Elternforum 1. Schuljahr

1ste Klasse, neue Freunde - Geburtstagsfeier im Hallenbad

1ste Klasse, neue Freunde - Geburtstagsfeier im Hallenbad

Nina5223

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, wird im Frühjahr 7, wurde zur einer Geburtstagsfeier im Hallenbad eingeladen, bei der 7-8 Kinder + Eltern und Geschwister 2 Stunden im kühlen Nass verbringen, mit anschließendem Essen. Er ist heuer eingeschult und es freut mich natürlich, daß er neue Freunde findet. Eigentlich ne gute Idee und allerdings haben wir nächsten Sonntag zur selben Zeit eine eigene Geburtstagsfeier (sein Opa) wo wir zum Essen eingeladen sind. Mein Vater würde es verstehen, daß ist nicht das Problem. Ich selbst fühle mich nicht wohl, bei dem Gedanken mein Kind mit völlig fremden Eltern (nicht böse gemeint) ins Hallenbad zu schicken. Bei uns ist Sonntags das Hallenbad sehr voll und ich habe schon Mühe auf ein einzelnes Kind zu achten, da wird mir bei 10 Kindern schwummrig. Er kann zwar schwimmen, aber auch erst seit Sommer so richtig. Außerdem ist er ständig unterwegs von einem Becken ins andere, da den Überblick zu halten stelle ich mir sehr schwierig vor. Nun habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich ihn vermutlich mit auf unsere Geburtstagsfeier nehme, obwohl er sehr gerne ins Hallenbad ginge. Fühle mich irgendwie als Spielverderber, obwohl meine Einwände berechtigt sind. Wie seht ihr das, wie würdet ihr handeln? Schöne Grüße, Nina


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina5223

Ihn mitgeben. Sei dir sicher, die Eltern werden mit Adleraugen über dein Kind wachen. Oder selber deine Mithilfe anbieten.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ich kann Deine Sorge verstehen, bin bei Wasser auch so ängstlich. Würde auch meine Mithilfe anbieten


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina5223

Geburtstagsfeier im Schwimmbad? NEVER EVER. Meine eigenen Kinder können/konnten alle bis zum 6. Lebensjahr schwimmen und trotzdem werde und würde ich zu so einem Event NIE mein Einverständnis geben. Auch wenn ich die Eltern schon 20 Jahre lang kenne würde. Auch wenn es 4 Aufsichtspersonen für 8 Kinder wären. Nein. Wasser ist und bleibt gefährlich. Meine Kinder = mein Risiko, soweit klar, aber anderen Erwachsenen würde und werde ich diese Verantwortung nicht übergeben. Von mir ein: Keine Gewissensbisse bei dieser Entscheidung. VlG Annette


prinzesschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Wasser ist ´ne heikle Sache und ich hatte mal eine Bekannte, die ebenfalls im Schwimmbad Geburtstag ihrer Tochter gefeiert hat. Ich selber war nur zufällig auch da, die hat die ganze Zeit mit mir geratscht und null auf die Kinder geachtet, ich hab immer ein Auge dort gehabt, weil ich Angst hatte, es könnte was passieren, aber die hat das ganz entspannt gesehen. Ich würde meine Tochter meiner besten Freundin im Schwimmbad anvertrauen, aber niemals einer fremden Person, die auch noch auf mehrere aufpassen muss. LG Ivonne


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzesschen

Sehe da keinen Unterschied? Doch klar da sind es in der Regel bis zu 30 Kinder mit wenn es gut läuft 4 Erwachsenen...... Da ist mir ein Geburtstag mit 7 Kindern und 4 Erwachsenen lieber. Ich würde mich genau Informieren wieviele Erwachsene als Aufsicht mitfahren. Wir z.b. waren zum Geburtstag im Kletterwald da waren pro 2 Kinder ein Erwachsener wenn es beim Schwimmen ebenso ist fänd ich das okay, vorrausgesetzt die Kids können Schwimmen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina5223

