Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist momentan in der 1. Klasse, sie haben grade mit der Schreibschrift begonnen. Ich schätze mal, daß sie irgendwann im nächsten Schuljahr dann auch mit Füller schreiben werden. Nun frage ich mich, ob es dafür unbedingt ein herkömmlicher Füller mit Feder sein muß? Ist bei Euch auch was anderes erlaubt? Oder bestehen die Lehrer auf Füller? Eine Bekannte von mir hat mir den STABILO Move Easy empfohlen, ihr Sohn verwendet den in der Schule (ist erlaubt). Wie ist das bei Euch? Hat jemand schon Erfahrung mit dem Stabilo? lg, matiz
Gina kommt jetzt auch in die zweite Klasse. Sie sollen einen Lernfüller bekommen, wobei egal ist welcher. Gruß Nina
Hallo :o) ...unserem Lehrer das Schriftbild zu dick ist. Er hat selber einen und findet in so klasse, aber nicht für Anfänger. Lg Mel
vor allem fuer Linkshaender. Viele Kinder hatten den. LG
Wir haben mit dem Stabilo angefangen und nach einem jahr die Füllerwahl freigegeben! Ich finde ihn zum Schreibenlernen toll!! LG Astrid, die heute noch damit schreibt
Bei uns wird mit dem Stabilo o.ä. am 1.Tag der 1.Klasse begonnen und ab Weihnachten zum Füller gewechselt. Unser Großer , 3.Klasse, schreibt ausschließlich mit dem Füller. Den Stabilo benutzt er nicht mehr.
Lisa hat auch mit dem Stabilo begonnen und in der 2. wollte sie dann einen richtigen Füller und schreibt jetzt nur mehr mit dem. Erlaubt ist er allerdings weiterhin. lg max
Hallo, bei uns ist er leider nicht erlaubt - mein Sohn hat allerdings einen für Zuhause, kommt aber nicht so gut damit zurecht. Sein Füller ist ihm lieber. Ich weiß allerdings nicht, ob es an der Gewöhnung liegt, soviel schreibt er zuhause ausser Schule ja doch nicht. Dhana
ich würd in der schule fragen, ob er überhaupt erlaubt ist, da gehen die geschmäcker echt auseinander und dann in ein fachgeschäft gehen und das Kind probieren lassen... meine haben den stabilo für jeden tag in der schule und ich bin zufrieden, ob er in der 2.klasse wenn sie kleiner schreiben noch geht weiss ich nicht... und zu hause haben sie noch einen "richtigen" von lamy, den absoluten anfängerfüller und können mit beiden schreiben....
Unsere haben bereits 2 Monate nach der Einschulung begonnen mit Füller zu schreiben ( Druck und Schreibschrift ). Da gibts keine Probleme, warum also kein Füller mit Feder? Der Stabilio ist ja kein Füller sondern eher ein Fineliner- nur halt mit Tintenpatrone. Da können die Kinder ja gleich mit Kugelschreiber schreiben- ist auch nichts anderes. Traut euren Kids mal was zu - die können das mit dem Füller.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?