jassi2005
huhu, was würdet ihr machen, am 7.10 hat unsere 7 jährige ihr erstes reitturnier mit 3 prüfungen. Am 5.10 hätte sie die möglichkeit von morgens 7 bis 15 uhr einen ausflug in die 30km entfernte sternenwarte zu machen (keine pflicht). Ich weiß einfach nicht ob es zu viel wird :-( Was würdet ihr euren kindern raten fahren oder lieber bißl ausruhen zu hause. Ich weiß nicht was richtig ist. danke für eure ideen claudia
Bei einer Fahrt zur Sternenwarthe verausgabt sie sich ja nicht. Und um 15 Uhr ist sie schon wieder zurück. Und dann bleibt ja noch der Samstag. Der wäre dann bei uns absoluter Erholungstag, weil Sonntag dann das Turnier ist. Also: JA, ich würde sie fahren lassen! LG Jenny
Also ganz ehrlich, meine Tochter ist 6, geht meist bis 16h in die Ganztagsschule, hat danach noch oft bis 18h Freunde hier, geht auch 2x die Woche abends Reiten und am WE sind wir ganz oft unterwegs, wenns schön ist manchmal bis 22h. Sie lebt noch :) Ist sogar gut drauf, und bis jetzt auch absolut leistungsstark.. Was bitte soll denn schlimm sein, wenn man zwei Tage vor einem Reitturnier nen kleinen Ausflug macht (und das ist das für mich!)?
... und ausserdem kannst du das Kind ja auch selber fragen.
Das sind doch zwei tolle Sachen und es ist ein ganzer Tag dazwischen! Klar würde ich das erlauben!
Warum nicht, meine reitet schon seid sie 5 ist, so ein Tunier macht doch Spaß, oder ist das bei Euch schon so Leistungsorientiert das sie alles geben muß? Der Ausflug ist doch eher Erholung, anstrengend ist was anderes.... Ich sehe da keinen Grund nicht mit zur Sternwarte zu fahren.
meine reitet seit sie 4 1/2 Jahre ist und ja es sind leistungsorientierte Turniere. Sie sollte in der woche vom turnier täglich reiten kommen und alles vorbereiten helfen und darauf wird sie nach dem ausflug sicherlich keine lust und kraft mehr haben.
Dann ist sie ja auch die ganze Woche Nachmittags eingespannt und wenn es schon so leistungsorientiert ist, ist das schon eine andere Sache. Meine wird 12 und dort geht es den Tag vorm Tunier nochmal zum Hof und an dem Tag selbst morgens recht früh, aber so ernst wird es hier nicht genommen, das ginge auch garnicht mir der Schule.......und wäre mir auch zuviel des Guten, bei uns ist es Hobby. Aber aus den Gesichtspunkten, frag sie ob sie mehr als einen Tag ruhe braucht und du wirst doch eigentlich selbst am besten Wissen , wieviel dein Kind aushält, oder?
es ist doch noch 1 Tag dazwischen - das finde ich nicht problematisch. Verstehe es nicht so ganz - ein Ausflug ist doch nicht anstrengend - erst recht nicht in eine Sternenwarte -sie wandern ja nicht 10 Stunden am Tag so dass sie total am Ende sind. Und auch bei ihrem 1. Reittunier wird sie sich nicht übernehmen - denn wenn sie es nicht könnte wäre sie ja nicht gemeldet oder?? Also nimms locker und lass sie mitmachen was sie will - die Kids verkraften mehr als wir denken. Gruß Putzi
sie hat zwischen den terminen einen ganzen tag frei! trau deinem kind ein bisschen was zu! lg
Dein Kind soll auf einen tollen Ausflug zu einer Sternwarte verzichten, weil sie zwei (!) Tage später ein Reitturnier hat und sich davor ausruhen muss ?!?! Unglaublich, welchem Leistungsdruck einige Eltern ihre 7-jährigen Kinder schon aussetzen. Demnächst darf sie sich vor einem Turnier eine Woche lang auch nicht mehr verabreden und spielen. Sie könnte sich ja auch auf dem Spielplatz verletzen. Das arme Kind.
Kann ich nicht verstehen die Frage....Natülich würde ich sie lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?