestens eine erwachsene Aufsichtsperson und die Lehrer, die nach und nach kommen). Die, die gebracht werden, bleiben mit der Begleitperson draussen auf dem Hof oder auf der kleinen Strasse vor der Schule (da fahren keine Autos und die Strasse hoert am Schultor auf) stehen bis es klingelt. Dann laufen die Kinder allein ins Gebaeude.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

sie stellen sich alle auf den Hof, wenn es klingelt dauert es noch was bis die Lehrerin kommt und in der Zeit stellen sie sich in 2er Reihen auf..........