Mitglied inaktiv
Guten Abend! Koennt Ihr mir bitte sagen, ab wann Kinder in Deutschland mit dem Fueller schreiben? Haben Eure bereits Fueller? Mein Sohn soll fuer einen Einstufungstest fuer muttersprachlichen Unterricht in deutsch bestimmte Sachen mit dem Fueller schreiben, aber wir haben keinen, da hier bei uns in der ersten Volksschulklasse in der Schweiz das Schreiben mit dem Fueller nicht Pflicht ist (Tintenroller ab dem Ende der ersten Klasse reicht) und demzufolge kein Kind einen Fueller hat. Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass auch in Deutschland der Fueller erst in der zweiten Klasse eingefuehrt wird. Wuerde mich einfach nur interessieren wie das wirklich in Deutschland aussieht. Vielen Dank im voraus, FM
Bei uns wird ab dem ersten Tag mit dem Tintenroller geschrieben und ca ab Weihnachten mit dem Füller - also in der 1.Klasse. Aber das ist in Deutschland wohl nicht die gängige Norm.
bei uns war es auf der Schulliste, sie haben es von Anfang an benutzt
Meiner ist in der zweiten Klasse und schreibt seit den Ferien mit Tintenroller. Ab nächsten Jahr (also nach Weihnachten) sollen sie einen Füller haben
Ich habe beinahe den Eindruck, da gibt es keine festen Regeln. In der Klasse unserer Tochter btw. wurde erst ab Mitte/Ende der zweiten Klasse mit Fueller geschrieben, von anderen Muettern weiß ich, dass der Fueller sukzessive eingefuehrt wurde, d.h. Kinder die schon recht ordentlich arbeiten konnten durften mit dem Fueller schreiben, die anderen blieben noch etwas beim Bleistift. Liebe Grueße Ebba
Bei uns wird erst ab dem 2. Schuljahr offiziell in der Schule mit Füller geschrieben. Momentan nur mit Bleistift, zuhause schreibt sie mit Tintenroller oder auch Kugelschreiber. LG
Hallo, meine Tochter ist in der 2. Klasse und Sie schreiben noch mit Bleistift...... lg
Dann werde ich wohl doch mal einen Fueller kaufen gehen, wenn mein Sohn ihn denn im Unterricht brauchen wird. Den Test wird er mit dem schreiben, was wir haben. Vielen Dank Euch allen! FM
Da gibt es keine einheitlichen Regelungen. Meine Zwei hatten ab Ostern des 2. Schuljahres mit dem Füller geschrieben. Tintenroller haben unsere Lehrer durch die Bank abgelehnt, es musste ein Füller sein. LG! Chris
Erstes Schuljahr mit Bleistift (Wachsstifte zum Schwingen, Buntstifte), am Ende des 1. bzw. am Anfang des 2. Schuljahres dann Füller bzw. Tintenroller. Im übrigen ohne Tintenkiller, sie sollen sauber durchstreichen. Füller ist wichtig, weil er als "Dokumenten echt" gilt, weswegen die wichtigen Klassenarbeiten alle mit Füller zu schreiben sind und nicht mit Bleistift. Jedenfalls ist das bei uns so. Funny Mary PS Was für einen Muttersprachstest macht ihr denn?
Unsere Klassenlehrerin meinte ein Füller wäre ein gutes Geschenk zu Weihnachten - im nächsten Jahr ;-) Bei uns wird jetzt in der ersten Klasse hauptsächlich mit Buntstiften geschrieben, Tintenroller oder Kugelschreiber sowie Filzstifte sind nicht erwünscht
Der Test ist für den Unterricht an der Fernschule. Wir wohnen nicht in Deutschland oder der EU und mein Sohn lernt an seiner normalen Schule kein Deutsch. Gruss FM
Also bis jetzt hat bei uns (Bayern) noch niemand was vom Fueller gesagt, obwohl ich damals (81) schon in der 1. Klasse einen Fueller hatte. Und natuerlich schon einen fuer meine Tochter gekauft hatte, bevor wir die 2 seitige Liste mit Sachen die wir fuer die 1. Klasse kaufen mussten, bekommen hatten! Jetzt liegt der Fueller, zusammen mit den Patronen und dem Tintenkiller bei mir auf dem Schreibtisch, weil ich nicht moechte, das sie ihn als Spielzeug benutzt! mona
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?