Elternforum 1. Schuljahr

AOL Grundwortschatz Deutsch - kennt bzw. verwendet das jemand?

AOL Grundwortschatz Deutsch - kennt bzw. verwendet das jemand?

lilatiger74

Beitrag melden

Ich hab das von einer lieben Bekannten empfohlen bekommen und gestern mal bestellt. Meine Tochter schreibt viel und gerne, aber dieses "Schreiben nach Gehör" führt zu Wortkreationen, die mir (als wirklich guter Rechtschreiberin) die Haare zu Bergen stehen lassen. Als ich kürzlich mal die Gelegenheit hatte, mit ihrer Klassenlehrerin zu sprechen, meinte diese auch, dass sie selbst und auch viele andere Mitglieder des Kollegiums nicht unbedingt hinter der Methode stehen, diese aber gemäß des Lehrplans anwenden (müssen). Mein Großer (jetzt in der 4) hatte aus meiner Sicht das Glück, einen Klassenlehrer zu haben, der sich ein Stück weit darüber hinweggesetzt und mit vielen Lernwörtern gearbeitet hat, so dass mein Sohn eine fast fehlerfreie RS hinbekommt und trotzdem gerne frei schreibt. Ich würde also "zweigleisig" fahren und zu Hause ein bisschen das richtige Schreiben unterstützen. Bitte jetzt keine Diskussionen über das Für und Wider. Mich würde einfach interessieren, wer das o.g. System kennt und welche Erfahrungen ihr damit vllt. gemacht habt.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

ich kenne das nicht, finde aber, dass nichts dagegen spricht, sein kind orthografisch zu korrigieren...nicht mit dem holzhammer, aber mit einem gefühl für sprache, das ich kind vermittel: er schreibt "tiga" - ich erkläre, dass die meisten (!) endungen, die nach "a" klingen, "er" geschrieben werden - und dann geht die wörtersuche los... kind schreibt "bine" - wir suchen "langes i, also ie" wörter... da brauchts kein lernprogramm, da brauchts nur kommunikation, spaß an sprachspielen, und möglichst wenig bewusste überei LG


grundschulkoenig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo, den AOL Grundwortschatz kenn ich leider auch nicht. Wir machen es zu Hause meist so, dass ich die falsch geschriebenen Wörter noch einmal erkläre und dann diktiere, damit die Kinder die falsche Schreibweise erst gar nicht verinnerlichen. Das klappt meistens ganz gut. Den Grundwortschatz für die 1. und 2. Klasse in Bayern haben wir hier einmal zusammengestellt (vielleicht hilft´s als Lern- und Diktatvorlage): http://www.grundschulkoenig.de/deutsch/2-klasse/wortschatz Viele Grüße!