Elternforum 1. Schuljahr

Bald ein Schulkind aber Nachts noch Pampers???!!! Hilfe

Bald ein Schulkind aber Nachts noch Pampers???!!! Hilfe

Nicole S

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist 6 geworden hat aber Nachts noch eine Pampers. Bevor ich zum Kinderarzt gehe versuche ich mir von Euch mal ein paar Tips geben zu lassen. Er findet es auch nicht peinlich wenn andere Freunde erfahren das er noch eine braucht. Er zeigt auch von sich aus keinen Elan die Pampers nicht mehr brauchen zu müßen. Was kann ich tu??? Er wurde auch vor 1 Jahr per Ultraschall vom Kinderarzt untersucht. Alles OK. Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Nicole


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Abwarten, das wird von selber! meine Tochter ist in der zweiten Klasse mit der Schule weggefahren.Es waren 5!!!! Kinder in der Klasse die nachts noch eine Pampers brauchten. Ist gar nicht so ungewöhnlich. Lg reni


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo mein Sohn kommt in die 2. Klasse u. braucht auch nachts noch Pampers! Vor gut 1 Jahr wurde Ultraschall gemacht u. Blut untersucht, alles o.k. Hormontherapie riet uns der KA - das würde schon noch..... Habe jetzt als Tipp gelesen ein raues Frotteetuch ins Bett zu legen, da die Kinder dann nicht zu tief schlafen u. auf "Blase voll" reagieren. Das möchte ich nach den Ferien (zzt. schläft er meist bei Oma) mal ausprobieren..... viele Grüße


dietrichsan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hi, habt ihr es mal mit so dicken Trainingsunterhosen versucht? Innen Frottee dazwischen eine dünne Folie und außen normale U-Hose. Bei unserem war die Windel auch immer voll und als wir dann mal vergessen hatten welche zu kaufen und er ein WE mit diesen Hosen schlafen musste ging es plötzlich. Allerdings nicht die ganze Nacht. Ich setze ihn gegen 23:00/23:30 noch mal im Halbschlaf auf die Toilette und dann hält er durch. In den Morgenstunden geht er jetzt auch schon mal selber auf die Toilette, da schläft er nicht mehr ganz so tief. LG Sandra


Mama-im-Juni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Huhu! Wir haben das Problem zum Glück nicht, kenne es aber von der Nachbarin. Der Sohn wird nächste Woche 8 und hat bis vor Kurzem auch noch Pampers. Sie hat von einer Heilpraktikerin ein Öl empfohlen bekommen (Johanniskraut und irgendwas drin) das wurde abends auf die Innenseite der Oberschenkel gerieben und gut wars. Es brennt nicht, riecht angenehm und es hat geholfen. Zauberöl haben die Nachbarn es getauft. :)) Frag doch mal in der Apotheke oder so. Max hätte seine Windel auch noch behalten, gestört hat sie IHN nicht. LG Kira


mariecarma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-im-Juni

Hi, wir aben/hatten das auch. Vielleicht ist seine Trinkmenge auch nur falsch über den Tag verteilt- das stellte sich bei uns herraus nachdem wir ein Blasenprotokoll über 3 Tage gemacht haben. Dort schreibt man Urinmenge und Trinkmenge ein mit Uhrzeit . Wir mußten jetzt nur den Kakao abends weg lassen da der Zucker darin die Urinproduktion anregt. lg


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariecarma

Hast Du ihn mal auf die Toilette gesetzt, wenn Du ins Bett gehst? Also 22-23 Uhr sowas? Wie war denn dann die Kigaübernachtung?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-im-Juni

Hallo das hört sich ja interessant an! Weißt du zufällig, ob dieses Öl dann für immer angewendet werden muss o. ob man es nach einer bestimmten Zeit - ohne Rückfall - absetzen kann? viele Grüße


Mama-im-Juni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich frag mal nach und meld mich morgen bei Dir. Jetzt ist Frau Nachbarin ím Kino. :))


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

http://www.initiative-trockene-nacht.de/


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Meine Tochter hat zwar keine Windel mehr wird aber 7 und nässt auch noch oft ein. Ich denke ich werd mit ihr mal zum Arzt gehen denn es gibt eine hormonelle Unreife und die kann man gut behandeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

hallo, unser sohn hat mit 5 jahren auch noch nachts eingenäßt. wir sind dann zum urologen und er hat uns minirin aufgeschrieben,was für für ca 1 jahr genommen haben. er sagte,das ihm halt dieses hormon fehlt und es würde nichts bringen,ihn nachts aufzuwecken(was ein theater hoch zehn war). es hat gleich von anfang an super geklappt.nun ist er schon seit über einem jahr trocken ohne tabletten.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Was ist denn das Problem ? Am meisten hilfst du deinem Kind, wenn du keinen Druck ausüben würdest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Bei uns hat ein Besuch beim Osteopathen geholfen. Nach einmaliger Behandlung war unsere Tochter komplett trocken.


ElliEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Also meine Tochter (6) ist seit ihrem 2. Geburtstag Tagsüber trocken kurz vor ihrem 3. Geburtstag haben wir die Windel auch in der Nacht weg gelassen. Es ging manchmal was ins Bett aber mit 3J ca. 1x im Monat, mit 4 Jahren 1x im Vierteljahr, mit 5J einmal im Halbjahr und dieses Jahr noch nicht einmal. Ausrutscher können vorkommen, aber das heißt nicht dass das Kind noch Pampers braucht! Mit ein wenig Geduld klappt das ganz schnell! Ich möchte niemanden auf die Füße treten, aber ich glaube ihr habt nur keine Lust auf die Arbeit mit den dreckigen Laken. Ich bin mir sicher, das eure Kinder, wenn ihr ihnen mehr vertrauen entgegenbringen würdet ganz schnell trocken werden! Entschuldigt, sollte ich falsch liegen! Ich empfehle deshalb einfach die Pampers weg zu lassen, abzuwarten, nicht zu schimpfen und Mut zu machen! Ein 6 jähriges Kind kann sein Bett durchaus auch selbst abziehen! Das könnte sich unterstützend auswirken. LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliEngel

bevor Du hier so etwas Abfälliges schreibst. Glaubst Du allen Ernstes, ein 6-, 8- oder gar 12-jähriges Kind findet es toll, nachts einzunässen? Sicher nicht. Es geht hier weder um Ausrutscher noch um die Bettwäsche (abgesehen davon, dass bei uns nie nur das Laken und die Unterlage nass waren, sondern immer auch die Decke, tw. sogar das Kopfkissen!) - auch im nassen Bett wurden mein Sohn und meine Tochter NIE wach. Sie nässen beide nachts sehr große Mengen ein, v.a. der Junge, z.T. war es ein halber Liter trotz vernünftiger Trinkgewohnheiten. Am Umgang mit dem Einnässen kann es bei uns nicht liegen - schließlich sind die vier älteren Geschwister alle mit drei Jahren nachts trocken gewesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die drei älteren Geschwister ;-) Und der Dreijährige war auch schon die eine oder andere Nacht trocken, nässt insg. wesentlich geringere Mengen nachts ein.