Carmelo
Hallo Ihr Lieben, wir sind dabei für unseren Sohn das Zimmer umzustellen. Das Zimmer hat eine Dachschräge, ein Länge von 4,00 m und 2,50 m breit. (Die Wandhöhe unter der Dachschräge beträgt ca. 1,00 m). Wenn wir nun den Schreibtisch (1,20 m lang und 75 cm breit) unter das Dachfenster stellen würden (wegen Lichteinfall), haben wir dann leider nur die Möglichkeit das Bett ( ca. 2,10 m lang und 1,20 m breit) entweder parallel zur Wand zu stellen, da schläft der dann mit dem Kopf zum Schreibtisch oder wir stellen es senkrecht zur Wand, dann steht das Bett bis 2/3 vor der Heizung. Gegenüber vom Schreibtisch haben wir den Kleiderschrank und 2 Regale. Jetzt spielt er vor der Heizung und Raum Mitte. Habt Ihr ein paar Tips, wie man den Schreibtisch und das Bett stellen kann. Leider bin wenig unkreativ in diesen Dingen. Ich hoffe, auf Eure Hilfe bzw. Eure Vorschläge. Herzlichen Dank im Voraus. Eure Carmelo
Bei meiner Tochter steht das Bett unter der Dachschräge. Das ist total gemütlich. Kauft doch einfach eine Schreibtischlampe, dann ist der Lichteinfall egal. Die braucht er im Winter ja sowieso.
Hallo, ganz durchgestiegen bin ich nicht, wie das Zimmer jetzt eigentlich aussieht, habe aber auch wenig räumliche Vorstellungskraft. Ich würde das einfach ausprobieren bzw. mir auch mal aufmalen. Der Schreibtisch könnte evtl. auch quer zum Fenster stehen, so dass der Lichteinfall von links (beim Linkshänder von rechts) hereinkommt. Was wäre so schlimm, wenn das Kopfende zum Schreibtisch zeigt? Wahrscheinlich würde ich das Bett unter die Schräge stellen, das ist sehr gemütlich und der Drempel (1,00 m) ist ja auch hoch genug. LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?