laurasmam79
Hallo ihr Lieben, meine Große geht seit September in die 1. Klasse. Ihr gefällt es sehr gut, tut sich bei manchen Sachen auch noch schwer. Buchstaben kennt sie soweit alle ausser Q, V, Y, usw.. Sie lernen lesen / schreiben mit Anlauttabelle und Fibel. Vor den Ferien hatten sie auch schon 2 "Schulaufgaben" die mit Punkten beurteilt wurden... Nun zu meiner Frage, Buchstaben zu erkennen und benennen klappt im Großen und Ganzen schon ganz gut. Das Lesen meines Erachtens auch. Die Leseblätter wo sie zum üben bekommen, üben wir eigentlich fast täglich ein paar Minuten. Sie kann die Buchstaben gut zusammen lesen, jedoch dauert das schon etwas bez. hört sich an wie singen ;) z.b. steht da Mama und sie liest Mmmaaammmaaa. Spricht also den einen Buchstaben lange aus bevor sie zum nächsten kommt. Aber lesen tut sie es richtig ohne was zu vertauschen. Ich find das voll in Ordnung, nur eine "Bekannte" meinte neulich, das ihre Tochter das schon viel schneller liest also nicht so lange für den einzelnen Buchstaben braucht. Bin jetzt voll verunsichert, wie schaut das bei euren Kindern aus? Danke schon mal, schöne Grüße
das ist vollkommen in Ordnung für den Zeitpunkt. Das kommt alles noch und vermutlich hört man zwischen beiden Kindern zu Ostern keinen Unterschied beim Lesen mehr...
Also waere schoen wenns schneller ginge, aber eigentlich ist nur wichtig das sie verstehen wie Lesen geht, und was sie ueberhaupt Lesen. Der Rest ist einfach Uebungssache!!
Hallo.... hattet ihr schon einen Elternabend? Bei uns wird ja Lesen in Silben gelernt, und sie sollen am Anfang so lesen, und wir sollen es auch zu Hause so üben.... lg
Danke für eure Antworten ;) Im Elternabend wurde darüber nichts erwähnt, gefragt hatte ich auch nicht da dieser schon in der 2. Schulwoche war. Da hatt ich mir darum noch gar keinen Kopf gemacht. In der Schule meiner Tochter wird auch in Silben lesen gelernt. Nur sie selber sagt auch, das die anderen Kinder viel schneller lesen. Mitte November ist bei uns Elternsprechtag, dann werde ich die Lehrerin mal darauf ansprechen.
Jedes Kind hat eigenes Tempo und nach erst 2 Monaten Schule finde ich das voll in Ordnung. Meine Kleine "singt" auch noch so. Wichtig ist, dass sie versteht, wie man die einzelnen Buchstaben zusammen verbindet. Die Schnelligkeit kommt einfach durch regelmäßiges Üben.
Mein Sohn liest auch so, er geht seit 7 Wochen in die Schule. Ich finde das super gut, genau richtig und bin sehr zufrieden. Er liest ja erst seit 4 Wochen.
Er hatte meiner Schwiegermutter vorgelesen und anstatt ihn zu loben meinte sie nur, er müsse an seinem Lesefluß arbeiten....
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?