Mitglied inaktiv
Ich schreibe mal hier, weil der Beitrag schon soweit unten hängt. Erstmal schön, dass ihr ein Gym gefunden habt, uns bleiben ja noch 2 Jahre ... Ansonsten leide ich zur Zeit unter einem absoluten Faulpelz, der absolut keine Veranlassung sieht, auch nur einen Finger krumm zu machen. Wir hatten einen kompletten Lehrerwechsel im 4.Schuljahr - wirklich alle Fächer außer Englisch und Sport. Prinzipiell war das gut, da er ja nicht so Grundschullehrer hat. Auf der anderen Seite "schummelt" er sich so durch, was mir nicht passt. Bei uns gibt es ja bezüglich der Gymnasialempfehlungen eine neue Vorgehensweise ( und die ist völlig verrückt!!!) und da muss man schon aufpassen.
Nach welchen Gesichtspunkten wird denn neuerdings bei Euch "empfohlen"? Lebt Ihr eigentlich in Berlin oder Brandenburg? Durch eine gute Freudin, die Deutsche ist, aber mit ihren Kindern in den Niederlanden lebt, bekomme ich oft die Unterschiede zwischen deutschen und niederländischem Bildungssystem mit und kann über unser Schulsystem oft nur den Kopf schütteln. Auch gerade dieses ganze Begabtenthema, was momentan wieder im Grundschulforum diskutiert wird, scheint dort ebenfalls wesentlich gelassener gesehen zu werden. LG
Wir sind aus Brandenburg. Da werden dann neuerdings landesweite Arbeiten geschrieben, die mit einer Wertigkeit von 40% in die Deutsch bzw. Mathenote Halbjahreszeugnis eingehen. Auf dieser Grundlage erfolgen die Empfehlungen, ein entsprechender Notenchnitt ist ebenfalls vorgegeben. Wenn es blöd läuft, kann sich Kind mit der einen Arbeit die Schullaufbahn versauen, obwohl es vorher jahrelang den erforderlichen Schnitt hatte. Ist so auch vorgekommen. Als Alternative bleibt dann der Probeunterricht. Das mit dem Notendurchschnitt finde ich völlig richtig, aber eine einzelne Leistungsüberprüfung so hoch zu gewichten, finde ich ziemlich daneben. Und zu den Diskussionen - die wird es immer wieder geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?