DieMüllerin
Frage steht bereits oben. Kann man einem 6-jährigen Kind lernen, sich selber Augentropfen zu verabreichen? Habt ihr Tipps und Tricks? Kind kommt heuer in die Schule, hat starken Heuschnupfen und die Lehrer werden wohl die Gabe der Augentropfen nicht übernehmen.
nein - das können ja viele Erwachsene gar nicht - es gibt Regelungen wenn Lehrer Augentropfen verabreichen sollen wie genau das aussieht weis ich aber nicht frage einfach mal nach. Gruß Birgit
Ich habe heute beim Elternabend nachgefragt. Das ist abhängig vom Lehrer und sie wissen noch nicht, welchen Lehrer sie dann bekommt.... Also üben wir es jetzt einfach und entweder sie kanns oder eben nicht. Wobei die Lehrer keine Freude haben werden mit meiner Tochter, wenn sie mit juckenden dick geschwollenen Augen dasitzt und sich auf nichts anderes mehr konzentrieren kann. Vielleicht hätten sie dann doch Mitleid mit ihr und würden die Tropfen verabreichen.
Hej! Vielleicht können die Erwachsenen es nicht, weil es als Kind oder Jugendlicher nie gelernt haben! Viele Erwachsene können viele Dinge niocht, die kinder können. DAS wäre also kein Argument, und ich denke, in dem anderen Forum, wo Du fragtest, hat man Dir ja auch Mut gemacht. Ansonsten: Wenn es nicht anders geht, geht es nicht anders. Und dann geht vieles, was man sonst vert+üdelt und nicht für möglich hält. Gruß Ursel, DK
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen das Lehrer es von rechtswegen her machen dürften. Im Kiga dürfen es Erzieherinnen bei uns nicht, da keine medizinische Ausbildung. LG
Vielleicht kann man einen Kompromiss finden. Ich glaube, es gibt einen Trick: Kind liegt mit geschlossenen Augen auf dem Rücken. Jemand (wünschenswert: die Lehrerin) tropft in jeden Augenwinkel. Kind zieht dann selbst die Augenlieder etwas nach unten, so dass die Flüssigkeit ins Auge kommt. Mir wäre das lieber, als dass das Kind sitzend selbst rumhantiert und jemand schubst und die Spitze der Tropfenflasche kommt dem Auge zu nah.
Ich bin selbst Lehrerin und ich DARF gar keinem Kind Medikamente verabreichen, selbst wenn ich es wollte. Vielleicht findest du eine Lehrkraft, die das macht, erlaubt ist es aber nicht. Es gibt ja auch Lehrkräfte, die Schüler im Auto mitnehmen, obwohl auch das gesetzlich nicht erlaubt ist...LG, Pia-Lotta
Ich weiß nicht, was ihr genau tropft. Mini-Nilo's Augentropfen dürfen nur 2 mal am Tag getropft werden und das auch nur bei Bedarf. An Regentagen also zum Beispiel nicht. Somit tropfe ICH früh's, wenn das Wetter auf eine Reaktion schließen lässt. Schule geht bis Mittag und dann war Mini-Nilo zuhause wo er nachmittags nach Bedarf nochmal getropft wurde.
Des weiteren werden hier die regelmäßigen Medikamente, wenn es notwendig ist, auch von der Lehrkraft oder der Erzieherin/Hortnerin durchaus verabreicht. Ich hab es selbst nicht genau auf dem Schirm, aber mit einer Weiterbildung ist die Hilfe bei regelmäßiger und notwendiger Medigabe erlaubt. Ohne das es straffällig wird im Falle eines Falles.
Erkundige, wie es bei euch gehandhabt wird und handle dementsprechend.
Ich persönlich finde es für ein Kind in der Schule sehr schwer, sich selbst Augentropfen zu verabreichen... selbst wenn es das Kind kann, kommt der Umstand dazu, dass er mit Sicherheit keinen ruhigen Ort dafür hat und leicht angerempelt werden könnte. Erstklässler sind seltenst still, leise und ruhig.
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?