Elternforum 1. Schuljahr

30 min. für das Lesen von 2 Fibelseiten

30 min. für das Lesen von 2 Fibelseiten

Ritterchen

Beitrag melden

Ist das normal? Mir kommt das sooooooooooooooo ewig vor.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

wie ist denn eine fibelseite? in etwa wie ein erstlesebuch? ich denke aber, das ist normal. 2 seiten im erstlesebuch am stück schafft meine tochter von der ausdauer her noch garnicht. höchstens eine. und sie ist eine von den zurzeit besten leserinnen der klasse. manche können auch erst ganz einfache worte lesen, wie mama, papa, oma, opa etc.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

http://www.cornelsen.de/volk-und-wissen/reihe/1.c.3450443.de/titel/9783060835140 Ist das hiesige Lesebuch der Ersten Klasse. Aktuell geht es um die Seiten 42 und 43.


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Unsere Lehrerin hat gesagt das Laut lesen sehr schwer ist und 30min finde ich sehr lang zum üben würde nach 15min abbrechen da ist die Konzentration sowieso am ende. Es ist viel wichtiger den Text zu verstehen den man liest. Es gibt eine Reihe Übungshefte die heißen " Lies mal mit der Ente" oder Lies mal mit dem Frosch" sind sehr gute Hefte zum Leseverständnis. Wir haben uns am Anfang den Karteikasten von "ABC der Tiere " geholt und haben jeden Tag 10 Wörter gelesen.Nun ist er in der 2.Klasse uns liest sehr gerne.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

unsere lehrerin hat gesagt, sie sollen einfach nur das lesen üben, das textverständnis kommt erst später. nach einem mühsam zusammengestückelten sqtz sollen wir dieaen nur nochmal fürs kind am stück wiederholen, damit es nicht so deprimierend fürs kind ist weil es noch nicht den zusammenhang des selbst gelesenen verstehen kann. aber ja, 30 minuten finde ich auch sehr viel. wir üben häufig so nebenbei. zb wenn ich ihr vorlese, liest sie die überschriften. wir haben erstlesebücher auf dem klo liegen, wo sie gerne mal länger verweilt. ;-) sie liest dem kleinen bruder vor, der da allerdings recht schnell die geduld verliert bei dem lesetempo. ;-)


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ist es.... Irgend wann macht es klick,und dann haben sie es verstanden. Und das lesen wird immer flüssiger und vor allem haben sie Spass. Ich kann mich noch an meine Grosse erinnern....bis sie das verstanden hatte, das die Silben zusammen gezogen werden müssen. Mein Gott.Aber dann raffte sie das und wie.Sie wollte das Buch garnicht aus der Hand legen.Bis heute mit 13Jahren noch voll Leseratte. Meine Kleine wurde auch im September eingeschult mit gerade ganz frisch 6Jahren. Bei ihr hats klick gemacht und sie liest nun gerne und schon ziemlich sicher. Ihre Fibel holt sie meist von alleine und liest.Sie Spass daran weil es klappt. Hab Geduld und nicht aufgeben. ..weiter üben..


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Hat das Mini-Ritterchen gebraucht? (Hab es leider nicht vor mir liegen, da es in der Schule verweilt.) Weile Silbe ist es denn? Ihr seid ja schon weiter als wir. (Herrje klingt das bescheuert! Ihr und wir... aber due weist, wie ich es meine.) Oder müssen sie im Vertretungsdeutschunterricht eine halbe Stunde 2 Seiten lesen?! DAS würde ich zermürbend nennen. Zumal die linke Seite immer die "einfache" ist und die rechte die "schwerere". Mit Mimi und Mo Aufgaben? Bei den Mo's greift es ja doch schon meist vorraus mit einem Buchstaben, da knaubelt Mini-Nilo auch immer dran!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ich finde das auch sehr lange. Kenne ich so nicht. Mein Sohn liest zwar langsam aber in 30 Minuten wären das auch mehrere Seiten in einem erstlesebuch.