Erkundige dich, ob das Schwimmbad Kindergeburtstage ausrichtet. Dann ist extra ein Schwimmlehrer/Rettungsschwimmer für die Kinder abgestellt. Er hat auch ein Programm. Wenn das alles nur privat läuft: Nein.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina5223

Meine 1 Klässler haben letzte Woche das Silberabzeichen gemacht. Die würd ich ohne Bedenken mitlassen. wenn das Kind aber nur sehr unsicher schwimmt, seit Sommer sagt halt nix. Einer meiner 7 jährigen hat im Sommer noch nicht schwimmen gekonnt und hat direkt nach den Sommerferien Seepferdchen gemaqcht, eine Woche später Bronze und nach den Herbstferien Silber. Es kommt halt drauf an wie gut das Kind schwimmt.


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Ich hätte da auch Bauchschmerzen. Ich kann auch gar nicht verstehen, daß die Eltern des Geburtstagskindes sich das zutrauen. Gibts vielleicht eine Patentante oder so, die mit Deinem Kind mitgehen könnte?


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Das wollte ich auch gerade schreiben. Mein Sohn hat mit seinen 6 Jahren "nur" Bronze, wir gehen aber seit über 2 Jahren jede Woche ins Hallenbad und ziehen unsere Bahnen. Er ist ein sicherer Schwimmer und wüsste sich auch zu helfen, wenn er mal nen Krampf bekäme oder einfach nicht mehr könnte. Da hätte ich gar keine Bedenken, ihn auf so eine Geburtstagsfeier mitgehen zu lassen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

ich hätte keine Bedenken meine Tochter zum Geburtstag gehen zu lassen. Aber ich bin auch keine ängstliche Mutter. Ich kann aber verstehen, wenn man Bedenken hat. Gruß maxikid


Nina5223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina5223

Hallo, Danke für Eure Antworten Mithilfe würde glaube ich laut meiner Einschätzung nicht gut angekommen, ich glaube sie würden sich angegriffen fühlen. Ich kenne die Mutter nur von Elternabenden und sie erscheint mir sehr dominant. Ich habe mich auf der Homepage des Hallebads schlau gemacht, es ist zwar eine Aktion des Hallenbads, die sich aber auf Eintrittsermäßigung und Geburtstagsessen beschränkt. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern bzw. Erwachsenen. Schwimmen kann er schon sehr gut, aber er kann seine Kräfte noch nicht so gut einschätzen, von daher ist die Entscheidung gefällt. Ich werde ihn mit zu unserer Geburtstagsparty nehmen, daß steht fest, ich kann nicht aus meiner Haut. Gestern Abend meinte er, er würde schon gerne mit zum Opa, ich habe ihn darin bestärkt und ihm das Ganze etwas schmackhaft gemacht. Vielleicht erledigt sich für uns das Ganze somit auch ganz allein. Danke nochmals für Eure Meinungen! Nina


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina5223

Hallo, meiner war letzte Woche auf 2 Kindergeburtstagen. Er war vorher noch nie eingeladen worden. Ich bin mitgegangen. Das war ueberhaupt kein Problem. Es waren auch andere Eltern und Geschwister von eingeladenen Kindern da. Ich wuerde mein Kind auch nicht allein zu einer Geburtstagsfeier ins Schwimmbad gehen lassen. Ich habe selbst mal mit einer ausgebildeten Sportlehrerin Anfaengern Schwimmunterricht gegeben. Jedes Kind hatte einen Schwimmgurt und teilweise hatten sie wohl auch Schwimmbretter (ich weiss es nicht mehr so genau, da es schon Jahre her ist). Es sassen immer Eltern am Beckenrand und haben zugeguckt. Wenn die ausgebildete Sportlehrerin nicht da war, hat mir normalerweise jemand anderes geholfen (es waren normalerweise ueber 10 Kinder). Man kann seine Augen einfach nicht ueberall haben.


Alayra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina5223

Also ich kann dich verstehen, würde es auch nicht machen... Komische Eltern, wenn sie keine Mithilfe zulassen, sowas muss doch klar sein, wenns um sowas geht und eigentlich sollten sie sich doch freuen wenn noch ein Erwachsener mitkommt und mit Verantwortung übernimmt. LG