Mitglied inaktiv
Hallo ! Ab wann konnten Eure Kids dei Schleife binden ? Ab wann muss man das üben ???? LG maaama :-)
Können konnte unsere Tochter das schon im Kindergarten, mit etwa 5 J., ist ja auch eigentlich keine Kunst. Wollen will sie Schuhe zum schnüren aber erst seit etwa 1 Jahr (jetzt 12 J.), vorher war ihr das irgendwie zu lästig und eher Klettverschlüsse angesagt. Üben müssen muss man, in Zeiten von Klettverschlüssen, gar nicht, IMHO, theoretisch kommt man ja auch ohne Schleifenbinden ganz gut über die Runden, nur wenn man später mal ein Geschenk hübsch einpacken möchte, dann macht sich ein Schleifchen immer gut ;-). Der GöGa, so die Überlieferung, konnte Übrigens in der ersten Klasse noch nicht seine Schleifen selbst binden u. musste sich nach dem Sportunterricht von seiner Lehrerin bzw. Mitschülern helfen lassen, wie peinlich :-). Es ist also nicht alles schlechter geworden in den letzten 40 Jahren :-).
Schleifen binden haben die Kids bei uns im Kiga gelernt. Meine Kurze (6J)kann es besser (bzw bekommt es fester hin ) wie mein Sohn und der ist 11. LG kaba
HAllo! Meine Tochter hat es mit etwa 5 gelernt in paar Tagen. Einfach etwas Geduld haben! LG
Paul mit 6(hatte vorher keine Schuhe mit Schleifen). Rike mit 3
Mit 5 konnte Felix Schuhe binden.
Aber er bevorzugt Klettverschlußschuhe...is bequemer und
dauert nicht zu lange
... konnte es der Grosse. Da konnte er die Schleife aber noch nicht richtig festziehen, so dass sie hält. Die ersten Schuhe zum Schnüren hat er jetzt mit 6 bekommen.
meine tochter konnte es mit 5. da hat sie ein dirndl bekommen und wollte unbedingt die schleife selbst binden. kind1 hat es von der oma gelernt, auch etwa mit 5.
Mit ca. 5,5 Jahren hat mein Sohn es gelernt. Allerdings kann er immer noch nicht richtig fest binden so das die Schleife oft aufgeht. LG
unsere tochter konnte mit 4 jahren die schleife binden. üben müssen, musst du gar nicht. aber wenn du möchtest das dein kind eine schleife binden kann schon. lg
Naja...können muss das ja seit Klettverschluss keiner mehr. Meiner kanns seit 5.
LG
Meine Tochter seitdem sie 5 Jahre ist. Wurde aber auch im Kiga im letzten Jahr geübt. Entgegen der Meinung einiger hier, müssen die Kids in der ersten Klasse bei uns Schleifen binden können. Denn zum Sportunterricht werden Turnschuhe als Schnürschuhe von der Schule vorgegeben und keine Klett-Schuhe.
Meine beiden auch so mit 3 oder 4. Wir haben ein tolles Buch dazu: "Der Schleifchendrache". Da kann man auf jeder Seite dem Drachen helfen, eine Schleife zu binden. Das fanden die ganz toll und schon nach der 3. oder 4. Schleife konnten sie es alleine. LG Alex
Hallo
ab den Sommerferien vor Schulbeginn. Habe vorher ihm mal gezeigt aber er hatte null Bock drauf u. dann hab ich es gelassen. Zur Schule wollte er es dann lernen. Zunächst hat er die "einfache" Variante gekonnt, also 2 Schlingen legen u. diese miteinander verknoten. Mittlerweile kann er mehrere verschiedene Varianten, von anderen Kindern abgeguckt.... soviele kann ich nicht wie er mittlerweile
viele Grüße
.
Ok, das sind ja viele tolle und verschiedene Antworten :-) .
Vielen Dank dafür.
Meine Tochter ist 4 und kann es noch nicht aber wir werden denn jetzt mal anfangen mit üben
LG maaam
mein sohn wird morgen 7 und kann es noch nicht. im zeitalter der klettverschlüsse besteht ja auch nicht wirklich eine notwendigkeit dafür. ich weiß, dass klettverschlüsse irgendwann uncool sind und als babyhaft gelten. spätestens dann wird er die schleife binden können. wann das sein wird? keine ahnung. es ist mir auch egal. wie gesagt, im zeitalter des klettverschlusses gibt es wichtigere dinge... beispiel aus der nachbarschaft: kind sollte unbedingt schleife binden lernen und schleifenschuhe tragen. hat mit viel mühe geklappt. ende vom lied: der junge war immer als letzter in der pause bei den tollen spielgeräten, weil er sich erst die schleife binden musste. was meinst du, welchen terror der zu hause gemacht hat, bis er endlich wieder klettschuhe tragen durfte und auch wieder vorne dabei war???? die mutter hat schnell nachgegeben...
Als meine Tochter 4 Jahre und 1 Monat alt war, hat sie mich um 21:30 Uhr geweckt und wollte unbedingt, dass ich ihr zeige, wie man eine Schleife bindet. Ruckzuck konnte sie es und kann es jetzt auch noch. Sie hat keine Schleifenschuhe, sondern bindet Schleifen an irgendwelchen Stofftieren. Jetzt ist sie 5 und von selbst wäre ich nicht auf die Idee gekommen, ihr vor Schuleintritt die Schleifenbinderei zu zeigen.
Aaaalso...., solange wir noch tolle Schuhe mit Klett finden und meine Maus keine Schleifen Schuhe braucht oder möchte, werd ich mich trotz allem auch hüten :-) . Aber ich find es trotz allem auch gut wenn die Kids Schleifen binden können , wie z.b für Spielzeug und co.... :-) Schönes We und lg sendet maaama
Unsere Grundschule setzt das bei den Erstklässlern voraus. Wir haben das also versucht, unserer Tochter beizubringen. Die war aber ziemlich unmotiviert. Bis sie nach 1,5 Wochen nach Haus kam und als Hausaufgabe auf hatte, Schleifen binden zu können. LG
Unsere konnte das so gg Ende 5 (hatte vorher einfach keine Lust, das auch nur zu probieren) - jetzt in der Schule ist sie aber eine von wenigen, die meisten können das noch nicht und lassen das die "Paten" (ältere Kinder, die aufpassen und eben hauptberuflich SChleifenbinder sind) machen. Sooo ungewöhnlich ist das demnach glaube ich nicht, wenn sie das noch nicht können... Ich hatte das damals zwar auch schon im Kindergarten gelernt und finde das ne gute Sache, aber vermutlich ist auch noch keiner umgekommen, der das in jungen Jahren nicht geschafft hat... :)
Meine beiden 5 + 7 Jahre alt, können es noch nicht. Aber sie gehen seit kurzen zum Fußball und da muss man es irgendwann können. Der Große zeigt jetzt Interesse, es zu lernen. Alle Versuche vorher habe ich schnell aufgegeben, da sie nichts gebracht haben. Er ist aber auch kein guter Motoriker und ich bin mir sicher, Mädchen sind da teilweise schneller...
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?