Schnuf06
Hallo zusammen, Wieviele Kinder gehen in eine Klasse bei euch? Wieviele Jahrgänge gibt es? Bei uns ist es nur ein Jahrgang ( Schule auf dem Land ), mit 26 Kindern. Es gibt einen zweiten kleinen Raum,der an dem Klassenraum dran ist und eine zusätzliche Lehrkraft für klasse eins u. zwei, die bei uns mit 8 Std pro Woche mit Unterricht gibt. Die Klasse wird dann geteilt. Lg Schnuf
Bei uns sind 18 Kinder in der Klasse. Jahrgänge sind es 4 von der ersten bis zur vierten Klasse. Die diesjährige 1. Klasse ist vierzügig (1a-1d).
Bei uns sind es 23 Kinder die in einer Klasse gehen.
Jahrgänge sind bei uns auch 4 von 1.-4.Klasse a-c
Hi, wir sind zwei 1. Klassen...1a hat 15 Kinder und die 1 b hat 14 Kinder...Ich bin sehr froh das wir so eine kleine Klasse haben... Momentan sieht es dann so aus Die erste Klasse ist zweizügig Die zweite Klasse ist einzügig Die dritte Klasse ist zweizügig Die vierte Klasse ist einzügig
26 Schüler in unserer Klasse, 25 in der Nebenklasse... (1a und 1b) 4 Jahrgänge à 2 Klassen mit ca. 25 Schülern pro Klasse...
Das ist ja super! Aus welchem BL kommst du? Wir haben übrigens 28 bzw. 29 Schüler pro Klasse.
In den Klassen ist dann jeweils nur 1 Lehrer anwesend? Sag das mal den Italienern! Ich war erst vor 3 Wochen auf einer Versammlung. Da hat sich wieder jemand beschwert, dass nur noch 1 Lehrer in der Klasse ist (und nicht 2 gleichzeitig). Ich habe lieber meinen Mund gehalten. Wir waren damals in Deutschland auch mal 31 Kinder in der Klasse und hatten nru einen Lehrer udn haben trotzdem was gelernt.
Hi, wir kommen aus Niedersachsen.. Ihr habt aber wirklich große Klassen..In unserer Schule wird ab 28 getrennt.. LG Yvonne
Bei meinem Sohn sind 16 Kinder in der Klasse und es sind 4 erste Klassen auf der Schule.
Hi, 1. Klasse einzügig - 22 Kinder 2. Klasse 2-zügig: 16-18 Kids pro Klasse 3. Klasse 2-zügig: 17 und 18 Schüler 4. Klasse 2-zügig: 14 und 16 Schüler in der vorherigen Grundschule in UK waren die Schüler der 2., 3., 4. und ggf. auch 5. Klasse alle in einer Klasse mit 8-10 Schülern. LG Patty
Durchschnittlich sind 24 Schüler in den 5 ersten Klassen. In der vorigen Schule waren maximal 21 Kinder pro Klasse.
Bei uns gibt es 3 erste Klassen mit jeweils 22 bzw 23 Kindern. Hier sind die Grundschulen bis zur 6. Klasse.
Bei uns waren im letzten Jahr in beiden 1. Klassen 22 Kinder. Ab diesem Jahr gibt es in jedem Jahrgang (1. - 5. Klasse) nur noch 2. Klassen. Im Nachbarort gab es letztes Jahr gar keine 1. Klasse (einige Kinder aus einem der Doerfer sind bei uns mit auf der Schule). Bei uns gibt es immer 1. Grund- und Mittelschule fuer verschiedene Doerfer/Orte. Ab der 9. Klasse gehen dann alle in der Stadt auf weiterfuehrende Schulen.
In der 1a sind es 16 und in der 1b glaube ich 17, das ist total toll:-) Bundesland: Niedersachsen
Wir sind in Hamburg. Unsere Klasse hat 22, höchstzahl ist hier 23, in sozialschwachen Schulen beträgt die Höchstzahl 19. Seit der Verkleinerung der Klassenzahl, hat Hamburg extreme Platzprobleme und muss in vielen Schulen mit Containern arbeiten. Gruß maxikid
Hallo, komme aus NRW 1a -16 Kinder 1b -16 Kinder 2.-einzügig 30 Kinder 3., 4., Klassen alle 2-zügig
Hallo, komme aus Brandenburg Unsere Grundschule hat je Jahrgang drei Klassen a-c von der 1. bis zur 6. In den Klassen 1a-c sind jeweils 28 Schüler pro Klasse Gruß Mickie
Hallo, wir wohnen ebenfalls in Niedersachsen und dank einer neuen Regelung wird wohl schon bei 26 geteilt....?!? Bei meinem Sohn sind es 14 Kinder, in der anderen 13. Die 2. Klasse ist einzügig, ansonsten alles zweizügig. Im nächsten Jahr sind es wieder wenig Kinder, da wird es einzügig (20 Kinder) und 2014 kommt unser kleiner, da wird es wieder zweizügig, da sind es um die 30 Kinder.
gasti
WIe niedlich :-) Bei uns: 21 Kinder in der Klasse, vierzügig, die 3. Klasse sogar 5-zügig
Also 3 erste Klassen. In jeder 1. Klasse gibt es zusätzlich zur Klassenlehrerin eine Erzieherin, die für 10 STd/Woche da ist und auch mit den Kids zum Mittagessen geht und sie auch während VHG und Hort betreut. Lg
Bei uns (NRW) sind die Klassen pickepackevoll: beide ersten Klassen reizen mit 29 Kindern das Maximum aus (nachträgliche Anmeldungen wurden abgelehnt, da es keine zusätzlichen Räume gibt). 1. bis 4. Klasse alle zweizügig außer die dreizügige 3. Klasse
Ein Jahrgang mit 18 Schülern. Sie haben eine 'Hauptlehrerin' mit 2 Erzieherinnen und einige andere Lehrer für Nebenfächer wie Sport, Französisch, Theater, Musik etc. Sie teilen sich ein Gebäude mit der Vorschule, die größeren Klassen sind im Hauptgebäude untergebracht. Es gibt noch einen separaten 'Raum der Wissenschaften', den sich die Klassen teilen, dort wird Bio, Physik und Informatik unterrichtet. LG Katia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?