Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe das auch schon im Kiga Forum gepostet, aber ich hoffe, das Ihr mir auch helfen könnt. Mathis ist 5 1/2 Jahre alt und äußerte nun schon mehrere male den Wunsch, alleine in den Kindergarten gehen zu dürfen. Der Kindergarten ist nur 3 Gehminuten, mit trödeln 5, von uns entfehrnt. Wir wohnen zwar an der B1 aber er braucht diese nicht zu überqueren. Die Strecke an der B1 entlang kann ich ihn auch im Auge behalten. Wenn er dann abgebogen ist, geht er nur noch durch 30 Zonen. Da muß er auch direkt am Kiga einmal die Straße überqueren. Wie gesagt eine 30 Zone und er schaut schon sehr genau nach rechts und links. Der Kindergarten befürwortet das auch. Die meinen ein besseres Training für nächstes Jahr, wenn er zur Schule geht gibt es nicht. (die Schule ist direkt neben dem Kindergarten) Persönlich traue ich das meinem Kind auch zu. Dennoch hätte ich gerne gehört, wie Ihr das seht. Er soll NICHT morgens alleine gehen, sondern nachmittags wenn er um 14 Uhr wieder in den Kindergarten geht. Abholen tue ich ihn dann wieder. Gebt mir bitte mal Tips! Viele Grüße Ines
Hallo, wie Du beschreibst würde ich das bei einem fünfjähringen machen, falls die Kita das überhaupt erlaubt. Bei uns war es in der Kita nicht erlaubt (wäre auch nciht gegangen, da wir dorthin mit der Bahn fahren mussten). In die Schule ist unser Sohn heute schon am zweiten Tag alleine gegangen (d.h. nicht ganz allein, sondern mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft), obwohl sie über eine Hauptstraße müssen. Es sind knapp 10 Minuten zu Fuß. Gruß, Renate
Hallo! Ich würde meine Kinder in dem Alter nie und nimmer allein gehen lassen.Jonas ist knapp 7, Lukas ist 5 ,die Zwillinge sind 14 Monate alt. Ich werde auch Jonas noch mindestens 1-2 Jahre zur Schule bringen. Ind unserem Kiga ist es rein rechtlich gar nicht zulässig, sie legen sogar Wert darauf, dßa dsa Kind direkt in die Gruppe gebracht wird.Die Aufsichtspflicht beginnt erst dann wenn sie wissen, daß das Kind auch da ist. Woher soll sie wissen, daß Dein Sohn unterwegs ist.Und was passiert, wenn er nicht ankommt und Du denkst, der ist ja angekommen. Nein, mir wäre es zu gefährlich. Liebe Grüße Sonja
Mein Sohn ist mit 5 Jahren alleine vom Kindi nach Hause gelaufen. Der Kindi endet um 12.15 Uhr. Wir wohnen in einem Dorf und er muß 3x eine Straße überqueren, davon 1x die Hauptstraße sonst nebenstraßen. Ich hatte so die ersten Wochen Panik, habe aber meinem Sohn dei Uhr mitgegeben (er konnte sie mit 5 schon lesen) und habe ihm genau gezeigt wann er spätestens zu Hause sein muß weil ich mir sonst sorgen mache - und es hat wunderbar funktioniert. Wenn es ein so kurzer Weg ist würde ich es jederzeit machen, daß er alleine läuft. Gruß Birgit
Hallo, also so wie du beschreibst kann ja wirklich gar nichts passieren. Ich kann Dir nur raten, die Empfehlung des Kindergartens anzunehmen ! Ich habe meinen Sohn 4 Jahre mit dem Auto zum Kiga gebracht und abgeholt. Nun geht er in die Schule und ist dermaßen unsicher und ängstlich. Die meisten Kinder die hier in der Nähe wohnen gehen schon alleine zur Schule, sie waren im Kindergarten hier in der Nähe und haben das schon "geübt"... Meiner nicht. Wenn ich ihn jetzt begleite, wird er von den anderen gehänselt. Also, wenn er keine Angst hat und es ein so sicherer Weg ist wie du beschreibst, dann gibts wirklich nichts was dagegen spricht. Ich wünschte mein Sohn hätte es so einfach gehabt und müsste jetzt nicht so panisch sein, wenn ich, wie heute morgen, sage: So, jetzt lauf alleine. (Zum Verständnis: Ganz "allein" ist er icht, er läuft a) mit seinem Freund und b) mit vielen anderen Kindern vor - oder hinter ihnen. Am einzig kritischen Punkt steht ein Schülerlotse! Und trotzdem hätte er mich gerne dabei. Auf der anderen Seit kann er mit den Hänseleien der anderen nur schwer umgehen, leider. Hat mir voll leidgetan heute morgen. Heute mittag lauf' ich ihm aber entgegen, hab ich ihm versprochen....
Danke an alle die mir geantwortet haben! Mein Mann und ich haben uns dazu entschlossen, das Mathis alleine zum Kiga gehen darf (nachmittags) Der Kindergarten weiß das er kommt, denn er geht jeden Nachmittag dorthin. Passiere kann überall was und spätestens nächstes Jahr wenn er in die Schule geht, müßte er alleine gehen! Noch mal danke an alle Ines
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?