Elternforum 1. Schuljahr

Ach, Lehrer, seufz

Ach, Lehrer, seufz

lisi3

Beitrag melden

Bei uns wurde in Deutsch die zweite Lernstandskontrolle zurückgegeben. Die Lehrerin nannte die Schüler, die mit null Fehlern besonders gut abgeschnitten haben, mit Namen. Die mittelguten Schüler mit wenigen Fehlern wurden auch namentlich benannt. Schließlich erzählte die Lehrerin, dass auch einige Schüler schlechte Tests geschrieben hätten. Da nur wenige Schüler vorher nicht benannt wurden, konnte sich die Klasse natürlich ausrechnen, wer diese Schüler waren. Ich frage mich, wozu soll es gut sein die Schüler im ersten Schuljahr vor der ganzen Klasse in solche Kategorien einzuteilen? Ich muss mich wirklich zurückhalten im Beisein meines Kindes das Verhalten der Lehrerin nicht zu kritisieren. Das war jetzt ein Silopo, aber ich musste mir das mal eben von der Seele schreiben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

.....denn das geht gar nicht. Hier gibt es sogar ein Notenweitergabeverbot unter den Schülern. Arbeiten oder Tests werden hier nur dem Kind mitgeteilt - nämlich auf dem Test und nicht öffentlich vor versammelter Manschaft. Für mich wäre das sofort ein Grund um in der Schule vorstellig zu werden, ohne Wenn und Aber.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Blöderweise ist die Lehrerin sehr "kritikresistent". Sie hat für alles einen guten Grund und eine Rechtfertigung:-(. Sie unterrichtet sehr leistungsorientiert, wäre an einer weiterführenden Schule wahrscheinlich gut aufgehoben. Feinfühligkeit, die bei Erstklässlern angebracht wäre, ist nicht ihre Sache.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

ich finde auch das geht so rein gar nicht. Dass man die besten vorliest kann ich ja noch verstehen - da dürfen die Kinder auch stolz darauf sein. Aber alles andere gehört dann einfach unter "und der Rest war auch gut" verbucht und fertig. Gruß Birgit


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hätte ich auch so gemacht!


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Bin ja sonst mit reichlich Geduld gesegnet und nehm in Bezug auf Schule vieles nicht so ernst, aber das ginge auch mir zu weit.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Bei uns, gut jetzt 4. Klasse, kamen doch einige Eltern auf die Idee, dass sie von allen Kindern doch jetzt mal so kurz vor dem Übertritt die Zensuren an der Tafel stehen sehen möchten. Leute gibt es.......LG maxikid


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Damit war doch bestimmt nur ein Klassenspiegel gemeint. Das ist ja nun nicht völlig abwegig und ja, das hätte ich auch gerne gehabt. Man kann die Note des Kindes einfach besser einordnen. Bei einer 3 würde ich mir sorgen machen, wenn es 10 Einsen und 12 Zweien gab. Gab es dagegen nur 3 Zweien und keine Eins, ist die Drei kein Problem.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

In HH ist ein Klassenspiegel sogar verboten.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Man gewöhnt sich in vielen Jahren Schulerfahrung an einiges ;-), stimmt. Meine Kinder und ich bringen es inzwischen auf weit über 30 Jahre Erfahrungen mit Schulen und Lehrern. Besonders empfindlich bin ich glaube ich auch nicht mehr, aber manchmal geht es auch mir noch zu weit.