Elternforum 1. Schuljahr

An die erwachsenen (!) Linkshänder - Probleme mit Hakenhaltung?

An die erwachsenen (!) Linkshänder - Probleme mit Hakenhaltung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aus gegebenem Anlass frage ich Euch jetzt mal nach Euren Erfahrungen: Habt Ihr aufgrund Eurer Hakenhaltung der Hand (von oben oder von unten) Schwierigkeiten mit Schmerzen im Handgelenk, Verspannungen der Schulter-Nackenpartie etc. pp.??? Sollte man Eurer Meinung nach die LH-Kinder so schreiben lassen wie sie möchten oder unbedingt auf eine gerade Handhaltung bei schräger Heftlage achten? LG und Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin selber Linkshänder und ich habe als Erwachsene keine Probleme mein Sohn ist auch Linkshänder und ich lasse ihn so schreiben wie er möchte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin auch linkshänder und habe bis auf mein schriftbild nie probleme gehabt damit. Auch nicht mit schmerzen im Handgelenk oder so. Meine Kinder sind beide Rechtshänder, aber wenn nicht würde ich sie so schreiben lassen wie sie es wollen, niemals würde ich sie umgewöhnen. gebe aber zu das ich froh bin,. das sie rechtshänder sind. lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin Anfang 40, totaler Linkshänder, durfte links schreiben lernen. Vor einem Jahr hatte ich einen BS-Vorfall, dazu Nervenschmerzen, Kribbeln und Zucken in der linken Hand und im Arm. Der Hakenstil verschiebt den Körper bei sitzender, schreibender Tätigkeit. Meine Töchter sind beide "links" und ich achte sehr auf die schräge Heftlage. Das ist für mich das einzig Wichtige beim Schreibenlernen, keine Linkshänderprodukte sind annähernd so wichtig! Durch tägliche Gymnastik geht es mir momentan gut. Dieser Hakenstil ist definitiv ein Rücken-Gesundheitsrisiko, vor allem im Alter! Gruß, Sabet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin linkshänderin und mein jüngster Sohn auch. Er ist allerdings vom Schreiben lernen noch meilenweit entfernt (wird 4). ich weiss nicht genau was ihr mit dem Hakenstil meint. aber ich hatte früher oft probleme in der Hand, wenn ich das Blatt gerade liegen hatte. Irgendwann fing ich dann an, es schräg zu legen und seitdem hab ich keine Probleme mehr. Andrea