Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir überlegen seit längerem so eine Art Ausbildungsversicherung oder Geldanlage für unseren 1. Klässler zu machen. Habt ihr so was oder ist das noch zu früh ?? Simnik
Hi, wir haben eine solche Versicherung kurz nach der Geburt unserer Tochter abgeschlossen. Der für uns entscheidende Vorteil war, dass die Versicherungsraten vom Versicherer automatisch übernommen werden, falls uns mal was zustoßen sollte. Das Geld wird am 18. Geburtstag zugeteilt, allerdings haben wir da erstmal die Hand drauf. LG Ivonne
Wir haben auch zur Geburt eine LV abgeschlossen, um den Führerschein zu finanzieren. Es gibt aber viele Anlageformen, die ähnlich sind. Wichtiger ist jedoch, dass ein Kind eine Unfallversicherung hat. Daran denke viele nicht. Sie hat auch eine Unfallversicherung mit Kapitalbildung, die am 18. Geburtstag ausgeschüttet wird. War ein super Geschenk meines Bruders zur Taufe - wie ich finde. Gruß Tanja
Also von einer Unfallversicherung mit Kapitalbildung wird von den Verbracherzentralen immer abgeraten. Lieber beides getrennt, das soll billiger und besser sein. LG, Stefanie
Hmmm, soweit ich weiß, hat eine Ausbildungsversicherung genauso eine schlechte Rendite wie eine Kapitallebensversicherung. Klar macht eine Geldanlage für die Ausbildung der Kinder Sinn, aber eben in erster Linie nach Renditekriterien, wie bei jeder anderen Geldanlage auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?