Mitglied inaktiv
Hallo Leute, mein 6,5 jähriger ist jetzt im 1. Schuljahr und will immer noch am liebsten bei mir im Schlafzimmer auf einer getrennten Matratze schlafen. So schläft er immer am allerbesten und hat auch nachts keine Angst. Alleine in seinem Zimmer schläft er nicht durch und fühlt sich alleine. MIch stört das nicht, wenn mein Sohn bei mir schläft. Mein Mann schläft eh in einem anderen Zimmer, weil er ziemlich schnarcht. Aber ich denke immer, dass es vielleicht für meinen Sohn nicht gut ist, wenn er noch bei mir schläft! Was meint Ihr? Liebe Grüße und vielen Dank! Andrea
Hi,
ich finde es normal und auch richtig was du tust.
Ich bin selbst erst in der dritten Klasse ins eigene Zimmer umgesiedelt und ich glaube geschadet hat es mir keineswegs!
Es gibt natürlich Fraktionen, die ihren säugling alleine ins KiZi legen ab ersten tag, was die dir sagen kannst dir ja denken
Hi ich finds auch nicht schlimm. Meine Tochter 7 kommt auch nacht für nacht in mein Bett gekrabbelt. Einschlafen tut sie in ihrem Bett, da hört sie noch eine Kassette, die´s im Schlafzimmer nicht gäbe. Gegen elf/zwölf wird sie dann wach und muss zu Toi, danach kommt sie zu mir.
Eng wird´s meist erst wenn die große Tochter auch kommt. Dann siedel ich meist um
Hallo, so lange er es gerne von sich aus tut - gut. Solange er ein eigenes Zimmer hat - gut. Schließlich ist der Mensch ein Rudelwesen und ich glaube diese eigenes-Zimmer-Manie ist ein Produkt der Wohlstands- bzw. der bürgerlichen Gesellschaft. Wahrscheinlich ist es natürlicher mit 6 noch bei den Eltern zu schlafen, als andersrum... Wichtig wäre mir, dass er alle anderen Großwerdprozesse wie alleine auf der Straße spielen und alleine zur Schule gehen etc. gerne tut. Beste Grüße coshu.
huhu es gibt ganz viele Gesellschaften die praktizieren ein Familienbett und glaube mir da kommen keine verklemmten Jungs raus später eigentlich ist es eher normal dass Kinder bei den Eltern schlafen bei uns war es eben dann modern babys ins Kinmderzimemr zu stecken und schreien zu lassen, da es die Lungenkräftigt ( als ich Baby war war das in) Heute kommt man davon wieder ab dagmar mit Neele, die auch bei uns schläft und der schnarchende Mann übrigens auch...
Hallo, ich finde, Du machst es genau richtig, weil Du auf sein Bedürfnis eingehst. Er wird irgendwann von alleine ausziehen. Meine Schwester zog trotz aller Maßnahmen erst mit 10 bei meinen Eltern dauerhaft aus, ich habe es noch vor der Grundschule getan. Verschiedene Kinder, verschiedene Bedürfnisse. Ich kann mich aber auch erinnern, dass ich nachts manchmal Angst hatte. Meine Tochter kommt seit sie in der Schule ist wieder jede Nacht zu mir.Auch das wird vorüber gehen. Was soll ihm das schaden? Er kommt so zu einem erholsamen, weil angstfreien Schlaf, er weiß, dass er sich Dir anvertrauen kannst und Du ihn in seinen Ängsten ernst nimmst. Das ist doch die beste Basis, von der aus er sich irgendwann wieder umorientieren wird. Gruß Tina
Hallo 3-Kerle-Haus,
solange es dich nicht stört, ist es doch in Ordnung, wenn dein Sonnenschein bei dir im Schlafzimmer schläft! Eines Tages will er in seinem Zimmer schlafen, weil er dann "schon groß ist" (würde dann dein Sohn sicher sagen) !
Mein Sohn schläft zu meinem Bedauern gar nicht im Ehebett oder auf einer seperaten Matratze! Als er noch jüngers war, war er mal ganz arg krank und hat die halbe Nacht nicht schlafen können! Da habe ich ihn zu uns ins große Bett geholt! Aber Schlafen...!? Pustekuchen! Obwohl er krank war, meinte mein Sohn, er könne jetzt "Party" machen! Sprich, er strampelt im Bett mit den Füßen, klatscht in die Hände, dreht sich hin und her, etc.! Die Aufforderung, ruhig liegen zu bleiben und zu schlafen nütze da gar nichts. Er machte munter weiter! Und so ist es immer wieder gewesen, wenn ich ihn z.b. bei einem ganz arg dollen Unwetter (mit Blitz u. Donner) zu uns ins Bett rein lasse! Da macht er Rabatz!
Ist er dann nach einer ca. viertel Std. wieder in seinem Bett, schläft er dann wieder weiter!
Ansonsten schläft meiner immer in seinem Zimmer und auch durch!
barnie
123
das hat unser KA zu dem Thema gesagt, wenn es allen wohl ist, warum ändern ?? LG, Doris
Meine Tochter schläft mit ihren fast 7 1/2 Jahren auch noch oft bei uns in der "Besucherritze" :-) Sie geht abends in ihr Bett und kommt irgendwann in der Nacht angetappert, oder sie geht in mein Bett, wenn sie nicht einschlafen kann, da sie sich dort geborgener fühlt. Im KiGa meinte mal eine Erzieherin , ihr sagen zu müssen, dass das nicht normal sei-der hab' ich was gehustet :-)
Oute uns jetzt auch mal als große Familienbett-Anhänger.....Wir genießen es alle und deshalb wird auch nichts daran geändert! Sohnemann (jetzt fast 7,5) wird schon selbst entscheiden, wann er reif ist für's ausziehen. Allerdings, sollte er meinen, dass seine evtl. spätere Freundin auch bei uns schlafen soll, werden wir unser Veto einlegen..... ;-)))) Schön festzustellen, dass wir das nicht alleine so sehen. LG, Sanja
Hallo,
ist bei uns auch so - gleiches Alter, auch gerade eingeschult, am liebsten in meinem Bett .
Ich genieße das - wahrscheinlich ist es ´eh bald vorbei, neulich hat er sich in seinem Bett vorlesen lassen und ist dann auch dort geblieben.
Tja... beruhigt es Dich, wenn ich Dir sage, daß mein Erstklässler immer noch bei mir IM BETT schläft? Jeden Abend versuche ich, daß er in seinem Bett schläft. OK er geht dann auch in sein Bett und schleicht 5 min. später in meins :-) Mei, ich lass ihn drin... wenn er's noch braucht... Schau: spätestens wenn er die erste Freundin hat, braucht er MICH nicht mehr :-))) Viele Grüße Désirée mit Bub und schnarchendem Mann :-)))
wenn mein sohn bei mir schläft,aber stelle es ihm frei,meist liegt er doch bei sich,kommt aber nahezu jede nacht dann zu mir*g* ist auch 6,5
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?